Bebek Betulu (Indonesische Ente)
Zutatenliste
1 | Jungente, ca. 2 bis 2.5 kg |
20 | Schalotten oder notfalls |
eine entsprechende Menge | |
Zwiebeln | |
6 | Zehen Knoblauch |
3 | Stengel Zitronengras |
6 | Kerzennuesse |
5 | cm frischen Ingwer |
8 | cm frische Curcuma |
8 | cm frisches kencur, |
notfalls Galgant | |
1 TL | Schwarze Pfefferkörner |
5 | scharfe Chilies (z.B. |
thailändische) | |
1 TL | Koriandersamen |
1,50 TL | Salz |
3 EL | Öl |
Bratfolie |
Zubereitung
-
Schritt 1
Eigentlich sollte man das Rezept als "balinesiche Ente" bezeichnen, denn es
ist fuer Bali typisch und wird auch von Touristen mit Begeisterung verzehrt.
Die typisch balinesische Wuerzung mit einer Paste aus Wurzeln und Gewuerzen
ergibt ein sehr schmackhaftes, aber nicht scharfes Fluegeltier.
Das Rezept stammt (mit Abwandlungen) aus Heinz v. Holzen, _The Food of
Bali_, das es angeblich mittlerweile auch schon auf Deutsch gibt. Er
schreibt vor, dasz Ente in Bananenblaetter gewickelt und zuerst (im Topf)
gedaempft und dann (im Rohr) gebraten werden soll. Mein vereinfachtes
Verfahren arbeitet mit einer Bratfolie.
Einige Zutaten werfen in Europa Probleme auf: Kerzennuesse (indonesisch
kemiri) lassen sich durch (mit fallender Authentizitaet) Makadamis, Cashews
oder schlimmstenfalls Mandeln ersetzen. Kencur ist ein in Europa auszerhalb
der Niederlande kaum zu bekommender Wurzelstock; man kann ihn durch Galgant
ersetzen, aendert damit aber den Charakter des Gerichtes. Die frische
Curcuma kann durch einen Teeloeffel Curcumapulver ersetzt werden; es lohnt
sich aber, in ein paar thailaendischen Maerkte nach dem frischen Produkt
nachzufragen.
1) Die ausgenommene Ente waschen und trockenwischen.
2) Alle weiteren Zutaten mit einem Mixer, einem Puerierstab oder einer
Kraeutermuehle zu einer feinen Paste vermahlen (Pfefferkoerner und Koriander
gegebenfalls vorher in der Kaffeemuehle mahlen).
3) Die Ente innen und auszen mit der Paste bestreichen; Reste der Paste in
die Leibeshoehle fuellen und Ente mit Holzspieszen etc. verschlieszen.
4) Ente in Bratfolie wickeln und bei 180 Grad braten, bis das Fleisch von
den Knochen faellt (ca. 1.5 bis 2 Stunden).
Dazu reicht man Reis und eine Auswahl indonesischer Gemuesespeisen.
:Erfasser : Frank Dingler
:Notizen (*) : Gepostet: [email protected]
: : (GERNOT_KATZER) am 22.05.1999 in de.rec.mampf
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Bebek Betulu (Indonesische Ente)
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.