Aal in Dillsauce
Zutatenliste

QUELLE | |
600 g | Aalfilets ohne Haut |
1 | Zweig Dille |
0,13 l | Obers |
0,13 l | Hühnerfond |
4 EL | Sauerrahm |
1 EL | Mehl |
Weißweinessig | |
1 | lorbeerblatt |
½ | Zwiebel |
2 EL | Butter |
2 EL | Geschlagenes Obers |
300 g | Kleine Erdäpfel |
Salz | |
Pfeffer | |
QUELLE Erfasst am: 12.08.1997 |
Zubereitung
-
Schritt 1
Die Erdaepfel waschen, in einen Topf geben, mit Wasser bedecken,
weichkochen, anschliessend abseihen, Erdaepfel schaelen und beiseite
stellen. Zwiebel schaelen, kleinschneiden. Dille waschen, Dillspitzen
abzupfen. In eine Pfanne etwas Butter aufschaeumen, die Zwiebel darin
farblos anschwitzen.
Dillstengel mit dem Messerruecken etwas andruecken und beigeben, kurz
anschwitzen und mit Essig abloeschen. Mit der Huehnersuppe aufgiessen,
etwas verkochen und anschliessend mit dem Obers aufgiessen,
Lorbeerblatt bei kleiner Flamme etwas koecheln lassen.
Dillstengel und Lorbeerblatt entfernen, Sauerrahm und Mehl verruehren
und in Sauce einruehren, aufkochen und mit dem Stabmixer puerieren.
Einige kalte Butterflocken einarbeiten. Abschmecken mit Salz und
Pfeffer.
Die Aalfilets wuerzen und in der Sauce garziehen lassen. Dillspitzen
hacken kurz vor dem Servieren mit dem geschlagenen Obers unter die
Sauce ruehren.
Die Erdaepfel beigeben, erwaermen und mit dem Fisch in der Sauce
servieren.
Abs: Erwin Brix@235:430/1.22 Eda: 19971208124600w+1
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Aal in Dillsauce
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.