Bohnensuppe rheinisch
Zutatenliste

1.500 g | Stangenbohnen, frische |
Bohnenkraut | |
2,75 l | Fleischbrühe, Würfel |
400 g | Kartoffeln |
2 EL | Mehl, gehäuft |
2 Tasse | Sahne, saure |
Salz | |
Pfeffer | |
12 kl. | Coktailwürstchen |
1 Bund | Petersilie |
Zubereitung
-
Schritt 1
Im Rheinland gibt es viele Arten, Bohnensuppe zuzubereiten. Manche
schwören darauf, das dieses Rezept das einzig wahre ist. Probieren
sie mal:
Bohnen fädeln, waschen. In gleichmäßige Stücke schneiden. Mit
gewaschenem Bohnenkraut in die kochende Fleischbrühe geben.
Kartoffeln schälen. Würfeln und auch reingeben. 30 Minuten kochen.
Mehl mit saurer Sahne verrühren. Unter Rühren in die Suppe geben.
Salzen und pfeffern. Jetzt kommen die Coktailwürstchen rein. Heiß
werden lassen. Bohnensuppe mit den Würstchen zusammen anrichten. Vor
dem Servieren mit zerpflückter Petersilie bestreuen.
Vorbereitung: 25 Minuten Zubereitung: 40 Minuten
Beilage:
: Reibekuchen.
Menü 1/294
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Bohnensuppe rheinisch
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.