Avocadoragout mit Geflügelleber
Zutatenliste

2 | Rote Paprikaschoten |
2 kl. | Zwiebeln |
40 g | Butter |
500 g | Geflügelleber |
Jodsalz | |
Schwarzer Pfeffer frisch gemahlen | |
50 ml | trockener Sherry |
2 EL | Creme fraîche |
100 ml | Schlagsahne |
2 | reife Avocados |
2 EL | Zitronensaft |
1 | Spur Zucker |
Muskatnuss gerieben |
Zubereitung
-
Schritt 1
Die Paprikaschoten in dem auf 240 °C vorgeheizten Backofen solange
rösten, bis die Haut ganz schrumpelig geworden ist. Die Schoten 5
Minuten in ein feuchtes Küchentuch wickeln, dann häuten, entkernen
und das Fruchtfleisch in dünne Streifen schneiden. Nebenher die
Zwiebeln schälen und fein hacken, in der Butter in grosser Pfanne
glasig dünsten. Die Geflügelleber kurz abspülen, trockentupfen,
von Häuten und Sehnen befreien und in mundgerechte Würfel
schneiden. In die Pfanne geben und unter Rühren rundherum Farbe
annehmen lassen. Dann mit wenig Jodsalz und reichlich Pfeffer
würzen. Mit Sherry, Creme fraîche und Sahne ablöschen und die Sauce
einmal aufkochen lassen. Die Avocados schälen, halbieren, entkernen
und etwa 2 cm gross würfeln. Die Würfel mit Zitronensaft
beträufeln, dann zusammen mit den Paprikastreifen in das Ragout
geben. Das Ragout mit wenig Zucker, Muskatnuss und nach Belieben noch
mit Jodsalz und Pfeffer abschmecken und nochmals erhitzen.
P.s: Da meine Kinder keine Leber essen, habe ich genau das selbe
Ragout einmal mit Kalbfleisch - vom Biobauern ohne Hormone - gemacht.
Schmeckt auch sehr fein! ( Anmerkung des Abtippers )
*
Quelle: Spar Rezeptkarte 420 erfasst und gepostet von
J.Weinkauf@2:245/6801.7
**
Gepostet von Jörg Weinkauf
Date: Sun, 19 Mar 1995
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Avocadoragout mit Geflügelleber
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.