Bratklops mit Speck (Köttbuller med stekt Fläsk)
Zutatenliste

100 g | Rindergehacktes |
100 g | Schweinegehacktes |
100 g | Kalbsgehacktes |
0,13 l | Milch |
4 | Weißbrotscheiben, dick |
1 | Zwiebel |
10 g | Margarine |
2 | Eigelb |
Salz | |
Pfeffer | |
2 EL | Sahne |
40 g | Margarine |
1 l | Kalbfleischbrühe |
2,75 l | Wasser |
250 g | Kalbfleisch |
1 Bund | Suppengrün |
Salz 60 Minuten kochen | |
200 g | Schweinebauch, geräuchert |
10 g | Margarine |
Zubereitung
-
Schritt 1
Rind-, Schweine- und Kalbfleisch gut mischen. In Milch eingeweichtes
Weißbrot ausdrücken. Dazugeben. Zwiebel schälen. Würfeln. In der
heißen Margarine leicht rösten. Auch reingeben. Ein Eigelb zufügen.
Mit Salz und Pfeffer würzen. Gut mischen. Den Fleischteig dann durch
die feinste Scheibe des Fleischwolfes drehen. Das zweite Eigelb mit
Sahne verquirlen. In den Fleischteig rühren. Mit einem Eßlöffel
Klößchen abstechen. In der heißen Margarine rundherum anbraten. Dann
in die kochende Kalbfleischbrühe geben. Noch mal aufkochen lassen.
Klöße rausnehmen. Schweinebauch in Scheiben schneiden. Auf beiden
Seiten in der heißen Margarine 7 Minuten scharf braten. Klöße und
gebratenen Schweinebauch zusammen anrichten. Sofort sehr heiß
servieren.
Vorbereitung: 25 Minuten
Zubereitung: 30 Minuten
Beilage:
: In Schweden ißt man braune, süßsaure abgeschmeckte Bohnen
dazu. Außerdem Kartoffeln.
Als Getränk:
: Ein spritziger Mosel.
Menü 1/340
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Bratklops mit Speck (Köttbuller med stekt Fläsk)
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.