Anfragen zu Rezepten aus der Datenbank. Neue Beiträge können hier nur aus der Rezeptansicht gestartet werden.

Baharat

Baharat

Beitragvon plankton » 29 Aug 2005 08:37

Dijaj 'ala Timman (gefülltes Hähnchen)
Dijaj \'ala Timman (gefülltes Hähnchen)

Servus Büffel!

Das Gericht tönt interessant, nur zur Baharat-Gewürzmischung hab ich nix im Lexikon gefunden. Was hats da drinn?

Ich hab keinen Umluftherd und keinen Bräter, was meinst, das geht bestimmt auch mit Unter-Oberhitze und in ner tiefen Form, oder? Nehme an, im Bräter liegt das Fleisch dann nicht direkt in der Flüssigkeit, oder?

Grüsse Evelin
Benutzeravatar
plankton
 
Beiträge: 3537
Registriert: 25 Apr 2005 11:13
Wohnort: Schweiz (Kt. Zürich)

Beitragvon rnsnbrmpf » 29 Aug 2005 09:05

Hi Planki,

zu Baharat versuch dies: Baharat Mischung

Klar geht das auch in einer tiefen Form mit Unter/Oberhitze. Mußt Du halt die 200° nehmen, gelle? Und arg tief muß das gar nicht sein.

Doch, das Huhn liegt in der Flüssigkeit. Das ist ja nicht viel. Bei mir war das so 0,5 bis 1 cm hoch, etwa. Wenn man die Flüssigkeit am Ende entfettet, gibt das noch ein feines Sößchen.

Viel Spaß beim probieren!

Grüßle
Roland


[2005-08-29 09:16] Bearbeitet durch -rnsnbrmpf-
Benutzeravatar
rnsnbrmpf
 
Beiträge: 2211
Registriert: 05 Apr 2005 15:29
Wohnort: Freiburg

Beitragvon plankton » 29 Aug 2005 09:36

Das ging aber Fix, danke schön.
Auf die Idee, in den Rezepten nach dem Würzteil zu suchen bin ich Dödel gar nicht gekommen :oops: !
So, da hab ich jetzt ja alles beisammen, um den lecker Gummiadler zu testen :wink: !

Gruss vom grünen Ding
Benutzeravatar
plankton
 
Beiträge: 3537
Registriert: 25 Apr 2005 11:13
Wohnort: Schweiz (Kt. Zürich)

Ghee? Wasn das?

Beitragvon Patricia9369 » 01 Sep 2005 20:11

Dafür hab ich nu nochma ne "blöde" Frage... Was ist Ghee???
Dachte erst du hast dich vertippselt und meintest Gelee, aber das wirds wohl nich sein...
Bzw. andersrum, wo krieg ich das? Nussiges Butterschmalz. Hmmmm, und wenn ich normales Butterschmals mit paar fein gehäckselten Nüssen versetze? Weil, geschmacklich klingt es toll!
Bin ja nun eh ein Fan der orientalischen Küche. Eigentlich aller guten Küchen dieser Erde. 8)
Hab mir grad son Vogel in den TK'er gepackt. Da käm dein Rezept grad recht Roland. :wink:


[2005-09-01 20:14] Bearbeitet durch -Patricia9369-
Benutzeravatar
Patricia9369
 
Beiträge: 3402
Registriert: 16 Feb 2004 00:31
Wohnort: Hamburg

Ghee?

Beitragvon Siri » 01 Sep 2005 21:11

Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin

Re: Ghee? Wasn das?

Beitragvon rnsnbrmpf » 01 Sep 2005 21:34

Patricia9369 hat geschrieben:... , und wenn ich normales Butterschmals mit paar fein gehäckselten Nüssen versetze? Weil, geschmacklich klingt es toll!

Hab mir grad son Vogel in den TK'er gepackt. Da käm dein Rezept grad recht Roland. :wink:


Hi Pat,

auch wenn der wikipedia link Ghee und Butterschmalz in einen Topf wirft, finde ich immer noch (ohne zu wissen wo der evtl. vorhandene Produktionsunterschied ist), daß Ghee und Butterschmalz unterschiedlich schmecken.
Meines Erachtens hat Ghee mehr Eigengeschmack und eben diesen nussigen Ton.
Butterschmalz oder Butter mit Nuss zu versetzen würde ich, glaube ich, nicht versuchen. Dann eher ganz auf Nußöl umsteigen. Allerdings Haselnuß, nicht Walnuß.
Für meine Laktoseneurotische Nachbarin versuche ich das Rezept demnächst mit Olivenöl statt Ghee. Da bin ich mächtig gespannt drauf, was da raus kommt!!

Wenn Du schon einen Adler hast, dann mach mal!! Dein feedback kommt mir grad willkommen :)

Grüßle
Roland
Benutzeravatar
rnsnbrmpf
 
Beiträge: 2211
Registriert: 05 Apr 2005 15:29
Wohnort: Freiburg

Re: Ghee? Wasn das?

Beitragvon Patricia9369 » 01 Sep 2005 22:32

rnsnbrmpf hat geschrieben:Butterschmalz oder Butter mit Nuss zu versetzen würde ich, glaube ich, nicht versuchen. Dann eher ganz auf Nußöl umsteigen. Allerdings Haselnuß, nicht Walnuß.

Also, das du mir sowas antust Roland, hätt ich ja echt nie von dir gedacht. Ist ja schon fast so als könnteste mir in die Schränke kucken. *schnief, von der Teppichkante hüpft und sicherheitshalber ma Bindfaden zum Schlinge knoten rauskramt....
Ich hab nur Walnußöl!!!
rnsnbrmpf hat geschrieben:Wenn Du schon einen Adler hast, dann mach mal!! Dein feedback kommt mir grad willkommen :)

Nächste Woche bin ich von Mo-Fr kindlos (Klassenreise). Dann kann ich mich ungestört zu jeder Tages- & nachtzeit austoben. :mrgreen.
Bericht wirds selbstredend geben. :wink:
Erwarte aber auch deinen von dem mit Olivenöl und so.... verliert bestimmt (jottverdammich) einiges am Originalgeschmack dabei. :roll:
Benutzeravatar
Patricia9369
 
Beiträge: 3402
Registriert: 16 Feb 2004 00:31
Wohnort: Hamburg

Re: Ghee? Wasn das?

Beitragvon rnsnbrmpf » 01 Sep 2005 22:42

Patricia9369 hat geschrieben:Erwarte aber auch deinen von dem mit Olivenöl und so.... verliert bestimmt (jottverdammich) einiges am Originalgeschmack dabei. :roll:


Das wird so schnell nicht werden, die Gutste ist im Urlaub derzeit! Der Bericht kommt aber trotzdem, als Variante halt.

Ich bin mir nicht sicher, ob das so viel an Geschmack nimmt! Mein Kochkumpan und ich konnten uns nicht darauf einigen, ob nicht die beteiligten Nüsse ausreichen würden, die Oliven zu ergänzen oder nicht.
Ich bin ehrlich sehr gespannt auf das was da passiert.
U. U. ist die Verwendung von Nußöl sogar zu viel Nuß ...

Let's test

Grüßle
Roland

PS: Und merke: Meine Speiseschrankspione kennen keinen Feierabend und keinen Urlaub 8) 8)


[2005-09-01 22:44] Bearbeitet durch -rnsnbrmpf-
Benutzeravatar
rnsnbrmpf
 
Beiträge: 2211
Registriert: 05 Apr 2005 15:29
Wohnort: Freiburg

Jut also denne - my Erfahrung middem Hahn

Beitragvon Patricia9369 » 08 Sep 2005 21:36

Hallo Roland und andere Interessierte!

Anfangs möchte ich gern ein klitzekleines bisken gut gemeinte Kritik loswerden...
Ich Doofi hab nämlich erst gemerkt das der Reis zusammen mit Nüssen & Rosinen etc. gekocht wird, als er fast fertig war.
Roland, wie wärs wenn du das ein wenig umformulierst? Z.B. in Den ungekochten Reis zufügen und kurz mitbraten....
Habe mir diese Baharat-Würzmischung gemixt. Hatte kein Kardamom und nahm stattdessen Kurkuma. Dann habe ich, dachte das paßt scho, noch 1,5 TL Curry dazugegeben. Aber irgendwie kann ich mir nicht helfen. Irgendeine, bestimmt ne klitzekleine, Sache daran fehlt mir noch. Etwas was die Würzmischung abrunden würde. Über Tipps & Ideen freue ich mich.

Ich habe ein wenig mehr Reis und Rosinen genommen.... Dann hatte ich noch Champigs. Habe 5 mtl. davon auf gehackte Zwiebelgröße gebracht und mitgedünstet. Dachte, das dürfte gut zu den Zutaten passen und mir hats gemundet. :D

Habe kein Nußöl, sondern auch Butterschmalz genommen, weil mich Rolands Bemerkung es könne denn doch zu nussig werden abgehalten hat. Beim nächstens mal versuchs ichs aber mal mit nem Nußöl.

Dann den Vogel auf einer Platte angerichtet, mit dem übrigen Reisgemisch umgeben und dazu Tomatenviertel und Salatgurkenscheiben serviert. Könnte mir als Beilage dazu gut einen Cacik vorstellen.
Dazu eine Bitte: in einen Original-Cacik gehört KEIN Dill!!! Ebensowenig Olivenöl, wie leider in der Datenbank unter -Stichwort Cacik zu finden..

Zum dippen bzw. als Beilage könnte man entweder noch Pide (Fladenbrot) oder ein frisches Baguette reichen.

Juten Appetit!
Gruß, Patricia

-------
und nu büsch du dran Roland :wink:
Benutzeravatar
Patricia9369
 
Beiträge: 3402
Registriert: 16 Feb 2004 00:31
Wohnort: Hamburg

Schrankschnüffler @ Büffel

Beitragvon Patricia9369 » 08 Sep 2005 21:38

Büffel hat geschrieben:PS: Und merke: Meine Speiseschrankspione kennen keinen Feierabend und keinen Urlaub 8)

ist schon notiert. na warte... :lol:
Benutzeravatar
Patricia9369
 
Beiträge: 3402
Registriert: 16 Feb 2004 00:31
Wohnort: Hamburg

Re: Jut also denne - my Erfahrung middem Hahn

Beitragvon rnsnbrmpf » 09 Sep 2005 09:23

Patricia9369 hat geschrieben:Roland, wie wärs wenn du das ein wenig umformulierst? Z.B. in Den ungekochten Reis zufügen und kurz mitbraten....


Hi Pat,

done!

Das war jetzt ja mal'ne umfangreiche Besprechung! Freut mich, daß es geschmeckt hat.
Zu Deinem Baharat fällt mir spontan jetzt auch nichts ein. Ich stöber mal in meinem Gewürzschränkchen nachher, oder waren da Deine Spione schon drin :?: :lol:
Cacik und Fladenbrot dazu kommt mit Sicherheit prima! Und das mit den Pilzen: Ich glaub ja eh, daß viele von den Rezepten aus z. B. der Gegend sehr individuell verändert werden. Genauso die Gewürzmischungen.

Ich probier's demnächst mit Olivenöl und Du mit Nußöl und wir treffen uns hier wieder?

Grüßle
Roland
Benutzeravatar
rnsnbrmpf
 
Beiträge: 2211
Registriert: 05 Apr 2005 15:29
Wohnort: Freiburg

Re: Jut also denne - my Erfahrung middem Hahn

Beitragvon Patricia9369 » 09 Sep 2005 22:22

rnsnbrmpf hat geschrieben: Ich probier's demnächst mit Olivenöl und Du mit Nußöl und wir treffen uns hier wieder?

Jepp, tun wir.
Und weißt was? Hab mir überlegt das kommt bestimmt mit dem Reis, den Nüssen und Rosinen à la Hawai gut. Also büschen Ananas oder Mandarinen dazu. Und statt Baharat mit Curry (und einem ganz bischen Honig?) gewürzt. U.U. noch ein wenig gekochten Schinken oder geräucherte Putenbrust oder so (gewürfelt) mit hineingeben.
Überlegenswert wär ob man noch ein wenig Mais zur Fülle gibt. Aber nur als i-Tüpfelchen...

Was denkst du?

zurückgrüßt, Pat
Benutzeravatar
Patricia9369
 
Beiträge: 3402
Registriert: 16 Feb 2004 00:31
Wohnort: Hamburg

Beitragvon rnsnbrmpf » 10 Sep 2005 11:17

Hi Pat,

das klingt gut. Ich würde dann nur die Rosinen rauslassen, dafür den Mais mit 'reinnehmen, Honig klingt prima, damit vielleicht auch das Huhn von außen bestreichen.
Aber wozu noch zusätzliches Fleisch? Eher nicht, glaube ich ...

Grüßle
Roland
Benutzeravatar
rnsnbrmpf
 
Beiträge: 2211
Registriert: 05 Apr 2005 15:29
Wohnort: Freiburg

Variationsidee - Gockel Hawaii?

Beitragvon Patricia9369 » 10 Sep 2005 20:24

Ok, für mich dann MIT Rosinen und ohne Mais. Stimmt, Fleisch könnte man rauslassen. Wenn, hätt ich eh nur wenig zur Fülle gegeben und das Huhn damit geschmacklich (besonders bei geräuchertem) etwas getunt. Die Idee mit dem bestreichen gefällt mir sehr gut!
Fortsetzung


[2005-09-11 06:37] Bearbeitet durch -Patricia9369-
Benutzeravatar
Patricia9369
 
Beiträge: 3402
Registriert: 16 Feb 2004 00:31
Wohnort: Hamburg

@pat+rnsnbrmpf - gefülltes Hähnchen

Beitragvon plankton » 26 Sep 2005 12:59

Hallo ihr zwei!
So, nun hats den Gockel auch bei uns gegeben, war superlecker!! Hier meine Variante:

Pinienkerne hab ich durch Macademianüsse ersetzt, die Rosinen durch getrocknete Aprikosen.

Anstelle vom Ghee hab ich 3 EL Butter verflüssigt und ein EL Chili-Kokosöl beigegeben.

Den Baharat hab ich aus 1/4 TL Marrokanische Würzmischung und 1/4TL Birnbrotwürze gemischt (in den beiden Gewürzen waren so ziemlich alle Zutaten die ich separat nicht vorhanden hatte, finde das hat sich aber bestens ergänzt.)

Das Hähnchen hab ich nach dem Befüllen rundum mit einer Honigwürzpaste eingestrichen. Dafür hab ich Honig mit Curry, Sojasauce, Salz, Birnbrotgewürz, Marokk.würze gemischt. Dann hab ich das Hähnchen erst beidseits je ca. 8min ohne Zugabe von Bouillon im Ofen angebraten, danach hab ich die Bouillon bei jedem wenden zugegossen.

Alles in allem sehr lecker! Auch den Kindern hats geschmeckt!
Benutzeravatar
plankton
 
Beiträge: 3537
Registriert: 25 Apr 2005 11:13
Wohnort: Schweiz (Kt. Zürich)

Nächste

Zurück zu Fragen zu Rezepten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste