Webkoch-Logo

Abbeldatsch-Kuche (Saarland)

Abbeldatsch-Kuche (Saarland)
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    Hefeteig:
    2/3 des Mehls in eine Schüssel sieben, in der Mitte eine Mulde
    eindrücken und die Hefe darin zerbröseln. Mit wenig Zucker und
    lauwarmer Milch zu einem Vorteig verrühren und aufgehen lassen.
    Anschliessend mit den restlichen Teigzutaten verarbeiten, zudecken
    und gehen lassen.
    Abbeldatsche:
    Der aufmerksame Leser wirds sich gedacht haben - es handelt sich um
    Apfelkompott!
    Äpfel waschen, schälen, vierteln, Kerngehäuse entfernen und mit dem
    Wasser bei schwacher Hitze weich dünsten. Anschliessend durch ein
    Sieb streichen.
    Backen:
    Eine Springform fetten, mit drei Vierteln des Teigs auslegen und einen
    Rand hochziehen.
    Das Apfelmus auf den Teig geben, glattstreichen. Den Rest des Teigs
    ausrollen, Streifen ausradeln, gitterförmig auf das Apfelmus legen
    und mit Eigelb am Rand befestigen. Die Teigstreifen mit Eigelb
    bestreichen und backen.
    E-Herd 170 °C, Umluft 150-160 °C, Gas Stufe 2. Backzeit 30-40 min.
    Den Kuchen in der Form erkalten lassen.
    *
    Quelle: Siessschniss 1 Ria Seitz-Lehnert
    erfasst von Jörg Weinkauf@Sb2
    **
    Gepostet von Jörg Weinkauf
    Date: Sun, 26 Feb 1995
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Abbeldatsch-Kuche (Saarland)

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.