Agnello Allo Zafferano (Gebratenes Milchlamm mit Safran)
Zutatenliste

2 | Milchlammkeulen |
500 g | Roestgemuese Sellerie, Zwiebeln und Karotten in Würfel geschnitten |
1 | Rosmarinzweig |
1 | Thymianzweig |
1 | Salbeizweig |
Salz | |
Pfeffer | |
50 g | Oilvenoel |
2 | Knoblauchzehen |
½ TL | Safranfäden |
½ l | Weißwein |
1 l | Lammfond, hell |
800 g | Kartoffeln geschält und in Spalten geschnitten |
2 | Rosmarinzweige |
50 g | Olivenöl |
Salz |
Zubereitung
-
Schritt 1
Die Keulen am Vortag mit den Kraeutern, Gemuese und Olivenoel in eine
Schuessel geben und ueber Nacht zugedeckt marinieren lassen.
Am naechsten Tag die Keulen mit Salz und Pfeffer wuerzen und in einem
Braeter mit Olivenoel heiss anbraten. Das Gemuese und die Kraeuter
von der Marinade hinzufuegen und etwas weiterduensten lassen.
Das ganze ins Rohr schieben und bei milder Hitze (ca. 160 Grad) fuer
1 1/2 Stunden langsam braten. Zwischendurch immer mit Wein und Fond
abloeschen und die Keulen mit dem eigenen Saft begiessen.
Wenn das Fleisch gar ist, den Braeter aus dem Ofen nehmen, die Keulen
warm stellen, den Schmorfond entfetten, etwas einkochen und durch ein
Sieb passieren. Die Sauce eventuell noch abschmecken und mit den
Safranfaeden wuerzen.
Die Kartoffeln in Salzwasser kurz blanchieren, in heissem Olivenoel
anbraten, salzen, die Rosmarinzweige hinzufuegen und im heissen Rohr
fuer 1/2 Stunde braten.
Fertigstellung:
Die Keulen tranchieren und auf einer Platte anrichten. Das Fleisch
mit der Safransauce ueberziehen und die Kartoffeln dazu reichen.
In Sardinien gibt es beachtliche Ernten von Safranblueten im
Fruehjahr. Daraus entstand dieses traditionelle Ostergericht.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Agnello Allo Zafferano (Gebratenes Milchlamm mit Safran)
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.