Webkoch-Logo

Bretonischer Fischsuppentopf (Cotriade)

Bretonischer Fischsuppentopf (Cotriade)
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    Die Fische in zweifingerbreite Stücke schneiden.
    In Ringe geschnittene Zwiebeln, Lauch und Knoblauchzehen und Kräuter
    ins gesalzene, kochende Wasser geben; zugedeckt 20 Minuten kochen
    lassen.
    Die gewürfelten Kartoffeln zugeben und 10 Minuten mitkochen; dann die
    Fischstücke reingeben. 5-8 Minuten ziehen lassen.
    Die Schalottenwürfel, Essig, Senf und Öl verrühren. Sehr kräftig
    würzen.
    Die Weissbrotscheiben im Butterschmalz goldgelb rösten.
    Die Fische, abgetropft, mit den Kartoffeln auf einer Platte mit
    Petersilie garnieren.
    In einen tiefen Teller den durchgeseihten Fischfond über die
    gerösteten Weissbrotscheiben giessen; den Fisch mit den Kartoffeln
    getrennt servieren. Die scharf-saure Sauce wird erst auf dem Teller
    über die Fische geträufelt.
    Getränkeempfehlung: trockener Weisswein, ein Muscadet oder ein
    Sancerre
    Tip:
    Der für die scharf-saure Sauce verwendete Senf sollte unbedingt
    französischer Herkunft sein. Ein normaler französischer Senf, z.B.
    Dijon-Senf wäre der richtige. Deutscher Senf ist immer zusätzlich
    gewürzt, meist auch nicht konzentriert genug. Dadurch macht er die
    Sauce leicht wässerig.
    *
    Quelle: -Gala, Heft ?? -Rezepte von Peter Friecke
    -Erfasst von Karin Förg -2:2480/3508.2 19.12.94
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Bretonischer Fischsuppentopf (Cotriade)

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.