Suche nach bestimmten Rezepten

windiger Dienstag

windiger Dienstag

Beitragvon broetchenbaecker » 11 Jul 2006 11:02

Hallo zusammen,

bei uns wird nich selbst gekocht
es gibt ein Gericht von unserem Schlachter und zwar Spanferkelschinken mit Sauerkraut.Dazu wird nur frisches Baguette gegessen :D
Wettermässig trocken und starker Wind :evil:

Gruß broetchenbaecker
Benutzeravatar
broetchenbaecker
Mitesser
 
Beiträge: 253
Registriert: 01 Jan 1970 02:00
Wohnort: nahe Flensburg

Beitragvon arive » 11 Jul 2006 13:08

hier gibts butterbrot mit gurkenscheiben belegt. belegte brötchen bzw. brot soll schwer im kommen sein. :wink:

das azorenhoch heizt ganz schön ein, kein windhauch und hitze wie im süden. eigentlich reicht ein freibadstrand für den rest des sommers 8)
Benutzeravatar
arive
 
Beiträge: 1011
Registriert: 09 Sep 2005 21:56
Wohnort: bei Stuttgart

Beitragvon Sissel » 11 Jul 2006 15:05

Hallo zusammen,

bei uns gibt es heute Nudelpfanne mit Rest Kräuterfrikadellen. Ist mir heute einfach zu warm zum Kochen :) . Im Moment ziehen schon die ersten Wolken auf, hoffentlich knallts nicht zu doll heute.

LG Sissel.
Benutzeravatar
Sissel
 
Beiträge: 1876
Registriert: 30 Jun 2006 14:42
Wohnort: Buchholz bei Stadthagen

Beitragvon crazycook » 11 Jul 2006 15:19

Hi@all,
ischa nich viel los hier heute :? Ich mach' Huhn-Pesto-Pasta als Salat abgewandelt, d.h. kaltes Huhn, mit Öl verlängertes Pesto, viel Extra-Basilikum und Parmesanhobel - oder so ähnlich.
http://www.webkoch.de/rezept/48505
Benutzeravatar
crazycook
 
Beiträge: 3654
Registriert: 09 Jul 2004 15:51
Wohnort: NRW

30°C ohne Wind!

Beitragvon Bastet » 11 Jul 2006 16:11

Hallo ihr Lieben,

Zürich meldet 30°C ohne ein Lüftchen... langsam wird es auch mir ein wenig zuviel. :(

Heute gibt es Cippolata-Spiessli (kleine mit Speck umwickelte Kalbsbratwürstchen), dazu gebratene Kartoffeln (in der gleichen Pfanne wg. Speck) und Salat.

Muss nachher noch Nachbarin's Garten wässern..... :D

LG
Heidi
Bastet
 
Beiträge: 774
Registriert: 17 Jan 2006 19:51
Wohnort: Zürich

Beitragvon Froe » 11 Jul 2006 16:42

Hallöchen,
tote Hose hier was? Anscheinend ist es bei Euch überall so heiß, dass keiner sich bewegen kann. Hier sind es bloß 25° und bestimmt fängt es gleich an zu regnen.
Zum Abendessen mach ich einen Bulgur-Auflauf mit Zucchini und Schafskäse.
Liebe Grüße,
Froe
Benutzeravatar
Froe
 
Beiträge: 1453
Registriert: 08 Okt 2005 17:17
Wohnort: Aachen

Beitragvon Schoko-Biene » 11 Jul 2006 17:44

Hallo zusammen,

hatte heute IT-Schulung (Access). Sehr interessant, aber viiiieeel zu warm zum Denken!!! (Der Schulungsraum geht nach Süden!!! :evil: )

Bei uns gab es vorhin noch mal den leckeren Grießauflaufmit Kirschen. Wir haben schon sooo viel geerntet, aber wenn man auf den Baum guckt, denkt man, es fehlt noch gar nichts. :?
Benutzeravatar
Schoko-Biene
 
Beiträge: 3554
Registriert: 15 Dez 2002 15:12
Wohnort: Thüringen

Beitragvon broetchenbaecker » 11 Jul 2006 18:15

Schoko-Biene hat geschrieben:Wir haben schon sooo viel geerntet, aber wenn man auf den Baum guckt, denkt man, es fehlt noch gar nichts


Hallo Biene,
wir haben unseren ersten kleineren Kirschbaum abgeerntet jetzt folgt in den nächsten Tagen ein grosser Baum mit dicken Knorpelkirschen.
Was ich damit machen soll ist mir schleierhaft,ich sitze fast Täglich am PC und suche im Web nach Rezepten mit Süsskirschen und die sind rar.

Gruß broetchenbaecker
Benutzeravatar
broetchenbaecker
Mitesser
 
Beiträge: 253
Registriert: 01 Jan 1970 02:00
Wohnort: nahe Flensburg

Kirschschwemme@B & B

Beitragvon crazycook » 11 Jul 2006 18:47

Hi Bine & Bäcker, ihr Leidgeplagten,
vielleicht wäre das eine Idee für euch?

Kirsch-Ketchup (1,2 l)
300 g geh. Zwiebeln und 70 g ger. Ingwer in Öl andünsten.. 1,5 kg entsteinte Sauerkirschen, 150 g braunen Zucker, 120 ml Rotweinessig, 1 TL Orangenabrieb, 250 ml O-Saft, 1/4 TL Cayenne, je Prise Piment und Zimt, 2 TL Salz, 1 Tüte Einmachhilfe (für 2,5 kg) zugeben. Offen 25 min köcheln, pürieren, aufkochen. Mit Salz, Pfeffer, ev. Zucker und Essig abschmecken, randvoll in sterilisierte Flaschen abfüllen. 5 min auf den Kopf stellen.
Zu Pommes, Rind, Wild.

Falls das jemand macht, möchte ich 'ne Flasche :D - selbst noch nicht getestet.
Benutzeravatar
crazycook
 
Beiträge: 3654
Registriert: 09 Jul 2004 15:51
Wohnort: NRW

Beitragvon jewelle26 » 11 Jul 2006 19:08

broetchenbaecker hat geschrieben:Was ich damit machen soll ist mir schleierhaft...
Hallo Rolf,
habt Ihr noch Utensilien zum Einkochen? :wink:
(haben wir früher immer so gemacht, Kompott für den Winter) *duckundweg*
Gruß T.
jewelle26
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Beitragvon broetchenbaecker » 11 Jul 2006 19:08

crazycook hat geschrieben:1,5 kg entsteinte Sauerkirschen,


hört sich interessant an der Kirsch-Ketchup leider haben wir nur Süsskirschen

Gruß broetchenbaecker
Benutzeravatar
broetchenbaecker
Mitesser
 
Beiträge: 253
Registriert: 01 Jan 1970 02:00
Wohnort: nahe Flensburg

Beitragvon crazycook » 11 Jul 2006 19:11

broetchenbaecker hat geschrieben:[leider haben wir nur Süsskirschen


Dann lass doch den Zucker weg bzw. nimm weniger; bei der Kirschfülle wär's den Versuch ja wert :wink:
Benutzeravatar
crazycook
 
Beiträge: 3654
Registriert: 09 Jul 2004 15:51
Wohnort: NRW

Beitragvon Bastet » 11 Jul 2006 19:11

Hallo Brötli,

warum sollte es nicht mit Süsskirschen gehen, ist doch viel pikanter :?:

LG
Heidi
Bastet
 
Beiträge: 774
Registriert: 17 Jan 2006 19:51
Wohnort: Zürich

Beitragvon broetchenbaecker » 11 Jul 2006 19:18

DrMuffel hat geschrieben:habt Ihr noch Utensilien zum Einkochen?
(haben wir früher immer so gemacht, Kompott für den Winter) *duckundweg*
Gruß


Ja,ist alles vorhanden denn wir kochen noch viele Sorten Gemüse ein zB.grüne Bohnen und Karotten,rote Beete usw.
Werd das mit dem Einwecken mal zur Sprache bringen wenn meine Frau von der Arbeit kommt.

Gruß broetchenbaecker
Benutzeravatar
broetchenbaecker
Mitesser
 
Beiträge: 253
Registriert: 01 Jan 1970 02:00
Wohnort: nahe Flensburg

Beitragvon werner_ » 11 Jul 2006 19:38

Hi zusammen, da ich diese Woche 12 Std Schicht mache, kocht die Frau :D :D

gleich gips Kondom Blau mit Specksalat und dem ersten Salat aus dem Garten :D :D

Kirschen ohne Ende :!: :!: :!:

Einkochen tun wir auch immer, Kirschen hab ich noch von vor 2 Jahren, ansonsten immer Bohnen, Marmelade, und so Sachen wie Birnen in Rotwein o.ä. Könnte man ja mal das eine oder andere Rezept einstellen :D

jetzt geht`s zu Tisch,ggggggggg

Gruß W.
Benutzeravatar
werner_
 
Beiträge: 4753
Registriert: 15 Dez 2005 21:16
Wohnort: Lippe !!!

Nächste

Zurück zu Rezeptsuche

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste