Bachforellen mit Trauben und Mandeln
Zutatenliste

8 kl. | frische Bachforellen (ß 250 |
g) | |
Salz | |
Zitronensaft | |
250 g | grüne Weintrauben |
100 g | Mandelblättchen |
2 EL | Mehl |
120 g | Butter (50 davon eiskalt) |
¼ l | Fischfond (aus dem Glas) |
200 | ccm Riesling |
300 | ccm Schlagsahne |
2 EL | helles Saucenbindemittel |
weißer Pfeffer aus der Mühle |
Zubereitung
-
Schritt 1
Die Forellen ausnehmen, waschen und trockentupfen. Mit Salz und
Zitronensaft würzen und kühl stellen. Den Backofen auf 200° (Gas 3)
vorheizen.
Die Trauben waschen und abtropfen lassen. Von den Stielen zupfen und
entkernen. Die Mandelblättchen in einer trockenen Pfanne hellbraun rösten
und beiseite stellen.
Die Fische von beiden Seiten dünn mit Mehl bestäuben. In 2 großen Pfannen
je 25 g Butter zerlassen. Die Fische von beiden Seiten darin kurz anbraten.
Die Fische mit dem Bratfett auf ein Backblech geben. Auf der 2.
Einschubleiste von oben 15 Minuten garen. Inzwischen Fischfond und Riesling
in einem Topf auf die Hälfte einkochen lassen. Die Sahne zugießen und 5
Minuten im offenen Topf kochen lassen.
Den Saucenfond mit dem Saucenbindemittel nach Anweisung aufkochen, dann 50
g kalte Butter in Flöckchen mit dem Schneebesen unterschlagen. Die Sauce
mit Salz und Pfeffer würzen.
Die Trauben in der restlichen Butter erhitzen und mit Pfeffer würzen. Die
Forellen auf vorgewärmten Tellern mit der Sauce anrichten, Trauben und
Mandelblättchen darüber verteilen und sofort servieren.
*Quelle: Essen & Trinken 12/88
Erfasst von Sylvia Mancini
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Bachforellen mit Trauben und Mandeln
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.