Webkoch-Logo

Blätterteigtaschen mit Austernpilzfüllung

Blätterteigtaschen mit Austernpilzfüllung
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    Austernpilze putzen und fein hacken. Zwiebeln und Knoblauch pellen. Zwiebeln
    fein würfeln. Die Pilze in dem heißen Öl braten, bis die Flüssigkeit
    vollständig verdampft ist. Blätterteigscheiben auf der Arbeitsfläche
    ausbreiten und antauen lassen.
    Zwiebeln und durchgepreßten Knoblauch zu den Pilzen geben und glasig
    dünsten. Crème fraiche und die Hälfte des Käses zugeben. 2 Minuten einkochen
    lassen. Salzen und pfeffern.
    4 Blätterteigscheiben auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu jeweils einem
    Quadrat von ca. 15 x 15 cm ausrollen. Aus der restlichen Scheibe 4 Kreise
    von 3 c, Durchmesser ausstechen.
    Pilzmasse auf die Quadrate verteilen. Spitzen zur Mitte einklappen, mit
    kaltem Wasser bepinseln. Teigkreise auf die Teigtaschen setzen.
    Eigelb mit Wasser (1) verquirlen, Teig damit bepinseln. Taschen auf ein mit
    Backtrennpapier ausgelegtes Backblech legen, mit dem restlichen Käse
    bestreuen und im vorgeheizten Backofen auf der 2. Einschubleiste von unten
    20 bis 25 Minuten backen. Petersilie in Streifen schneiden und über die
    Taschen streuen.
    Dazu passen frische Salate der Saison.
    Getränkeampfehlung:
    : Elsässer Gewürztraminer
    Tip:
    : Das Putzen von Austernpilzen geht schnell und problemlos. Einfach unter
    fließendem Wasser säubern und mit Küchenkrepp abwischen.
    :Pro Person ca. : 500 kcal
    :Pro Person ca. : 2094 kJoule
    :Eiweis : 12 Gramm
    :Fett : 35 Gramm
    :Kohlenhydrate : 31 Gramm
    :E-Herd: Grad: 200
    :Gas-Herd: Stufe: 3
    :Umluft: Grad: 200
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Blätterteigtaschen mit Austernpilzfüllung

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.