Altfränkischer Butterstollen
Zutatenliste

- Jeder Stollen ergibt 18 Scheiben | |
300 g | Rosinen |
100 g | Orangeat |
50 g | Zitronat |
50 ml | Rum |
400 ml | Milch |
1.200 g | Mehl |
100 g | frische Hefe |
100 g | Zucker |
1 | unbehandelte Zitrone |
2 | Eier Gr.M |
3 Pck. | Vanillezucker |
1 TL | Salz |
500 g | Butter |
4 EL | Puderzucker z. Bestäuben (ca. 25g) |
Fett f.d. Backblech |
Zubereitung
-
Schritt 1
Rosinen waschen. Mit Orangeat, Zitronat und Rum mischen. Ziehenlassen. Milch
erwaermen. Mehl sieben, in die Mitte eine Mulde druecken. Hefe
hineinbroeckeln. Ein wenig Zucker (ca. 2EL) und etwas warme Milch zugeben.
Mit wenig Mehl verruehren. Zugedeckt 20 Min. gehenlassen.
Zitrone waschen, Schale abreiben. Eier, 1/3 Vanillezucker, Zitronennschale,
Salz, 4/5 der Butter und uebrige Milch zum Vorteig geben. Alles verkneten.
30 Min. gehenlassen. Durchkneten und Rosinen-Mischung unterkneten. Teig
halbieren und zu 2 Stollen formen. Auf einem gefetteten Blech 15 Min.
gehenlassen. Im heissen Ofen (E-Herd: 200°C) 1 Std. backen. Restliches Fett
schmelzen. Stollen damit bestreichen. Mit Vanillezucker und Puderzucker
bestreuen.
Tip von Armin Rossmeier (Fernsehkoch bei Sat.1)
Fruechte in der Adventsbaeckerei. Die grosse Vielfalt.
Zitronat: die kandierte Schale der Zedrazitrone gibt suessem Gebaeck
speziellen Geschmack. Zitronat ist gewuerfelt und abgepackt zu kaufen.
Datteln: Die glaenzend-braune, suesse Trockendattel ist- wie die Feige- ein
winterlicher Saisonartikel.
Rosinen: Ob hell oder dunkel, sie sind kernlose, saftig-suesse, getrocknete
Weinbeeren. Korinthen sind die getrockneten Fruechte griechischer
Weinbeeren.
Feigen: schmecken wuerzig und ein wenig nach Honig. Gibt's gepresst in
Paeckchen zu kaufen.
Orangeat: Wird aus der Schale der spanischen Blutorange gewonnen.
:Pro Person ca. : 280 kcal
:Pro Person ca. : 1172 kJoule
:Eiweis : 5 Gramm
:Fett : 13 Gramm
:Kohlenhydrate : 37 Gramm
:Zubereitungsz. : ca. 2 1/2 Std.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Altfränkischer Butterstollen
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.