Hallo Roland und andere Interessierte!
Anfangs möchte ich gern ein klitzekleines bisken gut gemeinte Kritik loswerden...
Ich Doofi hab nämlich erst gemerkt das der Reis zusammen mit Nüssen & Rosinen etc. gekocht wird, als er fast fertig war.
Roland, wie wärs wenn du das ein wenig umformulierst? Z.B. in Den
ungekochten Reis zufügen und kurz mitbraten....
Habe mir diese
Baharat-Würzmischung gemixt. Hatte kein Kardamom und nahm stattdessen Kurkuma. Dann habe ich, dachte das paßt scho, noch 1,5 TL Curry dazugegeben. Aber irgendwie kann ich mir nicht helfen. Irgendeine, bestimmt ne klitzekleine, Sache daran fehlt mir noch. Etwas was die Würzmischung abrunden würde. Über Tipps & Ideen freue ich mich.
Ich habe ein wenig mehr Reis und Rosinen genommen.... Dann hatte ich noch Champigs. Habe 5 mtl. davon auf gehackte Zwiebelgröße gebracht und mitgedünstet. Dachte, das dürfte gut zu den Zutaten passen und mir hats gemundet.
Habe
kein Nußöl, sondern auch Butterschmalz genommen, weil mich Rolands Bemerkung es könne denn doch
zu nussig werden abgehalten hat. Beim nächstens mal versuchs ichs aber mal mit nem Nußöl.
Dann den Vogel auf einer Platte angerichtet, mit dem übrigen Reisgemisch umgeben und dazu Tomatenviertel und Salatgurkenscheiben serviert. Könnte mir als Beilage dazu gut einen
Cacik vorstellen.
Dazu eine Bitte: in einen Original-Cacik gehört KEIN Dill!!! Ebensowenig Olivenöl, wie leider in der Datenbank unter -Stichwort Cacik zu finden..
Zum dippen bzw. als Beilage könnte man entweder noch Pide (Fladenbrot) oder ein frisches Baguette reichen.
Juten Appetit!
Gruß, Patricia
-------
und nu büsch du dran Roland
