Bami Goreng à la Jens
Zutatenliste

400 g | Mi-Nudeln |
400 g | Hühnerbrust |
2 | rote Paprika |
2 | Möhre (mittelgroß) |
6 EL | Soja-Sauce |
300 ml | Boullion (etwas stärker als normal !) |
1 TL | Garam-Masala |
etwas Chili-Pulver | |
Kreuzkümmel | |
1 | Banane |
2 | Eier |
Zubereitung
-
Schritt 1
Bemerkung:
Von Bami-Goreng gibt es massenweise Rezepte. Diese Variante habe ich mir selbst
ausgedacht. Mittlerweile ist insbesondere die weiter unten notierte Marinade
von Bedeutung. Aber auch auf die Banane und die Spiegeleier verzichte ich
ungerne.
Zubereitung :
Hühnerbrust in mundgerechte Stücke schneiden, mit Pfeffer und Salz würzen, in
Speisestärke wälzen, anbraten und herausnehmen. Paprika und Möhre würfeln, die
Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden. Möhren anbraten, nach kurzer Zeit die
Paprika hinzufügen. Etwa 5 Minuten weiterbraten. Nudeln und Fleisch zugeben.
Boullion, Soja-Sauce, Garam-Masala, Chili-Pulver, Kreuzkümmel verrühren und
unter das Gemisch mengen. Die Nudeln müssen dunkel geworden sein. Unbedingt
abschmecken. Die Bananen (je reifer sie sind, desto besser !) auf das Gemisch
legen und mitdünsten. Deckel auf den Wok oder die Pfanne.Die Eier als
Spiegeleier zu dem Bami Goreng essen.
Tipps:
------
Variante 1: Anstatt die Banane mitzudünsten, kann man sie auch in Scheiben
schneiden und kurz auf einer Seite anbraten. Dafür dürfen allerdings nur feste
Bananen benutzt werden.
Variante 2: Ich habe in einem Asia-Laden eine sehr gute Paste entdeckt, die ich
statt Pfeffer und Salz zum Würzen des Fleischs nutze. Es ist ein französisches
Produkt namens Carry Vinday. Es enthält Kreuzkümmel, 5-Gewürz-Pulver, Senf,
Knoblauch, Essig und anderes. Man reibt damit das Fleisch vollständig ein. Da
diese Paste eine gewisse Grundschärfe besitzt, sollte vor dem Würzen mit Chili-
Pulver abgeschmeckt werden.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Bami Goreng à la Jens
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.