crazycook hat geschrieben:Ein Riesenproblem habe ich allerdings beim Frühstück - dafür braucht er Stundenund bringt auch den Pausensnack oft unangerührt wieder mit
hi crazycook,
Hast du es mal mit etwas schnellem, anderem (Cornflakes statt Brot oder so) versucht? Vielleicht zögert er auch extra die Zeit raus, weil er nicht zur Schule gehen möchte...
Das Problem mit dem Pausenbrot hatte ich auch anfangs. Die Kleine tüddelte mich an und meinte, sie hätte nicht genung Zeit um es aufzuessen. Nach Rücksprache mit den Lehrern (hab ein Hausaufgabenheft für kleine Einträge, Hausaufgaben usw. eingeführt) stellte sich heraus: Sie hat sehr wohl genung Zeit!
Sie mochte einfach nur nicht das, was ich ihr mitgab. Also auch da ist wieder die Kommunikation der beste Weg. Fragen: Warum hast du es nicht gegessen, mochtest du das nicht. Möchtest du lieber was anderes haben?
Ich versuche einen ausgewogenen Snack mitzugeben:
- 1-2 belegte Pausenbrot (nach ihrem Gusto, nicht meinem!)
- ab und zu ein gekochtes Ei dazu (ißt sie gern, also individuell gestalten)
- kleine Belohnungen (Milchschnitte, Pingui o.ä.


WENN sie was zurückbringt, schimpfe ich nicht! Ich frage sie warum sie es zurückbringt, auch sehr wichtig.
Es stellte sich mal heraus, das ein Kind dauernd seine Brotdose "verlor", weil sie ihm peinlich war und es lieber "hippe Brotbeutel" gehabt hätte. Ursachen sind also mannigfältig.
Gruß, Patricia