Hier kann jeder vorstellen was er kocht.

Dienstag, 06.06.06

Beitragvon broetchenbaecker » 06 Jun 2006 16:07

Delphina hat geschrieben:gehört hab ich das auch noch nicht,
aber ich hab mir sowas schon gedacht


den Ausdruck hatte noch nie gehört mein erster Gedanke,das kann sich eigentlich nur um eine Bratwurst in einer Semmel eingeklemmt handeln. :roll: :?:

Gruß broetchenbaecker
Benutzeravatar
broetchenbaecker
Mitesser
 
Beiträge: 253
Registriert: 01 Jan 1970 02:00
Wohnort: nahe Flensburg

Re: @froe

Beitragvon Froe » 06 Jun 2006 16:07

ully56 hat geschrieben:hi froe,

machst du die "schwedischen" hackbällchen à la maggi oder hast du ein eigenes rezept. wenn ja..., wie lautet es???

servusj

ully


Ähh, ehrlich gesagt aus dem Tütchen :oops:
Wird aber verschoben, da ich heut abend alleine bin und dann ist es zuviel!
Liebe Grüße!
Benutzeravatar
Froe
 
Beiträge: 1453
Registriert: 08 Okt 2005 17:17
Wohnort: Aachen

schwedische Hackbällchen

Beitragvon broetchenbaecker » 06 Jun 2006 16:25

Die Schwedischen Hackbällchen werden in Schweden Köttbullar genannt.

260g mehlige Kartoffeln
2 Zwiebeln
360g Mett
410g Hackfleisch, gemischt
2 - 2,5 TL Senf
3 Eier
Muskat
Pfeffer
Salz
1 Bund Petersilie

Die Kartoffeln als Pellkartoffeln kochen und anschließend pellen.
Die gepellten Kartoffeln werden durch durch eine Presse gedrückt.
Die Zwiebeln sollten Sie fein würfeln, und dünsten bis sie glasig sind.
Dann alle Zutaten zu einem glatten Teig kneten, und mit den Gewürzen fein abschmecken.
Der Teig wird dann zu kleinen Bällen geformt, und anschließend in der Pfanne goldbraun gebraten.

In Schweden werden die Schwedische Hackbällchen mit Preiselbeermarmelade und Kartoffeln serviert

PS ausgesprochen werden sie Schöttbullar
in Schweden nimmt man Butter zum braten
Gruß broetchenbaecker


[2006-06-06 16:27] Bearbeitet durch -broetchenbaecker-
Benutzeravatar
broetchenbaecker
Mitesser
 
Beiträge: 253
Registriert: 01 Jan 1970 02:00
Wohnort: nahe Flensburg

Köttbullar

Beitragvon jewelle26 » 06 Jun 2006 16:36

Hallo Bäckermeister,
könntest die schwedischen Hackfleischbällchen evtl. in den "Buletten-Fred" kopieren, dort würde man das Rezeptchen schneller wiederfinden...
Gruß T.


[2006-06-06 16:56] Bearbeitet durch -DrMuffel-
Zuletzt geändert von jewelle26 am 06 Jun 2006 16:56, insgesamt 2-mal geändert.
jewelle26
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Beitragvon Bastet » 06 Jun 2006 16:37

Und bei IKEA Pommes Frites. :)

LG
Heidi
Bastet
 
Beiträge: 774
Registriert: 17 Jan 2006 19:51
Wohnort: Zürich

Beitragvon jewelle26 » 06 Jun 2006 17:10

Danke, uns Bäckermeister!
http://www.webkoch.de/forum/viewtopic.php?p=42577#42577
mögst Du noch einen Titel dazumachen? (dann hab' ich nüscht mehr zu meckern...*duckundweg*)
Gruß T.
jewelle26
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Beitragvon Hexe70 » 06 Jun 2006 17:30

Hi zusammen!

Die nächste Zeit gibt´s bei mir Wasser und trocken Brot! :D Habe mir einen neuen Monitor geleistet..... :roll:
Aber auch ein Stück Suppenfleisch vom Feinsten,kein Fett,schön gemasert,sieht eher aus wie ein Nuss-Stück.
Eigentlich zu schade für die Suppe.
Hat jemand eine Idee,was man damit noch anstellen könnte?
Bin kein Fleischmeister,kenn mich da nich so aus :oops:

Gruß Tanja
Benutzeravatar
Hexe70
 
Beiträge: 1779
Registriert: 27 Feb 2006 12:17
Wohnort: im Taunus

Beitragvon broetchenbaecker » 06 Jun 2006 17:50

Hallo Tanja,



In der Küche eignet sich die Nuss für die Zubereitung von Schnitzel und Schweinebraten. Ein Braten wird am besten und saftigsten, wenn das Stück bei mittlerer Hitzezufuhr geschmort wird.

Gruß broetchenbaecker
Benutzeravatar
broetchenbaecker
Mitesser
 
Beiträge: 253
Registriert: 01 Jan 1970 02:00
Wohnort: nahe Flensburg

Beitragvon Hexe70 » 06 Jun 2006 18:30

Es ist aber leider Suppenfleisch(Rind) und auch nicht ganz kompakt. Hat quasi einen Kern um den ein dicker Fleischlappen gewickelt ist,hängt aber zusammen.
Riesenroulade halt.
Nuss ist doch ein festes,dickes Stück,oder?
Irgendwie mach ich da glaub ich doch Braten draus.
Hoffe nur,daß das nich zäh wird...


[2006-06-06 18:31] Bearbeitet durch -Hexe70-
Benutzeravatar
Hexe70
 
Beiträge: 1779
Registriert: 27 Feb 2006 12:17
Wohnort: im Taunus

Beitragvon jewelle26 » 06 Jun 2006 18:37

Hi Tanja,
vielleicht kannst Du mit damit was anfangen, siehe meine Bewertung...
Gruß T.
jewelle26
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Beitragvon werner_ » 06 Jun 2006 19:33

Hi Mädels,
heute gab`s die Reste davon

Suppe und Dessert sind immer noch nicht alle :wink:
Benutzeravatar
werner_
 
Beiträge: 4753
Registriert: 15 Dez 2005 21:16
Wohnort: Lippe !!!

Beitragvon Patricia9369 » 06 Jun 2006 19:39

Tja, was koche ich heute...

Eingekauft habe ich gelbe & rote Spitzpaprika, braune Champigs, 5 Romatomaten und 1 Bund Lauchzwiebeln. Eben noch etwas Hühnerbrustfilet aufgetaut.

Bin mir noch nicht ganz schlüssig. Entweder geht es Richtung asiatisch oder ehr italienisch. Heißt, Ketchap Manis und Sojasauce sowie Sprossen & Zitronengras mit rein, oder Kräuter und vielleicht eine helle Sauce (die wird dann seperat serviert). Als Rest habe ich noch einige Tortellini im Topf. Die würden gut dazu passen. Auf jeden Fall wird es à la Wok gemacht, sprich scharf angebraten, fast schon gegrillt. Hmmmm, oder ein Mix aus asia und italy?

Hat vielleicht noch jemand ne Idee was ich zur italienischen Variante geben könnte? Mein, außer Kräutern und den o.g. Zutaten. Sollte nicht zu saucig/suppschig werden, damit mir die Zutaten nicht aufweichen. Na, vielleicht fällt mir ja gleich noch was ein. :wink:

Ich wünsch euch noch einen schönen Dienstag Abend! :D
Winke, Pat
Benutzeravatar
Patricia9369
 
Beiträge: 3402
Registriert: 16 Feb 2004 00:31
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Hexe70 » 06 Jun 2006 20:05

Hmmm!
Ich denke,ich werde aus der unteren breiten Hälfte Fleisch quer Rouladen schneiden und den Rest schnetzeln und scharf anbraten.Pat sei dank,hat sie mich eben auf die Idee gebracht und Torsten auch mit den Rouladen! :lol:
Benutzeravatar
Hexe70
 
Beiträge: 1779
Registriert: 27 Feb 2006 12:17
Wohnort: im Taunus

Beitragvon Patricia9369 » 06 Jun 2006 20:42

Hab mich jetzt entschieden. Jedenfalls was die Grundrichtung anbelangt. Das Fleisch mariniert nun in Ketchap Manis und chin. Würzmischung und wird scharf angebraten, dann wieder rausgenommen. Danach kommt die Spitzpaprika, Zwiebel & entkernte Tomatenfitzelchen in die Pfanne. Dann das Fleisch wieder dazu. Jetzt noch den Lauch hinein und Sojasauce hinzu. Zusätzlich mache ich, wie angedacht, eine Sauce. Da hängts bei mir noch bisken... Zur Disposition stehen Quattro Formaggi, Rahmchampginon oder eine helle Knobisauce. Weil, ich muß ja was für die Tortellini haben....

Die Champigsauce.. ich weiß ned. Glaub, das lass ich bleiben, obwohl Champigs mit in der Pfanne sind. Wird sonst zu pilzlastig und passt auch nicht wirklich zur asiatischen Pfanne. Entweder Käsesauce oder Knobi. Oder Käsesauce mit Knobi?? Klar, warum nicht. Könnte man doch auch machen. Hab noch Aioli im Kühlschrank. Rühr ich vielleicht einfach mit rein? :roll: Oder ich dünste erstmal in ein wenig Öl halbierte Knobizehen an und geb dann die Sauce dazu. Wenn es durchgezogen ist nehm ich die Zehen wieder raus. :wink:

*hihi
Ich bin selbst gespannt was mir noch so einfällt. :lol: :lol: :lol:

P.S.: Den Rest der Spitzpaprika gibts später (wahrscheinlich blanchiert)und mit Schafskäsecreme gefüllt. Da dürfte die rote von Lilli prima passen. :D


[2006-06-06 20:54] Bearbeitet durch -Patricia9369-
Zuletzt geändert von Patricia9369 am 06 Jun 2006 20:54, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Patricia9369
 
Beiträge: 3402
Registriert: 16 Feb 2004 00:31
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Froe » 06 Jun 2006 20:45

Patricia9369 hat geschrieben:Ich bin selbst gespannt was mir noch so einfällt. :lol: :lol: :lol:


Mir scheint, deine Geschmacksnerven werden explodieren :wink:
Benutzeravatar
Froe
 
Beiträge: 1453
Registriert: 08 Okt 2005 17:17
Wohnort: Aachen

VorherigeNächste

Zurück zu Was koche ich...

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 11 Gäste

cron