Hier kann jeder vorstellen was er kocht.

Feiertach

Beitragvon broetchenbaecker » 22 Mai 2008 17:46

DrMuffel hat geschrieben:daraus einen Schwedischen Schinkensalat angesetzt, in Ermangelung neutraler Mayonaise habe ich fertige Remoulade genommen und die Zwiebeln erstmal nicht gepfeffert.


aber nachher nicht rumjaulen wenn´s nicht schmecket :finger:
Benutzeravatar
broetchenbaecker
Mitesser
 
Beiträge: 253
Registriert: 01 Jan 1970 02:00
Wohnort: nahe Flensburg

Re: @Torsten

Beitragvon jewelle26 » 22 Mai 2008 17:48

werner_ hat geschrieben:Hi, die Marke hab ich hier noch nie gesehen :twisted: obwohl die ganz in der Nähe sind
*gg*, wir bekommen ja auch nur sporadisch die "Abfälle", sprich Anschnitte zu sehen, die Schinkenteile hatten noch eine Kräuterschicht drumrum, habe ich für den Salat weggeschnitten, gibs aus Brot.
Gruß T.
jewelle26
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Beitragvon jewelle26 » 22 Mai 2008 17:50

broetchenbaecker hat geschrieben:aber nachher nicht rumjaulen wenn´s nicht schmecket :finger:
hab' den :finger: schon gesehen... :lol: :lol: :lol:
Gruß T.
jewelle26
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Beitragvon jewelle26 » 22 Mai 2008 20:21

arive hat geschrieben:...gärkorb...
äh öhm, könntest Du evtl. bitte mal Maße und Form durchgeben, uns fehlt sowas noch, ist Peddigrohr als Material geeignet? Dank' Dir!
Gruß T.
jewelle26
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Re: @Torsten

Beitragvon werner_ » 22 Mai 2008 20:45

DrMuffel hat geschrieben: :twisted: bekommen ja auch nur sporadisch die "Abfälle", sprich Anschnitte Gruß T.


jau, was wir Wessis wechwerfen,gggggggggggggggggggggg
Benutzeravatar
werner_
 
Beiträge: 4753
Registriert: 15 Dez 2005 21:16
Wohnort: Lippe !!!

Beitragvon arive » 22 Mai 2008 20:54

DrMuffel hat geschrieben:
arive hat geschrieben:...gärkorb...
äh öhm, könntest Du evtl. bitte mal Maße und Form durchgeben, uns fehlt sowas noch, ist Peddigrohr als Material geeignet? Dank' Dir!
Gruß T.


meiner hat das innenmaß von 25 cm im durchmesser und er ist rund (klar). peddigrohr ist wohl das übliche, der meinige ist wohl vererbt und kommt üblicherweise als brotkorb auf den tisch, er ist aus stroh und das wird wohl als strang verarbeitet. ich hatte ein gut gemehltes küchentuch rein gelegt, damit keine teigreste hängen bleiben.

das brot kam hervorragend raus, hatte allerdings einen leichten hefegeschmack, sicherlich bedingt, durch den sauerteig.
Benutzeravatar
arive
 
Beiträge: 1011
Registriert: 09 Sep 2005 21:56
Wohnort: bei Stuttgart

Beitragvon jewelle26 » 22 Mai 2008 20:58

Dank' Dir,
wird aber sicher erst was an "langen Winterabenden" :wink:
Gruß T.
jewelle26
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Beitragvon arive » 22 Mai 2008 21:08

DrMuffel hat geschrieben:Dank' Dir,
wird aber sicher erst was an "langen Winterabenden" :wink:
Gruß T.


was hat brotbacken mit langen winterabenden zu tun ?
Benutzeravatar
arive
 
Beiträge: 1011
Registriert: 09 Sep 2005 21:56
Wohnort: bei Stuttgart

Beitragvon schkh » 22 Mai 2008 21:09

Danke Frank, kannte ich noch gar nicht...

LG Karlchen
________________________________________________
Verliert euren Kopf und ihr findet eure Sinne wieder
schkh
 
Beiträge: 850
Registriert: 17 Feb 2005 21:29
Wohnort: Ruhriland

Beitragvon jewelle26 » 22 Mai 2008 22:13

arive hat geschrieben:was hat brotbacken mit langen winterabenden zu tun ?
verschoben worden, hier geht's weiter...
Gruß T.
jewelle26
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Beitragvon Schoki » 22 Mai 2008 23:44

@arive:
was für mich keinen sinn macht, das brot in einer kasserole mit geschlossenem deckel zu backen - da ist der bäcker gefragt


das macht viel Sinn. Das Brot hat einen sehr hohen Wasseranteil, ist viel flüsiger als normaler Brotteig. Durch den Deckel bleibt der Wasseranteil drin und dadurch geht das Brot besser auf.
Die echten Bäacker schiesen immer noch Wasser dazu.


[2008-05-22 23:45] Bearbeitet durch -Schoki-
Schoki
 
Beiträge: 4
Registriert: 03 Mai 2008 02:23

Beitragvon arive » 23 Mai 2008 00:05

danke Schoki, das genau wollte ich wissen, gefühlsmäßig war es klar, allein es zählen die tatschen :-)
Benutzeravatar
arive
 
Beiträge: 1011
Registriert: 09 Sep 2005 21:56
Wohnort: bei Stuttgart

Vorherige

Zurück zu Was koche ich...

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste