Kirschenplotzer
Zutatenliste

Fett für die Form | |
2 | Stück Zwieback, gerieben |
1 kg | Dunkle Süßkirschen |
Kirschen zum Dekorieren | |
¼ l | Milch |
2 | Milchbrötchen |
80 g | weiche Butter |
150 g | Zucker |
2 | Eigelb |
2 TL | Zimt, gemahlen |
1 TL | Nelken, gemahlen |
2 EL | Kirschwasser |
1 | Zitrone, unbehandelt |
65 g | Mandeln, grob gehackt |
65 g | Mehl |
2 TL | Backpulver |
3 | Eiweiß |
1 Msp. | Salz |
Puderzucker |
Zubereitung
-
Schritt 1
Stern Plus Essen+Trinken 29/1999
1. Die Springform einfetten und mit Zwiebackmehl ausstreuen.
Kirschen waschen, entstielen, (nicht entsteinen!) abtropfen lassen.
2. Milch aufkochen. Brötchen würfeln, zur heißen Milch geben und
abkühlen lassen.
3. Butter, Zucker, Eigelb, Gewürze, Kirschwasser und abgeriebene
Zitronenschale schaumig schlagen. Eingeweichte Brötchen einarbeiten.
4. Mandeln in einer Pfanne rösten, mit Mehl und Backpulver mischen.
Den Backofen auf 180° vorheizen.
5. Eiweiß mit Salz steif schlagen und mit der Nuß-Mehl-Mischung
unter den Eigelb-Butterschaum heben, dann die Kirschen zufügen. Teig
in die Form füllen und 80 Minuten auf der untersten Leiste backen,
danach 10 Minuten im ausgeschalteten Ofen stehen lassen. Abgekühlte
Plotzer mit Puderzucker bestäuben und mit Kirschen belegen.
Tip: Den Kuchen möglichst einen Tag durchziehen lassen.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Kirschenplotzer
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.