Hier kann jeder vorstellen was er kocht.

Feiertach

Feiertach

Beitragvon arive » 22 Mai 2008 08:08

und ich bin schon aufgestanden.... der hunger treibts raus :wink:

wir haben hier zwar feiertag, es wird trotzdem oder gerade deswegen im garten gearbeitet. dazu habe ich besuch eingeladen, der mithelfend tätig sein wird.
während die einen schauen, dass der teichzulauf abgedichtet wird, werden die anderen bohnen, tomaten und gurken in die erde einbringen. hoffentlich klapp alles 8) 8)

das essen ist bereits mariniert im kühlschrank, hähnchenschlegel in einer marinarde aus frischer ananas mit knobi und sonstigem. bin gespannt wie das wird. ich werde es in der fettpfanne im ofen langsam schmurgeln lassen und vorher sollte noch mein no-knead-bread gebacken sein 8)

dazu gibt es wohl etwas karoffeliges und geschmorte tomanten - mal sehn.
Benutzeravatar
arive
 
Beiträge: 1011
Registriert: 09 Sep 2005 21:56
Wohnort: bei Stuttgart

Beitragvon Commander » 22 Mai 2008 08:24

Morgen arive,
Morgen WK,

auch ich bin um 07.00 aus dem Bett gefallen, da wir den Maler im Haus haben.
Zum Mittag heute nur Gehacktesbrötchen aber für morgen Mittag wird ein Biergulasch vorgekocht!

Da ich bei Malerarbeiten immer Stiften gehe und heute eh für mich Feiertag ist (Firmensitz in Darmstadt) :lol: werde ich mit dem Mountainbiki den Thüringer Wald unsicher machen :wink:
Benutzeravatar
Commander
 
Beiträge: 990
Registriert: 11 Okt 2004 10:24
Wohnort: Wutha-Farnroda (Thüringen)

Beitragvon schkh » 22 Mai 2008 08:31

auch hier Feiertach, erst einmal Brötchen holen und gut gefrühstückt in den Tach starten....

no-knead-bread

:?: Was ist das, arive :?:
schkh
 
Beiträge: 850
Registriert: 17 Feb 2005 21:29
Wohnort: Ruhriland

Beitragvon broetchenbaecker » 22 Mai 2008 08:33

Hallo WK,

bei uns gibt es
Bauernfrühstück vom Blech
allerdings nicht vom Blech,sondern die drei Personen Variante aus der normalen Bratpfanne.
Auch hier ist bei bestem Wetter Gartenarbeit vorgesehen,nämlich meine Lieblingsbeschäftigung rasenmähen.

Gruß broetchenbaecker
Benutzeravatar
broetchenbaecker
Mitesser
 
Beiträge: 253
Registriert: 01 Jan 1970 02:00
Wohnort: nahe Flensburg

puuuuhuuuuuu

Beitragvon Hillary » 22 Mai 2008 08:46

:cry: :cry: :cry: :cry:

nix mit Feiertag :twisted:

Hallo alle zusammen,
dafür aber Einkaufsdonnerstag.

Heut abend gibt's noch mal die gefüllten Paprikas, welche sich angeblich von ihrer scharfen Seite gezeigt haben. Ich hab nix gemerkt :oops: 8)

Am WE wieder volles Haus und null Plan.....also gehts stöbern :wink:

Hillary
Benutzeravatar
Hillary
 
Beiträge: 4743
Registriert: 29 Jul 2003 13:51
Wohnort: Zittauer Gebirge

Beitragvon Sissel » 22 Mai 2008 09:32

Hallo zusammen!

Bei uns heute Reste vom Bohnengulasch und für die Kinder gibt es Pfannekuchen mit Zucker, Apfelmus oder Nutella :D

Wetter ist ja traumhaft draußen und die erste Maschine Wäsche flattert schon im Wind!

Schönen Donnerstag euch allen wave.gif


LG Sissel
Benutzeravatar
Sissel
 
Beiträge: 1876
Registriert: 30 Jun 2006 14:42
Wohnort: Buchholz bei Stadthagen

@schkh

Beitragvon Commander » 22 Mai 2008 09:58

schkh hat geschrieben:auch hier Feiertach, erst einmal Brötchen holen und gut gefrühstückt in den Tach starten....

no-knead-bread

:?: Was ist das, arive :?:


kuksu hier: http://www.google.de/search?hl=de&q=no- ... uche&meta=
Benutzeravatar
Commander
 
Beiträge: 990
Registriert: 11 Okt 2004 10:24
Wohnort: Wutha-Farnroda (Thüringen)

Beitragvon broetchenbaecker » 22 Mai 2008 10:00

das geht auch einfacher

No-Knead Bread (Brot für Knetfaule)

Gruß broetchenbaecker
Benutzeravatar
broetchenbaecker
Mitesser
 
Beiträge: 253
Registriert: 01 Jan 1970 02:00
Wohnort: nahe Flensburg

Beitragvon arive » 22 Mai 2008 10:45

schkh hat geschrieben:auch hier Feiertach, erst einmal Brötchen holen und gut gefrühstückt in den Tach starten....

no-knead-bread

:?: Was ist das, arive :?:


hier wurde es schon gepostet und ich kann es nur empfehlen. allerdings habe ich es mit etwas sauerteigstarter, der bei mir immer im kühlschrank ist und hälftig roggenmehl hergestellt. bin gespannt, was sich daraus entwickelt. zur zeit ist es im gärkorb und macht sich prächtig :) :)
was für mich keinen sinn macht, das brot in einer kasserole mit geschlossenem deckel zu backen - da ist der bäcker gefragt
:?: :?:

einen kleinen käsekuchen mit zitronensaft und mandelstreusel habe ich grad in die röhre geschoben und anschließend kommen die keulchen rein.... als beilagen bin ich mir noch nicht schlüssig. gestern bekam ich von meinem bauern schöne mehlige kartoffeln.... schreien die nach pürree
:?: :?:

"ups" ich glaub meine mouse ist im eimer help.gif
Benutzeravatar
arive
 
Beiträge: 1011
Registriert: 09 Sep 2005 21:56
Wohnort: bei Stuttgart

Beitragvon Schoko-Biene » 22 Mai 2008 11:46

Hier ist kein Feiertag! :( :cry: :x :evil: Oder habe ich den verpasst und muss sofort alles fallen lassen und nach Hause gehen???

Heute Abend bin ich außer Haus', so hab' ich für meine family Mischgemüse und Salzkartoffeln zu gegrillten Steaks aus der TK vorbereitet. Für's WE habe ich überhaupt noch keine Idee. :?
Benutzeravatar
Schoko-Biene
 
Beiträge: 3554
Registriert: 15 Dez 2002 15:12
Wohnort: Thüringen

Beitragvon arive » 22 Mai 2008 12:46

das brot sieht echt total stark aus, hoffentlich ist die krume entsprechend.

unten im röhr hatte ich meine hähnchenschlegel am bruzeln - wow, welche farbe und duft.... würde ich gerne mal rüber bringen und oben gabs in der kasserole das brot. vom gärkorb in das heiße gefäß ist mir der teig zusammengefallen, und ich dachte :roll: :roll: , wider erwarten ging er herrlich auf und ich bin auf den anschnitt gespannt.
Benutzeravatar
arive
 
Beiträge: 1011
Registriert: 09 Sep 2005 21:56
Wohnort: bei Stuttgart

Beitragvon plankton » 22 Mai 2008 17:06

Hallo Zusammen!

Auch hier kein Feiertag, aber eben Feierabend ;-). Gekocht wird heut nicht mehr, bin geschafft - so gibts Brot, Käse, Wurst ....

Grüsse
Evelin
Benutzeravatar
plankton
 
Beiträge: 3537
Registriert: 25 Apr 2005 11:13
Wohnort: Schweiz (Kt. Zürich)

Beitragvon werner_ » 22 Mai 2008 17:08

Hi, auch feiertach,gg

hier wird gegrillt, die Kräuterbutter ist fertig, und der BBA hat grad ein Ciabatta ausgeworfen

bis denne W.
Benutzeravatar
werner_
 
Beiträge: 4753
Registriert: 15 Dez 2005 21:16
Wohnort: Lippe !!!

Beitragvon jewelle26 » 22 Mai 2008 17:30

Hallo zusammen,
habe gerade Schinkenanschnitte eines ostwestfälischen Herstellers bekommen und daraus einen Schwedischen Schinkensalat angesetzt, in Ermangelung neutraler Mayonaise habe ich fertige Remoulade genommen und die Zwiebeln erstmal nicht gepfeffert.

Gruß Torsten
jewelle26
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

@Torsten

Beitragvon werner_ » 22 Mai 2008 17:44

Hi, die Marke hab ich hier noch nie gesehen :twisted: obwohl die ganz in der Nähe sind, stand der Name auf der Verpackung?


[2008-05-22 17:48] Bearbeitet durch -werner_-
Zuletzt geändert von werner_ am 22 Mai 2008 17:48, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
werner_
 
Beiträge: 4753
Registriert: 15 Dez 2005 21:16
Wohnort: Lippe !!!

Nächste

Zurück zu Was koche ich...

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron