Ajam Bali
Zutatenliste

1 gr. | Huhn |
1 gr. | Zwiebel |
1 TL | Frische Ingwerwurzel |
3 | Knoblauchzehen oder mehr |
3 | Lomboks |
1 EL | Ketjap Benteng Manis |
4 | Kemirienuesse |
1 EL | Öl |
2 EL | brauner Zucker |
200 ml | Santen |
Salz |
Zubereitung
-
Schritt 1
2 el Zitronensaft
:Ajam: Indonesisch fuer Huhn/Hahn
:Bali: jawohl die Insel, bekannt auch durch ihre sehr scharf gewuerzte
Kueche, wie Szechuan in China
:Lombok: Verdammt scharfe Art Chilischoten
:Ketjap Benteng Manis: Salzige Sojasauce
:Kemirie: Weiss ich leider nicht, wie das in Deutsch heisst, aber ihr muesst
ja eh in ein Fachgeschaeft fuer die anderen Sachen:-)
:Santen: Eingedickte Kokosmilch, gibts auch in Trockenform
Hacke die Zwiebel in groessere Stuecke, rasple einen Teeloeffe voll von der
Ingwerwurzel, schaele die Knoblauchzehen, entferne die Samen aus den Lomboks
und puerire dies alles in einer Kuechenmaschine, zusammen mit einem
Essloeffel Ketjap und den Kemirienuessen, zu einer dicken Paste. Diese dann
einige Minuten in einer Pfanne mit einem Essloeffel heissem Oel anbacken.
Je 2 Essloeffel braunen Zucker und Zitronensaft zufuegen und dann das ganze
mit dem Santen und einer Prise Salz unter fortwaehrendem Umruehren zum
Kochen bringen.
Dann das in Stuecke geteilte Huhn hineingeben, den Deckel auf die Pfanne und
das ganze in etwa einer halben Stunde gar schmoren.
Dazu passt trockener Reis und diverse Gemuese (Prinzessbohnen o. Ae am beste
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Ajam Bali
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.