Brauner Weiselkuchen
Zutatenliste

4 | Eigelb |
200 g | Zucker |
200 g | geriebene , ungeschälte Mandeln |
4 EL | Semmelbrösel |
1 Msp. | Zimt |
1 Msp. | Gemahlene Nelken |
½ | abgeriebene Schale einer halben Zitrone |
4 | Eiweis |
Magarine zum einfetten | |
Puderzucker zum Bestäuben. | |
1.000 g | Sauerkirschen |
Zubereitung
-
Schritt 1
Weiseln sind nichts anderes als Kirschen, meist Sauerkirschen. Im frühreren Österreich- Ungarn besonders in Böhmen, nannte man die Kirschen.so. Willst du mal diesen Kuchen Probieren?. Er ist besonders würzig. Das machen die Mandeln und Sauerkirschen. Eigelb mit Zucker schaumig rühren. Mandeln Semmelbrösel, Zimt, Nelken und abgeriebene Zirtonenschale dazugeben. Eiweiß zu steifen Schnee schlagen. Unterheben. Springform einfetten. Hälfte des Teiges reinfüllen. Mit der Hälfte der Kirschen belegen. Restlichen Teig drüberstreichen. Darauf kommen die restlichen Weichteln. Kuchen in den vorgeheizten Ofen schieben. Backzeit 60 Minuten. Rausnehmen Auskühlen lassen. Vor dem Servieren dickl mit Puderzucker bestäuben. In 12 Stücke teilen. Vorbereitungszeit 30 Min.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Brauner Weiselkuchen
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.