Hier kann jeder vorstellen was er kocht.

20060418 - KuWo

Beitragvon broetchenbaecker » 18 Apr 2006 16:50

Urselen hat geschrieben:Nanu, genau das gleich hier!
Brötchenbäcker, ich glaube wir haben uns verabredet
sogar das Wetter passt


Leider hat es sich am Himmel zugezogen
und erste Regentropfen fallen.

Gruß broetchenbaecker
Benutzeravatar
broetchenbaecker
Mitesser
 
Beiträge: 253
Registriert: 01 Jan 1970 02:00
Wohnort: nahe Flensburg

Beitragvon fuffi » 18 Apr 2006 17:15

Hallo,

Spargel hab ich mir fürs WE vorgenommen.

Heute gab es erst mal Gyros, Tzaziki, Tomatenreis und Gurkensalat.

Kuchen gibt es Nougatschnitten.

Tip: Fürs Gyros mehm ich Schweinenacken. Von allen Varianten schmeckt mir das am Besten.

Viele Grüsse fuffi
Benutzeravatar
fuffi
 
Beiträge: 1463
Registriert: 13 Mai 2004 19:48
Wohnort: niederbayern

österliche Nachwehen aus HH

Beitragvon Patricia9369 » 18 Apr 2006 17:44

Ich habe mir gestern eine superleckere Paprika-Pliz-mit Putenbrust & Knofipfanne gemacht, dazu gebratene Gnocci.
Ein lecker Teil das... angemacht mit Frischkäse (Gartenkräuter & Meerettich) und nem guten Schwung Weißwein. Davon hab ich noch etwas übrig. Aber weils sooo lecker war koch ich vielleicht heut nochmal neu. :D
Wen's interessiert, Rezept ist hier nachzulesen. Nicht wundern, der Link ist webkoch-extern in meinem Forum.

Zum Osterfeuer habe ich dann (war DER lecker!) mal wieder meine Variante von Siri's Tortellinisalat gemacht, wobei es sich hierbei nun um die Variante einer Variante handelt. :D

Pünktlich zum Ostersamstag war das Wetter hier richtig klasse! Sonnenschein, 14°C. So schön das wir erst um 5:51h vom Osterfeuer abgezwitschert sind. Hach, war schon klasse.... Ansonsten gabs er keinen Essensaufwand weil ich Besuch hatte und wir so einiges unternommen haben. Nu ist das Wetter wieder mies (Dauerregen, na danke! :roll: ). Glatt so als hätt mein Besuch die Sonne wieder mitgenommen. :?

Eigentlich wollte ich nu endlich mal im Garten weiterkommen, aber wie bitte wenns nur regnet. *grumpfel Über 110 Kg nasse Blumenerde anzuschleppen fand ich heut auch ehr weniger lustig. :evil:

Wer stellt denn nu endlich mal den Regen ab :?: :roll:

Tschüssi... Pat
Benutzeravatar
Patricia9369
 
Beiträge: 3402
Registriert: 16 Feb 2004 00:31
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Schoko-Biene » 18 Apr 2006 17:56

Hallo zusammen,

bei uns gab es heute Reste: Kaninchen, Klöße, Karottengemüse. Und dazu noch einen frischen grünen Salat mit Gartenkräutern aus eigener Ernte: Bärlauch, Schnittlauch, Löwenzahn, Giersch + Petrasilie und Basilium. Mmmh!

@Pat: Du Arme! Mensch, das hört ja gar nicht mehr auf bei euch mit dem Regen, was? Bei uns ist heute richtig schönes Wetter. Sonne, auch mal Wolken, so um die 14°C. Optimal für Gartenarbeit. Nix wie raus jetzt! 8)
Benutzeravatar
Schoko-Biene
 
Beiträge: 3554
Registriert: 15 Dez 2002 15:12
Wohnort: Thüringen

Osterhasi @ Bine

Beitragvon Patricia9369 » 18 Apr 2006 18:36

Schoko-Biene hat geschrieben:Sonne, auch mal Wolken, so um die 14°C. Optimal für Gartenarbeit. Nix wie raus jetzt! 8)

Har har... da wayr ich grad. Aber auch nur für's nötigste! Todesmutig habe ich einen ersten Kübel vorbereitet und ne Süßkartoffel reingesetzt.
Aber bei dem Dauerregen? Da ersaufen die mir doch trotz Abzugslöcher, oder? Also hab ich jetzt nur einen gemacht und unter den Gartentisch gestellt. :roll:
Und schon wieder... kaum hat die Saison begonnen kriecht die erste Nacktschnecken Nachkommenschaft aus ihren Verstecken, bereit mir alles wegzufressen. *grrrrr* Hatte gehofft das die Viecher in ihrer Eiern erforen sind. :evil:
Schoko-Biene hat geschrieben:bei uns gab es heute Reste: Kaninchen, Klöße, Karottengemüse.

Waaaaaaah!!!!!!! Bine hat den Osterhasen geköchelt! :shock: :shock: :shock:
Ihr armen lieben kleinen Kinderlein... solltet ihr dies hier lesen. Es war gewiß nur ein Plüsch-Hase, gell Bine? *mit dem Ellbogen in die Seite stups :wink:
Benutzeravatar
Patricia9369
 
Beiträge: 3402
Registriert: 16 Feb 2004 00:31
Wohnort: Hamburg

@pat

Beitragvon Nostradamuz » 18 Apr 2006 18:46

gegen schnecken hilft scheinbar Rindendekor gut, das können die scheinbar gar net ab, hab damit mein erdbeerbeet abgedeckt und kein problem mit schnecken, nachbarn haben teilweise nur stummelchen. Das zeug kostet auch nur 1.60 pro beet und schaut gut aus, bin ein echter fan ;)
Nostradamuz
 
Beiträge: 2041
Registriert: 31 Okt 2004 23:24

Beitragvon broetchenbaecker » 18 Apr 2006 19:00

Nostrdamuz hat geschrieben:gegen schnecken hilft scheinbar Rindendekor gut, das können die scheinbar gar net ab


ist mit Rindendekor Mulch gemeint :?: oder ist das noch was anderes :?:

Gruß broetchenbaecker
Benutzeravatar
broetchenbaecker
Mitesser
 
Beiträge: 253
Registriert: 01 Jan 1970 02:00
Wohnort: nahe Flensburg

Beitragvon Nostradamuz » 18 Apr 2006 19:36

da ist scheinbar ein unterschied welcher hab ich noch net erkannt, dekor sieht schöner aus, kosten tuts das gleiche
Nostradamuz
 
Beiträge: 2041
Registriert: 31 Okt 2004 23:24

Beitragvon Patricia9369 » 18 Apr 2006 20:03

Werd mich mal schlau machen. Hab auch gehört das der gut gegen Unkraut sein soll (der Mulch), weil er wenig Licht durchläßt. Obendrein hat man den schönen Effekt (zu dieser Jahreszeit) das er den Boden warm hält.

Sonst gibts doch noch son Zeugs, Schneckenkörner? Kugeln? Irgendwie sowas. Das fressen sie und platzen dann. Aber ich weiß nicht... einerseits find ichs bischen arg und zum anderen sind die Tierchen recht umtriebig. Soll ich das Zeug dann überall streuen? Begeistert mich ehrlich gesagt nicht so. Früher hab ich fast nie Nacktschnecken gesehen, in den letzten Jahren wurds immer wilder. :? Die Kartoffelpflanzen die ich letztes Jahr noch ins Beet gesetzt habe sind ihnen samt & sonderns anheim gefallen. 8-10 Pflanzen. :evil:
Benutzeravatar
Patricia9369
 
Beiträge: 3402
Registriert: 16 Feb 2004 00:31
Wohnort: Hamburg

Beitragvon broetchenbaecker » 18 Apr 2006 21:08

Hallo zusammen,

hab mich mal schlau gemacht der Unterschied zwischen Mulch und Dekor ist folgender:Mulch ist gröber 0-50mm
Dekor ist feiner 10-25mm ausserdem ist Rindendekor vorfermentiert und enthält keine Gerbsäure mehr :?:

Gruß broetchenbaecker
Benutzeravatar
broetchenbaecker
Mitesser
 
Beiträge: 253
Registriert: 01 Jan 1970 02:00
Wohnort: nahe Flensburg

Beitragvon Nostradamuz » 18 Apr 2006 21:11

danke :)

ich find nur, allein die optik ist das Geld schon wert, der nutzen ist der sahnetupfer bei der sache :D :D
Nostradamuz
 
Beiträge: 2041
Registriert: 31 Okt 2004 23:24

Beitragvon Froe » 18 Apr 2006 23:15

Also, schöner find ich normale Erde, aber praktischer ist Mulch (oder Dekor). Ich mag auch den Geruch von frischer Erde lieber als den süßlichen vom Mulch.
Gutes Nächtle!
Benutzeravatar
Froe
 
Beiträge: 1453
Registriert: 08 Okt 2005 17:17
Wohnort: Aachen

Beitragvon Nostradamuz » 18 Apr 2006 23:23

wir haben hier kiesboden, das ist alles andere als schön... :cry:
Nostradamuz
 
Beiträge: 2041
Registriert: 31 Okt 2004 23:24

Beitragvon Patricia9369 » 18 Apr 2006 23:33

Nostradamuz hat geschrieben:wir haben hier kiesboden, das ist alles andere als schön... :cry:

Aber doch ned im Garten. Oder etwa doch?
Benutzeravatar
Patricia9369
 
Beiträge: 3402
Registriert: 16 Feb 2004 00:31
Wohnort: Hamburg

Beitragvon werner_ » 18 Apr 2006 23:35

Hi zusammen :D

@alle: wo kriegt Ihr jetzt schon Spargel :?: :oops: :?:

@Brötchenbäcker: wo kriegst Du das tolle Wetter her :?: :P :?:
Benutzeravatar
werner_
 
Beiträge: 4753
Registriert: 15 Dez 2005 21:16
Wohnort: Lippe !!!

VorherigeNächste

Zurück zu Was koche ich...

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste