Webkoch-Logo

Apfelkuchen de Moiselles Tatin

Apfelkuchen de Moiselles Tatin
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    Die Aepfel schaelen und vierteln (Jonathan, Kochaepfel, Gravensteiner
    oder Golden Delicious). Das Kerngehaeuse entfernen und die
    Apfelviertel in 5 mm dicke Scheiben schneiden.
    Eine Springform mit etwas Butter bestreichen. Staubzucker auf den
    Boden gleichmaessig verteilen und mit einer Lage Apfelscheiben
    belegen. Diese mit etwas Staubzucker und Butterflocken bestreuen.
    Naechste Lage von Apfelscheiben einlegen und wieder mit Staubzucker
    und Butterflocken bestreuen.
    Diesen Vorgang wiederholen, bis alle Apfelscheiben eingelegt sind.
    Letzte Schicht mit Staubzucker und Butterflocken bestreuen.
    Springform auf den Boden des vorgewaermten Ofens stellen und nun mit
    auf hoechster Stufe eingeschalteter Unterhitze waehrend 1/2 Stunde
    backen.
    Kuchenteig ausrollen und damit die Apfelscheiben in der Springform
    bedecken. Nochmals 10 Minuten backen, bis der Deckel eine goldbraune
    Farbe hat. Die Form aus dem Ofen nehmen und den Apfelkuchen auf einen
    feuerfesten Teller stuerzen (der Teigdeckel wird zum Boden). Die
    Oberflaeche mit Staubzucker bestreuen. Kuchen nochmals auf die
    oberste Backrille schieben und 5 bis 10 Minuten ueberbacken, bis der
    Zucker karamelisiert.
    Kuchenteig (ergibt zwei Kuchen) :
    Die Butter mit moeglichst kuehlen Haenden unter das Mehl reiben, das
    Wasser loeffelweise beigeben, rasch kneten, eine Kugel formen, ueber
    Nacht in den Keller oder 1 Stunde in den Tiefkuehler stellen.
    Quelle: was Grossmutter noch wusste : Kochen & Backen mit Aepfeln
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Apfelkuchen de Moiselles Tatin

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.