Hier kann jeder vorstellen was er kocht.

03.11.2004 - Suppentag

03.11.2004 - Suppentag

Beitragvon Hillary » 03 Nov 2004 08:45

Guten Morgen an alle ,
Was sagt ihr zu dem Wetter ????? Kann man ja Frühlingsgefühle kriegen :lol: !
Hab gestern etwas vorgearbeitet , bei mir gibt's heut eine Kartoffelsuppe mit einer Winzigkeit von Möhre und Porree , als Einlage Hackfleischbällchen für uns und Partywiener für die jüngere Generation .
Das soll's kurz gewesen sein , um Acht wird mir wieder der "Saft" abgedreht :oops: (möchte nur wissen was die machen ) !!!!!
Wünsche allen einen schönen Tag !
Tschüß Hillary
Benutzeravatar
Hillary
 
Beiträge: 4743
Registriert: 29 Jul 2003 13:51
Wohnort: Zittauer Gebirge

Beitragvon fuffi » 03 Nov 2004 11:09

Hallo Hillary,

bei mir gibt es heute Zunge mit einer hellen Sauce mit einem Schuß Zitrone. Dazu Reis.

Kuchen gibt es noch von gestern. Sauerkirschkuchen mit Schoko und Buttercreme.


Gruß fuffi
Benutzeravatar
fuffi
 
Beiträge: 1463
Registriert: 13 Mai 2004 19:48
Wohnort: niederbayern

Beitragvon ully56 » 03 Nov 2004 11:51

guten morgen,

ich habe noch zwei kürbisse der sorte "gelber zentner" im keller. davon werde ich einen killen und daraus eine leckere suppe kochen.
allen einen sonnigen tag 8) .

servus
ully
ully56
 
Beiträge: 2159
Registriert: 19 Jan 2004 15:35

'was Süßes...

Beitragvon loehae » 03 Nov 2004 13:56

Hi alle miteinander !

Ich habe heute Aprikosenlasagne zu bieten, die die Kinder gerne essen !

Und fuffi, wenn' s bei euch immer Kuchen gibt, wie hälst du es mit der Figur ? Bist du dann den Rest des Tages "marathonmäßig " unterwegs ???....;-)
Vielleicht so wie ich, denn bei mir ist das Radl oft in Betrieb, eigentlich täglich !

Grüße von hier !

Lilli
Benutzeravatar
loehae
 
Beiträge: 3050
Registriert: 06 Feb 2003 19:15
Wohnort: Neuseeland

Beitragvon teacy » 03 Nov 2004 14:18

Hallo

Nein Nein, hier gab es keine Suppe wir hatten eine guten Winzertopf, mit Hähnchenfleisch.

was übrigens sehr lecker.

Morgen hat mein Sohn Geburtstag und deswegen gibt es was er sich wünscht und das wäre, *grins* wir müssen essen fahren Big Mac und co gibt es nicht bei mir.

Guten tag noch
Benutzeravatar
teacy
 
Beiträge: 564
Registriert: 21 Aug 2004 18:54
Wohnort: Siegen

@Lilli

Beitragvon Alix » 03 Nov 2004 22:36

Hallo Lilli

Ich habe heute Aprikosenlasagne zu bieten, die die Kinder gerne essen !

Das tönt lecker! Das Rezept ist nicht im Archiv - oder? Ich hätte Interesse. :D

Liebe Grüsse
Alix
Alix
 
Beiträge: 122
Registriert: 29 Sep 2004 22:22
Wohnort: Schweiz

Beitragvon Nostradamuz » 03 Nov 2004 23:10

als meine kleine schwester geburtstag hatte hab ich voriges Jahr Nudeltoast gemacht, das kam super an auf der party, Rezept folgt morgen, hab heut keine Lust mehr :P
Nostradamuz
 
Beiträge: 2041
Registriert: 31 Okt 2004 23:24

Re: 03.11.2004 - Suppentag

Beitragvon Siri » 03 Nov 2004 23:33

hi zusammen,

das wetter ging so heute - fast kein wasser von oben, sogar stellenweise sonne...
dafür finde ich das politische weltwetter um so schlimmer - georgie dabbeljuh scheint es ja ein zweites mal zu machen. nicht das der kerry besser wäre, aber vielleicht etwas gesitteter.
und mit demokratisch haben diese wahlen ja eh nix zu tun (wahlcomputer, wahl-MÄNNER etc.)...
naja.

wir hatten heute Manty (so eine art pelmeni/maultaschen, kinderfaustgroße teigtaschen mit hackfleischfüllung, die im dampf gegart werden - herkunft eigentlich Kaukasus):
http://www.webkoch.de/db/suchen.html?such=Manty
- allerdings beim russen gekaufte - mit schmand, eingelegtem paprika und tomatensalat...

loehae hat geschrieben:Ich habe heute Aprikosenlasagne zu bieten...

her mit dat rezept!! :wink:
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin

Aprikosenlasagne

Beitragvon loehae » 04 Nov 2004 13:10

Hi zusammen,
hier ist das Aprikosenlasagne-Rezept für euch :

6 Personen

300 g getrocknete Aprikosen
100 ml Weißwein
500 ml Aprikosensaft
abgeriebene Schale von 1 Zitrone
1 Pk. Vanille-Puddingpulver
125 g Butter/Margarine
160 g Puderzucker
Mark von 1 Vanilleschote
Salz
3 Eier (Kl. M)
500 g Magerquark
250 g Mascarpone
3 El Zitronensaft
5 El Vanillelikör (z. B. von Berentzen). kann durch Saft ersetzt werden, .
12 helle Lasagneplatten (ohne Vorkochen)
1 Pk. Vanillesauce ohne Kochen
1 El gehackte Pistazien


Aprikosen mit Wein, 250 ml Aprikosensaft und Zitronenschale aufkochen. 20 g Puddingpulver mit 2 El Wasser glattrühren, zur Weinmischung geben und nochmals gut aufkochen.

Weiches Fett, 150 g Puderzucker, Vanillemark und 1 Prise Salz cremig rühren. Eier einzeln unterrühren. Quark, Mascarpone, Zitronensaft, übriges Puddingpulver und Likör unterrühren. Eine gefettete Auflaufform (ca. 15x30 cm) mit 3 Lasagneblättern auslegen, Hälfte vom Aprikosenkompott, 3 Lasagneplatten und Hälfte der Creme darüberschichten. Diese Schichtungen nochmals wiederholen. Im heißen Ofen bei 180 Grad auf der 2. Schiene von unten 40 Min. backen (Gas 2-3, Umluft 160 Grad).

Lasagne 10 Minuten bei Zimmertemperatur stehenlassen. 250 ml Aprikosensaft mit dem Saucenpulver gut verrühren. Lasagne mit etwas Aprikosensauce beträufeln, mit Pistazien und 1 El Puderzucker garnieren. Die übrige Sauce extra dazu servieren.

Obwohl die Speise Alkohol enthält, essen sie meine Kinder sehr gerne.

Herzliche Grüße
Lilli
Benutzeravatar
loehae
 
Beiträge: 3050
Registriert: 06 Feb 2003 19:15
Wohnort: Neuseeland

Re: Aprikosenlasagne

Beitragvon Siri » 04 Nov 2004 16:54

hi Lilli!

danke für diese leckere idee!

ich bekomme nämlich am WE u.a kinderbesuch (seit 2 tagen 5 jahre alt), eda hab ich versprochen, nachträglich was zu backen oder so...
... jetzt habe ich was (die dame ißt nämlich äußerst gern sowohl aprikosen als auch nudeln...)

noch a fräg'n: hast du das auch schon mal mit anderen früchten probiert?
könnte mit z.b. kirschen ganz gut vorstellen...

loehae hat geschrieben:Obwohl die Speise Alkohol enthält, essen sie meine Kinder sehr gerne....
oder weil? :wink: ...
... aber deine dürfen ja wohl schon...
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin

Alkohol in Rezepten

Beitragvon Patricia9369 » 04 Nov 2004 17:42

100 %ig sicher bin ich nicht, aber rund 95%ig.

Alkohol verkocht beim zubereiten (braten/kochen), zurück bleibt das Aroma.

Patricia
Benutzeravatar
Patricia9369
 
Beiträge: 3402
Registriert: 16 Feb 2004 00:31
Wohnort: Hamburg

Re: Alkohol in Rezepten und @ Siri

Beitragvon loehae » 04 Nov 2004 18:08

Patricia9369 hat geschrieben:100 %ig sicher bin ich nicht, aber rund 95%ig.
Alkohol verkocht beim zubereiten (braten/kochen), zurück bleibt das Aroma.

Dazu folgendes aus www.champagner.com

Die Menge des verbleibenden Alkohols wird beim Kochen durch viele Variablen mitbestimmt (z.B. Temperatur, Design der Kochgefässe, mit oder ohne Deckel, Dauer des Kochens...). In der Praxis über den Daumen bedeutet dies, dass der Alkohol bei einem ungekochten (bzw. zum späteren Kochen vorbereiteten) Gericht im Kühlschrank über Nacht fast der gesammte Alkohol am nächsten Tag im Gericht zur Verfügung steht. Sollte der Alkohol wiederum erst beim Kochen zugefügt werden und das Gericht gleich darauf von der Flamme genommen werden, dann bleiben ca. 70% des Alkohols erhalten. Wird ein Gericht mit Alkohol vermischt und lediglich 15 Minuten gekocht, dann verbleiben ca. 40% des Alkohols. Nach einer Stunde verbleiben gerade noch ca. 25%. Nach 2,5 Stunden bleiben nur noch ca.5% übrig. Je länger wir somit unser Gericht mit Alkohol kochen, desto niedriger wird der verbleibende Alkoholgehalt sein.

@ Siri
Kirschen gehen bestimmt auch, kannst dann Rotwein verwenden oder die Flüssigkeit aus dem Glas !

Gruß Lilli
Benutzeravatar
loehae
 
Beiträge: 3050
Registriert: 06 Feb 2003 19:15
Wohnort: Neuseeland

Beitragvon crazycook » 04 Nov 2004 19:36

Pat hat ganz Recht! Mein Bäcker plaudert aus der (Bäckerfach-)Schule: Vergiss das mit dem Alkohol. Schon Spiritus verfliegt nach 'ner halben Stunde, wenn er offen stehen bleibt. Sobald Alk erhitzt wird, verflüchtigen sich jegliche Prozente, und zwar wesentlich schneller, als Du annimmst, Patricia; was bleibt, ist der Geschmack. Den mögen Kids vielleicht dann nicht so gern - aber das ist 'n anderes Kapitel.
Bei Bedenken: Vielleicht kann bei der Lasagne Vanillelikör durch -aroma ersetzt werden.
Benutzeravatar
crazycook
 
Beiträge: 3654
Registriert: 09 Jul 2004 15:51
Wohnort: NRW

Verkocht Alkohol beim Kochen ?

Beitragvon loehae » 04 Nov 2004 21:54

Hi Crazycook,

tut mir leid, dass ich deinem Bäcker widersprechen muss. Habe in meinem Buch "Was Einstein seinem Koch erzählte - Naturwissenschaft in der Küche", noch einmal nachgesehen. Es beschäftigt sich gerade mit dieser Frage ganz ausführlich, wobei als Fazit festzustellen ist, dass der Alkohol keineswegs komplett verkocht.. Der Autor beschreibt einen Test von Ernährungswissenschaftlern, die feststellten, dass je nach Speise und Zubereitungsverfahren zwischen 4 - 49 % des ursprünglichen Alkoholgehalts in den Speisen enthalten bleibt !
Sorry, so steht es dort !!
In den geringeren Mengen dürfte der Alkohol kaum für Kinder gefährlich sein, sind es doch nur einige Löffel Sosse, die man isst ! Aber ich habe dennoch den Alkohol häufig durch Säfte ersetzt .

Gruß Lilli
Benutzeravatar
loehae
 
Beiträge: 3050
Registriert: 06 Feb 2003 19:15
Wohnort: Neuseeland

Verkocht er nun oder nicht, der Alkohol?

Beitragvon Patricia9369 » 04 Nov 2004 22:23

Ich denke, wenn man jegliches Risiko ausschließen will und besorgt ist, nimmt man eben Saft wie Lilli vorschlägt.

Sonst habe ich bei Zacherl (Rolf Zacherl - Deutschlands jüngster Sternekoch lt. Pro7) gesehen (okayyyyy, gehört eben :wink: ), das Alkohol bis zu einem Minimumrest verkocht, worunter ich so pi mal Daumen eben 4% der Gesamtmenge verstehe, die i.d.R. grad mal wenige ml ausmacht.

Patricia
Benutzeravatar
Patricia9369
 
Beiträge: 3402
Registriert: 16 Feb 2004 00:31
Wohnort: Hamburg

Nächste

Zurück zu Was koche ich...

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste