Bergischer Nudelteller
Zutatenliste

150 g | Nudeln |
150 g | Spinatnudeln |
200 g | Erbsen, frisch |
200 g | Frühstücksspeck in Streifen geschnitten |
6 g | Steinpilze, getrocknet, in 2 tb warmem Wasser eingeweicht |
200 g | Champignons, gechnitten |
1 | Knoblauchzehe, zerdrückt |
1 TL | Pfeffer, schwarz, gemahlen |
1 Bund | Petersilie, feingehackt |
560 ml | Sahne |
Parmesankäse, gerieben |
Zubereitung
-
Schritt 1
Die Erbsen in einem grossen Topf mit Salzwasser weichkochen. Mit einem
Schaumloeffel herausnehmen und erstmal zur Seite stellen.
Bitte den Kochsud aufbewahren!
Nun die Speckstreifen in Fett braten, bis sie knusprig sind. Die
Steinpilze ueber dem Topf ausdruecken, anschliessend fein zerhacken
und die Pilze mit dem restlichen Einweichwasser und den Champignons
in den Topf geben. Nachdem man Knoblauch und Pfeffer zugegeben hat,
das Ganze kurz kochen lassen. Die Petersilie untermischen und auch
noch mal 30 Sekunden mitkochen lassen.Die Sahne angiessen und zum
Kochen bringen - dabei das staendige Ruehren nicht vergessen!
5-8 Minuten koecheln lassen, bis alles eingedickt ist.
Nun die wartenden Nudeln in den kochenden Erbsenbrei geben und die al
dente gekochte Pasta abtropfen und in einer vorgewaermten Schuessel
nett anrichten. Sauce untermischen und mit dem frisch geriebenen
Parmesan servieren.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Bergischer Nudelteller
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.