Austernpilzgratin mit Hühnerbrust
Zutatenliste

4 | Hühnerbrustfilets a 150g |
600 g | Austernpilze -auch Champignons möglich |
1 EL | Olivenöl (1) |
2 EL | Olivenöl (2) |
1 EL | Olivenöl (3) |
2 Bund | Basilikum -nach Geschmack auch 3 |
4 | Knoblauchzehen |
80 g | Appenzeller -frisch gerieben -Fett für die Form |
Zubereitung
-
Schritt 1
Die Hühnerbrüstchen kalt abwaschen, trockentupfen und schräg in dünne
Scheiben schneiden. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Die Austernpilze trocken abreiben oder kurz abbrausen und abtropfen
lassen. Die harten Stiele abschneiden.
Öl (1) in einer grossen Pfanne erhitzen und die Hühnerbrustscheiben
darin in etwa 3 Minuten von beiden Seiten anbraten, herausnehmen und
beiseite stellen.
Öl (2) in die Pfanne geben, erhitzen und die Austernpilze darin etwa 6
Minuten braten, dabei einmal wenden. Die Pilze mit einem Kochlöffel
flach drücken.
Das Basilikum waschen, trockenschütteln und die Blättchen abzupfen.
Den Knoblauch schälen und mit dem Basilikum und dem Öl (3) pürieren.
Mit dem Käse vermischen.
Den Backofen auf 200 Grad vorheizen.
Eine Auflaufform ausfetten und die Pilze mit den Hühnerbrustscheiben
dachziegelartig einschichten, mit Salz und Pfeffer würzen. Die
Käse-Kräuter-Mischung darauf verteilen. Das Gratin im Backofen etwa 20
Minuten überbacken.
Pro Portion etwa 330 kcal.
*
Quelle: Nach GU Aufläufe Cornelia Adam
ISBN 3-7742-1556-1 erfasst von Ilka Spiess
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Austernpilzgratin mit Hühnerbrust
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.