hi zusammen,
als alter stollen-kenner (mein babba is aus Radeberg ~ dresden) MUSS ich mich ja hier melden!!
fuffi hat geschrieben:...habe nämlich noch nie einen Stollen gebacken.
ich bin ja leicht

- unser kuchen-oberprofi hat noch nie stollen gebacken
DANN WIRD ES JA HÖCHSTE ZEIT!!fuffi hat geschrieben:120g Hefe??
es darf sogar noch mehr sein...
der teig ist sehr schwer und braucht deswegen ein paar mehr PS unter der haube! einen VOLVO V70 fährt man ja auch nicht mit 50PS...
fuffi hat geschrieben:ganzes Pfund Rosinen??
das ist geschmackssache...(meine große mag z.b. keine rosinen)
bei stollen rangieren rosinenstollen und mandelstollen ziemlich gleichrangig in der gunst der esser. wieviel wovon - muß jeder selbst probieren. bei den von ully angegebenen mengen ist das verhältnis schon ok.,
lediglich salz ist zuwenig: bei 1kg mehl sollte schon mindestens 1/2TL ran!
hier noch ein paar eigene erfahrungen/hinweise:
- mehr ist besser: da bei uns nicht nur heiligabend, sondern über längere zeit stollen gegessen wird, mache ich mehrere auf einmal - bei größerer menge teig können die zutaten auch besser zur wirkung kommen
-
stollen MUSS lagern! ich backe meist schon im november... einwickeln: lage alu, küchenhandtuch o.ä., noch 'ne lage alu...
- der
stollen darf frost bekommen! deshalb liegt er bei uns auf dem balkon (
aber wiederfinden! wir haben schon mal zu ostern stollen gegessen... 
) - feuchtigkeit ist aber nicht so gut, deshalb GUT einwickeln (wer hat, kann ihn in folie einschweißen) und z.b. bei regen hereinnehmen.
- buttern und pudern besser erst hinterher (mehrfach, abwechselnd). während des backens darf man auch buttern, ist aber nicht unbedingt erforderlich
- nicht mit umluft backen! und eher bei 160...180°C, sonst wird das teil außen zu braun oder verbrennt, während innen noch alles feucht ist...
wer keinen lüfter im herd hat, sollte auch nur einen stollen je blech backen, sonst staut sich zuviel feuchtigkeit.
und: fertiger teig, der noch auf das backen wartet, am besten in (leicht!)feuchte tücher wickeln oder gut abdecken - da darf kein zug ran!
meine rezepturen werde ich hier auch noch hier hinstellen, dann fallen mir bestimmt noch ein paar sachen ein...GUT BACK!