Hier kann jeder vorstellen was er kocht.

Freitag,fast Wochenende

Beitragvon plankton » 05 Aug 2006 00:04

Hallo Zusammen!

Freut mich sehr zu lesen das die Mongo-Gurken so gut ankommen :mrgreen: ! Hmmmm, könnte ja nen Vertrieb dafür aufmachen :wink: :lol: :lol: !

Bei uns gabs heut Brottaschen mit Poulet+Schnippelgemüse zum selber füllen. Tja, wenn schon drausen Pis....wetter, dann wenigstens auf'm Tisch n'bischen Sommer!!
Wobei, so Wetter ist gar nicht so schlecht! Ganze Familie hat dadurch heut bei Wohnungsgrossputz mit geholfen, so das ich am Abend endlich mein lange geplantes Vorratsregal zusammenwerkeln konnte (Finger sind noch alle dran :wink: ).

Lg
Evelin

Ps: Knofi, wo wohnst denn Du?!?! Grill vom Platz geklaut! Ganz schön frech!!
Benutzeravatar
plankton
 
Beiträge: 3537
Registriert: 25 Apr 2005 11:13
Wohnort: Schweiz (Kt. Zürich)

Beitragvon broetchenbaecker » 05 Aug 2006 11:10

plankton hat geschrieben:Freut mich sehr zu lesen das die Mongo-Gurken so gut ankommen


Die kommen wirklich super an,hab am 31.07.das erste mal diese Gurken gemacht(kleine Portion)gestern schon das vierte mal und das war eine Riesenportion.Die grösste Pfanne die ich habe war fast zu klein.ich hoffe sie werden übers WE reichen.Nochmals vielen Dank für das Rezept.

Gruß broetchenbaecker
Benutzeravatar
broetchenbaecker
Mitesser
 
Beiträge: 253
Registriert: 01 Jan 1970 02:00
Wohnort: nahe Flensburg

raclette-saison eröffnet *g*

Beitragvon Brunella » 05 Aug 2006 14:15

werner_ hat geschrieben:Hi Thüringerwürstchenesser, na ihr habt ja Probleme :D :D :D

nach einer Spätschichtwoche mit TK-Resten und Dosenfraß haben wir heute nach Jahren mal wieder das Raclette aus dem Schrank geholt, und und eine Schlemmerorgie mit Filet und Scampis gebastelt :D :D :D :D :D


hi "auch-raclette-esser"! :wink:

statt dem geplanten grillabend mit freunden wurde bei uns gestern auch raclettiert :lol: mann, was war das wieder lecker!! super schmeckt auch diese türkische eselswurst in den pfännchen gebrutzelt *schmatz*
und pikant-scharfe gürkchen von kühne kommen gut mit kartoffeln, zwiebeln und cheddar-käse!! immer wieder schön, wenn freunde "ihre" lieblingsvarianten einbringen (und auch die zutaten mitbringen *gg*)

highlight warten die hier http://www.webkoch.de/rezept/49107,Gewickelte+Scampis 8)

und statt wein gabs gestern Jever ausse pulle :oops: :wink:




[2006-08-05 14:18] Bearbeitet durch -Brunella-
Benutzeravatar
Brunella
 
Beiträge: 2946
Registriert: 26 Apr 2005 16:50
Wohnort: Am Rande des Sauerlandes ;-)

@Brunella

Beitragvon werner_ » 05 Aug 2006 18:11

Hi, das Teil werden wir jetzt wieder öfter benutzen, echt genial und total variabel :D

kennt noch einer den heißen Stein, war auch mal ne Zeitlang "in"
Benutzeravatar
werner_
 
Beiträge: 4753
Registriert: 15 Dez 2005 21:16
Wohnort: Lippe !!!

Re: @Brunella hat auch nen heissen stein.....

Beitragvon Brunella » 05 Aug 2006 19:36

raclettierender werner_ hat geschrieben:Hi, das Teil werden wir jetzt wieder öfter benutzen, echt genial und total variabel :D

kennt noch einer den heißen Stein, war auch mal ne Zeitlang "in"


hi werner,

klar kenn ich den heißen stein 8) ist immer wieder im einsatz, z.b. wenn wir beim raclette mehr als 6 leute sind, da steht er dann daneben und brutzelt das fleisch :wink:

ja, jetzt fängt die zeit des gemütlichen "indoor-essens" wieder an......sehr gesellige art zu speisen mit gästen, gut vorzubereiten und lecker!!




[2006-08-05 19:38] Bearbeitet durch -Brunella-
Benutzeravatar
Brunella
 
Beiträge: 2946
Registriert: 26 Apr 2005 16:50
Wohnort: Am Rande des Sauerlandes ;-)

Beitragvon Siri » 06 Aug 2006 08:56

moewe-78 (als meldung an die mods) hat geschrieben:Hallo Brunella,

der heiße Stein ist eine ganz große Wucht. Aber nicht in einem Sommer, wie dieses Jahr. Da fängt man schon bei dem Gedanken daran an zu schwitzen, denn das Ding ist wirklich heiß, wie der Name schon sagt.
Wenn wir im Winter den heißen Stein benutzen, lege ich nach Geschmack, Filetstuecken oder auch dünn geschnittenes Schnitzelfleisch, Zwiebelringe oder anderes Gemüse darauf. Das Fleisch lasse ich immer unmariniert, sonst ist es immer so eine Sauerei, wenn man den Stein saubermachen muss.
Gruß moewe-78
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin

Beitragvon Creece » 06 Aug 2006 09:30

Guten morgen an alle WK Heute gibt es bei uns Rinderruladen mit Cassis-Rotkohl Ich wünsche euch allen ein Schöne Sonntag :D
Creece
 
Beiträge: 2076
Registriert: 27 Feb 2006 20:52
Wohnort: Bensberg

Beitragvon Froe » 06 Aug 2006 13:51

Apropos heißer Stein:
Wir haben gestern im Baumarkt eine2,5 cm dicke Granitplatte gekauft und darauf die Pizza gebacken (war ein Tipp aus dem Jamie Oliver-Kochbuch): Selten so was Gutes gegessen! Wirklich wahnsinnig gut!

Schönen Sonntag,
Froe
Benutzeravatar
Froe
 
Beiträge: 1453
Registriert: 08 Okt 2005 17:17
Wohnort: Aachen

@ Froe

Beitragvon Bastet » 06 Aug 2006 16:45

Hallo Froe,

wie erwärmt ihr denn die Platte? Und wie gross ist sie? :?: :?:

LG
Heidi
Bastet
 
Beiträge: 774
Registriert: 17 Jan 2006 19:51
Wohnort: Zürich

Beitragvon Froe » 06 Aug 2006 16:54

Hallo Heidi,

die Platte besteht eigentlich aus zwei Trittsteinen für den Garten :oops: Gut gereinigt passt eine große oder zwei kleine Pizzen drauf (ca. 30 x 40cm). Wir haben sie ca. 30 Minuten vorm Pizzabacken in den Ofen (auf ein Rost) gegeben, dann den Ofen auf "volle Pulle" gestellt, dann werden die Platten richtig heiß und der Teig zischt schon, wenn man die Pizza drauf legt. Es hat sich übrigens herausgestellt, dass es besser ist, wenn man die Pizza erst dann belegt, wenn sie schon auf den Steinen liegt!
War wirklich super! Und die Platten haben 3 Euro gekostet...

Liebe Grüße,
Froe
Benutzeravatar
Froe
 
Beiträge: 1453
Registriert: 08 Okt 2005 17:17
Wohnort: Aachen

Vorherige

Zurück zu Was koche ich...

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste