Brennesselschpinot (Spinat)
Zutatenliste

Reichlich junge Brennnessel | |
(sie fallen beim Kochen sehr | |
zusammen und geben wenig | |
aus!) | |
etwas Salzwasser | |
60 g | Schweinefett |
1 | feingeschnittene Zwiebel |
Mehl zum binden | |
Flüssigkeit zum aufgießen | |
(1/2 Milch, 1/2 Wasser, | |
Fleischbrühe) | |
etwas ungeschlagene Sahne | |
Salz, Pfeffer |
Zubereitung
-
Schritt 1
Aufgeschrieben am 22.01.1997 von Reiner Ankenbrand.
Das Rezept habe ich Original aus dem Buch " Kiechla, Klees und Krautsalot)
6. Auflage 1988, aus dem Verlag Lorenz Ellwanger, Bayreuth uebernommen.
Zubereitung:
Die mit Haendschich grissna (mit Handschuhen gepflueckten) jungen
Brennesseln gruendlich waschen und in wenig Salzwasser weichdaempfen. (das
Kochwasser danach weggiessen) Die abgetropften Brennessel in die
Kuechenmaschine (M*linex) geben.
Zwiebelwuerfel glasig duensten, den "Schpinot" kurz mitduensten, mit etwas
Mehl ueberstaeuben und mit soviel Fluessigkeit aufgiessen bis die
gewuenschte Konsistenz entsteht. Mit Salz, Pfeffer Muskat und Wuerze
abschmecken.
Wenn gewuenscht den Schpinot mit einem Blubs Sahne verfeinern.
Dazu schmecken Kartoffeln und als Getraenk Federweiser.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Brennesselschpinot (Spinat)
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.