Apfel-Pie
Zutatenliste

500 g | Kuchenteig |
Butter für die Förmchen | |
1 kg | Säuerliche Äpfel |
200 g | Zucker |
2 EL | Rosinen |
1 | Spur Salz |
1 TL | Zimt |
Muskatnuss wenig ! | |
1 | Zitrone abgeriebene Schale |
1 EL | Zitronensaft |
Puderzucker zum Bestäuben |
Zubereitung
-
Schritt 1
Den Teig auswallen und <servings> ausgebutterte kleine Pieförmchen
(ca. 10-12 cm Durchmesser) mit Teig so auslegen, dass der Teigrand
ca. 1 cm überlappt. Mit der Gabel mehrmals einstechen und kalt
stellen.
Für die Deckel entsprechende Teigrondellen mit Hilfe eines Tellers
zuschneiden (auch 1 cm grösser als die Form) und kalt stellen.
Die Äpfel schälen, halbieren, entkernen und in feine Scheiben
schneiden. Zucker, Rosinen, Salz, Zimt, Muskat, Zitronenschale und
Zitronensaft in eine grosse Schüssel geben, gut rütteln, bis die
Apfelschnitze ganz von der Mischung überzogen sind.
Die Apfelscheiben kreisförmig auf die Teigböden anordnen. Weitere
Lagen Apfelscheiben auf dieselbe Weise einschichten, bis die Formen
gefüllt sind. Die Teigränder mit Wasser anfeuchten, mit den Deckeln
abdecken. Die Ränder fest zusammendrücken. Die Teigdeckel mehrmals
einstechen, damit der Dampf entweichen kann.
Im auf 200 Grad vorgeheizten Backofen in 45 Minuten goldbraun backen.
Die Apfel-Pie mit wenig Puderzucker bestäuben und noch lauwarm mit
Schlagrahm oder Vanillecreme servieren.
*
Quelle: Anita Rauch, Sendung Siesta, Radio DRS,
05.01.1994 (o. 1993 ?)
**
Erfasst von Rene Gagnaux
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Apfel-Pie
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.