Dieses Forum ist für kleine Rezept- und Dekoideen, die nicht unbedingt in die Rezeptdatenbank gehören.

Kirmesbraten

Kirmesbraten

Beitragvon Siri » 07 Apr 2006 16:34

claus_kuehnert@********.de hat geschrieben:Kirmesbraten
750 g Schweinekamm
3 Zwiebeln
1 EL Speisestärke
1/4 l Sauermilch
6 EL Kaffesahne(4%)
1/4 l Kräuteressig
1/4 l Brühe (auch Pulver oder Paste)
Salz, Pfeffer, Edelsüßpaprika, Muskat, Piment (10 Körner)

Zubereitung
Schweinekammm mit Salz, Pfeffer und Muskat kräftig einreiben, in eine entsprechend große Bratpfanne legen und den mit 1/8l Wasser verdünnten Essig darübergießen.
Die Pimentkörner zerdrücken und die Zwiebel in Scheiben schneiden, beides dazu geben.
In die Röhre stellen und unter häufigem Begießen die Flüssigkeit fast verdampfen lassen. Dabei das Fleisch ab und zu wenden.
1 EL Margarine zerlassen und 1 El Edelsüßpaprika unterrühren. Damit den Schweinekamm bestreichen.
Zu der Bratflüssigkeit nach und nach die Brühe geben und später ein Gemisch von verquirlter Sauermilch, Kaffeesahne und Stärkemehl unterrühren.
Ist der Schweinekamm weich, nicht zu dünne Scheiben schneiden und in der Soße nochmals kurz aufwärmen.

Beilagen:
Speckbohnen und Kümmelkartoffeln oder Kartoffelklöße und Selleriesalat.

Guten Appetit wünscht Claus
Quelle:
Aus dem handgeschriebenen Kochbuch meiner Großmutter
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin

Beitragvon crazycook » 07 Apr 2006 17:30

Sag', Siri, bekommen die Mods viel Geheimpost? Hier im Forum beißt doch (meistens) keiner... der Kirmesbraten klingt nicht schlecht.

Nebenbei: Heute kommt mir zum zweiten Mal Sauermilch unter (zuerst in Lillis Fischstäbchenrezept), das ist ein Omen. Wie heißt die handelsüblich, wo gibt's die?
Benutzeravatar
crazycook
 
Beiträge: 3654
Registriert: 09 Jul 2004 15:51
Wohnort: NRW

Beitragvon Siri » 07 Apr 2006 18:11

hi Crazy,
crazycook hat geschrieben:... Sauermilch ...
is a bisserl aus der mode gekommen... :evil: :cry:
kuckßu http://de.wikipedia.org/wiki/Sauermilch
eigentlich geht auch bestimmt saure milch, leider ist das sauerwerdenlassen handelsüblicher milch nicht mehr möglich :evil: :evil: :evil: , da gäbe es nämlich viele schöne rezepte mit... :cry:

...
crazycook hat geschrieben:Geheimpost?
net wirklich... :wink:
is 'ne ältere mail aus der mod-ecke ("Meldung an die ..."), da hatte der Claus 'ne bemerkung zu diesem Ungarische Gulasch (angeblich vom ** gekupfert) und in seiner antwort dies rezept geschickt.
ich hab ihn noch mal angemailt...
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin

Beitragvon Helmyne » 07 Apr 2006 18:21

Hi Siri,
ein klasse Rezept, dass ich eigentlich gerne ausprobieren würde, ich habe nur Schwierigkeiten die Gradzahl und die Zeit bei folgendem Satz zu erkennen:

"...In die Röhre stellen und unter häufigem Begießen die Flüssigkeit fast verdampfen lassen. Dabei das Fleisch ab und zu wenden...."

Ich brauche immer genaue Angaben, vielleicht kannst du, oder ein anderer WK, mir weiterhelfen? Bild

Liebe Grüße
Helmyne
Benutzeravatar
Helmyne
 
Beiträge: 713
Registriert: 18 Dez 2004 15:08
Wohnort: Falkensee, ist gaaaaanz dicht bei Berlin

Beitragvon rnsnbrmpf » 07 Apr 2006 18:25

Helmyne hat geschrieben:"...In die Röhre stellen und unter häufigem Begießen die Flüssigkeit fast verdampfen lassen. Dabei das Fleisch ab und zu wenden...."


Hi Helmyne,

was immer funktioniert bei diesem ganzen Bratenzeug ist 180° Umluft, 180 - 200° ohne.
Am besten aber ein Bratenthermometer zulegen, dann kann auch mit der Zeit nichts schief gehen.
Es gibt Verfeinerungen zum Beispiel mit langsam garen und so, da sollte man aber schon eher die Zeiten kennen.
Aber wie gesagt: 180° Umluft ist bei mir so eine Standardeinstellung wenn ich's sonst nicht weiß.

Grüßle
Roland
Benutzeravatar
rnsnbrmpf
 
Beiträge: 2211
Registriert: 05 Apr 2005 15:29
Wohnort: Freiburg

Beitragvon Helmyne » 07 Apr 2006 18:57

Hi Roland, vielen Dank für deinen Hinweis, hat mir schon mal sehr gut weiter geholfen!

Jetzt bräuchte ich noch ne ungefähre Zeitangabe, wielange das gute Stück mit so knapp 1000g im Ofen bleiben soll...

Liebe Grüße
Helmyne
Benutzeravatar
Helmyne
 
Beiträge: 713
Registriert: 18 Dez 2004 15:08
Wohnort: Falkensee, ist gaaaaanz dicht bei Berlin

Beitragvon Mc Knofi » 07 Apr 2006 19:52

Moin zusammen,
ich vermute einmal, dass die Omi vom Claus noch einen Kohleherd hatte.
Wenn so ein Gerät erst einmal auf Touren war musste wohl regelmässig nachgeschaut werden, daher vielleicht keine Zeitangaben. :wink:
So einen Herd kenn ich auch noch von meiner Oma, heute würde ich sagen "cool", die ganzen Einsatzringe, um die Töpfe höher oder tiefer zu setzen..., Oma hätte lieber was elektrisches gehabt! :?

Gruss, Pit

P.S. Kennt ihr Horst Lichter? Seiner einer kocht noch heute so für seine Gäste. :P
Kein Link aber Adresse; www.horstlichter.de Uhps, doch´n Link, so einfach geht das :?: :shock:


[2006-04-07 20:00] Bearbeitet durch -Mc Knofi-
[2006-04-07 20:02] Bearbeitet durch -Mc Knofi-
Benutzeravatar
Mc Knofi
 
Beiträge: 118
Registriert: 07 Feb 2003 19:26
Wohnort: Wesel am Niederrhein

Beitragvon rnsnbrmpf » 07 Apr 2006 22:25

Helmyne hat geschrieben:Jetzt bräuchte ich noch ne ungefähre Zeitangabe, wielange das gute Stück mit so knapp 1000g im Ofen bleiben soll...


Also, 180° Umluft, 1 kg, scharf anbraten und eineinhalb Stunden im Ofen lassen ... so etwa ... für Details hilft das Bratenthermometer, was Dir die Kerntemperatur anzeigt. Soll heißen: mit ca. 1,5 Stunden mußt Du rechnen, ab 1 Stunde würde ich das Thermometer 'reinstecken und den Braten rausnehmen wenn er die nötige Hitze hat. Und wichtig: Danach in Alufolie einschlagen und ziehen lassen solange Du die Sauce zubereitest! Das hält den Braten saftig.

Grüßle
Roland

PS: Wann gibt's den? Und wie ist die Adresse??
:lol:
Benutzeravatar
rnsnbrmpf
 
Beiträge: 2211
Registriert: 05 Apr 2005 15:29
Wohnort: Freiburg

Beitragvon Hexe70 » 07 Apr 2006 22:31

crazycook hat geschrieben:Sag', Siri, bekommen die Mods viel Geheimpost? Hier im Forum beißt doch (meistens) keiner... der Kirmesbraten klingt nicht schlecht.

Nebenbei: Heute kommt mir zum zweiten Mal Sauermilch unter (zuerst in Lillis Fischstäbchenrezept), das ist ein Omen. Wie heißt die handelsüblich, wo gibt's die?


Hallöle,
Sauermilch kriegst du auch unter genau dieser Bezeichnung,habe sie bis jetzt nur beim real gesehen.Gehe aber geständigerweise auch nicht oft woanders einkaufen.(Muß ja irgendwie mein hart verdientes Geld auch wieder in den Arbeitsplatz stecken :wink: )
Die 0.5 l-Becher stehen meistens bei der Buttermilch,falls du da mal hinfährst.
Sind weiß/hellblau mit dunkelblauer Aufschrift,Firma weiß ich leider nicht.
Kann ja noch mal am Di schauen.

Gruß Hexe
Benutzeravatar
Hexe70
 
Beiträge: 1779
Registriert: 27 Feb 2006 12:17
Wohnort: im Taunus

Beitragvon rnsnbrmpf » 07 Apr 2006 22:48

Hexe70 hat geschrieben:
crazycook hat geschrieben:Sag', Siri, bekommen die Mods viel Geheimpost? Hier im Forum beißt doch (meistens) keiner... der Kirmesbraten klingt nicht schlecht.

Nebenbei: Heute kommt mir zum zweiten Mal Sauermilch unter (zuerst in Lillis Fischstäbchenrezept), das ist ein Omen. Wie heißt die handelsüblich, wo gibt's die?


Hallöle,
Sauermilch kriegst du auch unter genau dieser Bezeichnung,habe sie bis jetzt nur beim real gesehen.Gehe aber geständigerweise auch nicht oft woanders einkaufen.(Muß ja irgendwie mein hart verdientes Geld auch wieder in den Arbeitsplatz stecken :wink: )
Die 0.5 l-Becher stehen meistens bei der Buttermilch,falls du da mal hinfährst.
Sind weiß/hellblau mit dunkelblauer Aufschrift,Firma weiß ich leider nicht.
Kann ja noch mal am Di schauen.

Gruß Hexe


Weihenstephan? Die haben sie auf jeden Fall. Übrigens auch sehr gute Butter.

Grüßle
Roland
Benutzeravatar
rnsnbrmpf
 
Beiträge: 2211
Registriert: 05 Apr 2005 15:29
Wohnort: Freiburg

Beitragvon Hexe70 » 07 Apr 2006 23:49

Nee,
is irgendwas billigeres,kostet nur um die 60/70 cent,zu billig für die Nobelmarke.
Könnte was von drieben sein.... :roll:
Benutzeravatar
Hexe70
 
Beiträge: 1779
Registriert: 27 Feb 2006 12:17
Wohnort: im Taunus


Zurück zu Rezeptchen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste