Apfelkücherl mit Vanilleeis
Zutatenliste

2 | Eigelb |
0,13 l | Helles Bier |
100 g | Mehl |
1 Msp. | Salz |
½ | Vanilleschote aufgekratztes Mark davon |
2 TL | Zucker |
2 | Eiweiß |
2 EL | flüssige Butter |
2 gr. | aromatische Äpfel Boskop |
Butterschmalz z. Ausbacken | |
Zucker | |
Zimt gemahlen | |
2 gr. | Kugeln Vanilleeis |
Zubereitung
-
Schritt 1
Eigelb und Bier verquirlen und Mehl, Salz, Vanillemark und die Hälfte des
Zuckers unter Rühren dazugeben. Das Eiweiß zu steifem Schnee schlagen und
dabei den Zucker einrieseln lassen. Den Eischnee mit der flüssigen Butter
vorsichtig unter den Teig mischen.
Das Ausbackfett auf 180 Grad erhitzen. Am einfachsten geht das Ausbacken
natürlich in einer elektrischen Friteuse, bei der man die Temperatur
exakt einstellen kann. Eine tiefe Pfanne mit reichlich Ausbackfett
eignet sich aber auch. Prüfen Sie die Temperatur auf altbewährte Weise -
mit dem Kochlöffelstiel. Bilden sich um den Stiel kleine Blasen, dann ab
mit den Apfelscheiben ins Fettbad.
Die Äpfel schälen und das Kerngehäuse mit einem Ausstecher entfernen. Die
Äpfel in etwa ein Zentimeter dicke Scheiben schneiden. Erst in Mehl
wenden, dann in den Teig tauchen und im heißen Fett goldbraun backen.
Mit einem Schaumlöffel herausheben, auf Küchenpapier abfetten lassen und
noch heiß in Zimtzucker wenden. Mit je einer Kugel Vanilleeis servieren.
Intensivieren Sie fertig gekauftes Vanilleeis zusätzlich mit frfischem
Vanillemark. Das schmeckt und macht Lust.
Als Menüvorschlag: Fischsuppe mit Safran, Kalbsvögerl mit Karoffel-Wirsing-Püree, Apfelkücherl mit Vanilleeis
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Apfelkücherl mit Vanilleeis
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.