Webkoch-Logo

Apfellebkuchenglöckchen

Apfellebkuchenglöckchen
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    Für die Füllung, die getrockneten, gehackten Äpfel in dem
    Apfelbrand einweichen.
    Honig und Zucker in einem Topf bei milder Hitze langsam unter
    Rühren auflösen, nicht kochen und anschliessend 2 Stunden bei
    Zimmertemperatur stehen lassen.
    Hirschhornsalz in wenig Wasser auflösen und zusammen mit dem
    Weizenmehl unter die Zucker-Honig-Mischung kneten. Das Roggenmehl,
    die ebenfalls in etwas Wasser aufgelöste Pottasche sowie die
    übrigen Zutaten unterkneten, den Lebkuchenteig 1 Stunde kalt
    stellen.
    Für die Füllung die zerbröckelte Marzipanmasse mit dem
    Apfelgelee und den eingeweichten Trockenäpfeln zu einer glatten
    Masse verrühren.
    Den Lebkuchenteig in kleinen Portionen auf einer mit Mehl
    bestäubten Arbeitsfläche 3 bis 4 mm dick ausrollen; mit einer
    Aussteckform 65 x 35 mm grosse Glocken ausstechen, sollte etwa 50
    Stück ergeben.
    Die Füllung in einen Spritzbeutel geben und auf die Hälfte
    der Teigglocken spritzen, dabei den Rand frei lassen. Die andere
    Hälfte der Teigglocken vorsichtig darauflegen und am Rand
    festdrücken. Die Glocken leicht mit Milch bepinseln.
    Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Glocken
    vorsichtig darauflegen. Im auf 180 Grad vorgeheizten Ofen ca. 10
    Minuten backen.
    Auskühlen lassen, die Glasur zubereiten, die Glöckchen damit
    überziehen und mit den Pistazien verzieren. Beachten: Die Lebkuchen
    in eine Gebäckdose schichten, jeder Schicht mit
    Pergamentpapier abdecken. Gut verschlossen aufbewahren: je länger
    die Lebkuchen lagern, umso würziger werden sie.
    Erklärungen: Piment: auch Allzweckgewürz oder Weihnachtsgewürz
    genannt Hirschhornsalz: Backtriebmittel Ammoniumkarbonat, in
    Apotheken erhältlich Pottasche: Backtriebmittel, in Apotheken
    erhältlich
    *
    Quelle: Backen für festliche Stunden, AT Verlag,
    Augsburg 1992 ISBN 3-89350-194-0
    erfasst von Rene Gagnaux
    **
    Gepostet von Rene Gagnaux
    Date: 07 Dec 1994
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Apfellebkuchenglöckchen

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.