Austernpilz-Pfannkuchen
Zutatenliste

1 | Ei |
40 g | Vollkornmehl |
1 TL | Dunkle Leinsamen |
100 ml | Milch |
Salz, Pfeffer | |
1 kl. | Zwiebel |
250 g | Austernpilze |
2 TL | Butter oder margarine |
1 EL | Creme fraiche |
1 EL | Zitronensaft |
1 EL | TK-Petersilie |
Zubereitung
-
Schritt 1
Fuer Schwangere und Stillende: Leichtes Mittagessen
Austernpilze enthalten alle acht lebensnotwendigen Aminosaeuren,
decken also den erhoehten Eiqweissbedarf - bei wenig Fettgehalt.
Vitamin B 2, Magnesium und Eisen kommen mit auf den Teller.
Ei mit Mehl verruehren. Nach und nach Milchn und Leinsamen
unterruehren, salzen und pfeffern, quellen lassen. In der
Zwischenzeit Zwiebel abziehen, halbieren und fein wuerfeln. Die
Austernpilze mit Kuechenpapier abreiben, putzen und in Wuerfel
schneiden. Zwiebelwuerfel in 1 TL Fett anbraten, Pilzwuerfel zugeben
und anduensten. Das Gemuese salzen und pfeffern, bei geschlossenem
Deckel etwa 6 Minuten garduensten. Waehrenddessen in einer
beschichteten Pfanne den 2 TL Fett zerlassen und nacheinander duenne
Pfannkuchen ausbacken. Pilzsauce mit Creme fraiche, Zitronensaft und
Petersilie abschmecken und die Pfannkuchen damit fuellen.
(Ca. 570 kcal bzw. 2400 kJ)
Tip: Eine raffinierte Mahlzeit fuer die ganze Familie wird daraus,
wenn Sie die vierfache Menge nehmen und jeweils die frisch gebackenen
Pfann- kuchen mit Sauce bestreichen und in einer runden Gratinform
aufeinander- schichten. Mit 1/8 l suesser Sahne begiessen, mit 150 g
gewuerfeltem Mozzarella belegen, bei 220 Grad 15 Minuten im Ofen
ueberbacken.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Austernpilz-Pfannkuchen
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.