Bulgarischer Gurkentopf
Zutatenliste

2 gr. | Zwiebeln |
1 | Knoblauchzehe |
60 g | durchwachsener Speck |
3 EL | Olivenöl |
200 g | Langkornreis |
¾ l | Fleischbrühe |
1.000 g | Salatgurken |
6 mtl. | Tomaten |
250 g | Frische Pfifferlinge |
Salz | |
Weißer Pfeffer | |
edelsüßer Paprika | |
Dill |
Zubereitung
-
Schritt 1
Die Zwiebeln und Knoblauchzehe schaelen und fein hacken. Den Speck
fein wuerfeln und in 2 EL erhitztem Olivenoel auslassen. Die Zwiebel-
und Knoblauchwuerfel zufuegen. Den Langkornreis waschen und abtropfen
lassen, ebenfalls ins Fett geben und glasig werden lassen. Die
Fleischbruehe aufgiessen und alles zugedeckt 10 Minuten kochen
lassen. Inzwischen die Gurken schaelen, laengs halbieren, von den
Kernen befreien, in Stuecke schneiden und in die Bruehe geben.Das
Ganze weitere 10 Minuten ziehen lassen. Die Tomaten ueberbruehen,
haeuten und vierteln. Das restliche Oel in einem Topf erhitzen, die
geputzten, geschnittenen Pfifferlinge darin unter Wenden anduensten,
die Tomaten zufuegen und fuenf Minuten duensten. Alles zum Schluss
mit Salz, Pfeffer und Paprika zum Eintopf geben. Mit viel gehacktem
Dill bestreuen. TIP: Hervorragend sind als Einlage Fleischkloesschen
geeignet. Dadurch wird der Eintopf besonders herzhaft.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Bulgarischer Gurkentopf
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.