Apfelkuchen mit Meringue-Haube
Zutatenliste

Mehl zum Auswallen | |
250 g | Mehl |
4 EL | Zucker |
½ TL | Salz |
125 g | Butter, kalt |
1 | Ei |
3 EL | Dessertwein, süß z.B. Malvoisie, Sauterne, Tokayer |
1 | Zitrone |
50 g | Zucker |
3 EL | Dessertwein, süß |
50 g | Butter |
1 Pck. | Vanillinzucker |
750 g | Äpfel, z.B. Gravensteiner Summerred, Primerouge |
0,10 l | Rahm |
2 | Eier |
1 | Eigelb |
1 Msp. | Salz |
75 g | Puderzucker |
Zubereitung
-
Schritt 1
1. Fuer den Teig Mehl, Zucker und Salz mischen. Butter in kleine
Wuerfel schneiden, beifuegen und alles mit einem grossen Kuechenmesser
feinkruemelig
durchhacken. Das Ei mit dem Dessertwein verquirlen, zum Mehlgemisch
geben und rasch zu einem Teig zusammenfuegen. In Folie wickeln und
eine Stunde kalt stellen.
2. Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsflaeche auswallen. Die
Form damit auslegen, Boden dicht einstechen, 30 Minuten kalt stellen.
3. Die Zitrone lauwarm waschen, Schale fein abreiben und den Saft
auspressen. Mit Zucker, Dessertwein, Butter und Vanillinzucker in
einer weiten Pfanne aufkochen. Die Aepfel schaelen, das Kerngehaeuse
mit dem Apfelausstecher entfernen. Je nach Groesse ganz lassen
oderhalbieren und in Scheiben schneiden.
Sofort in den heissen Sud legen, zudecken und abseits der Herdplatte
erkalten lassen. Den Backofen auf 220 Grad vorheizen.
4. Die Eier trennen. Eiweisse bis zur Verwendung zugedeckt kalt
stellen. Kochfluessigkeit der Aepfel abgiessen. Mit Eigelb und Rahm
verruehren. Die Aepfel auf dem Teigboden verteilen. Den Guss
daruebergiessen. Kuchen sofort im unteren Teil des Ofens 20 bis 30
Minuten backen. Herausnehmen und leicht auskuehlen lassen. Den Ofen
nicht ausschalten. 5. Die Eiweisse mit Salz steif schlagen.
Puderzucker einrieseln und weiterschlagen, bis die Masse glaenzt. In
einen Spritzbeutel geben und gitterartig ueber den Kuchen verteilen.
In der Mitte des Ofens 15 Minuten ueberbacken.
Kuechenpraxis
Varianten:
Statt Dessertwein Apfel- oder Birnensaft verwenden.
Statt gekochte Apfelscheiben hausgemachtes Apfelmus verwenden. (Wird
besonders gut, wenn Sie die Aepfel im Backofen bei 220 Grad 30 bis 40
Minuten in der Schale backen, durchs Passevite drehen und mit Zucker
und Zitronensaft abschmecken.)
Teigboden nach Belieben zuerst blind vorbacken.
Info
In der Schweiz werden pro Kopf und Jahr etwa 30 Kilo Aepfel
konsumiert. Dabei deckt die inlaendische Ernte fast den ganzen
Bedarf. Von den ueber 30 kultivierten Sorten liefern zehn Hauptsorten
rund 90 Prozent der Ernte. Urspruenglich stammt der Apfel aus
Mittelasien. Alle heute angebauten Sorten
sind miteinander verwandt, obwohl sie vielleicht in Kanada, Europa,
Japan oder Neuseeland gezuechtet worden sind. Jetzt erntefrisch im
Angebot sind die folgenden drei koestlichen Apfelsorten, die
uebrigens ausgezeichnet auf dem Apfelkuchen munden.
Eine der «alten», aber noch immer sehr beliebten Apfelsorten ist der
Gravensteiner. Er wird im Wallis ab Mitte August und in der
Ostschweiz bis im September geerntet und ist bis Ende Oktober im
Angebot. Der saftige, suess-saure Apfel wird gerne direkt aus der
Hand genossen. Er eignet sich aber auch sehr gut fuer Waehen oder
Kuchen. Etwa zur gleichen Zeit wie der Gravensteiner wird der
Summerred geerntet. Auch dieser ist beliebt zum direkten Genuss und
gut geeignet zum Kochen und Backen.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Apfelkuchen mit Meringue-Haube
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.