Diskussion über alle möglichen Themen

Es ist nicht alles Gold was glänzt...oder doch?

Es ist nicht alles Gold was glänzt...oder doch?

Beitragvon Nostradamuz » 15 Jan 2006 02:40

Beginnend mit Becks Gold haben sich in den letzten Jahren zig Milde bis babsüße varianten von Brauereierzeugnissen auf den markt ergossen.

Ich für meinen Teil mag Pfungstädter Golden sehr gerne, das normale Pfungstädter ist mir zu bitter , die milde variante ist ein wirklich gutes pils, Becks gold kann ich dafür gar net ab, wie ist eure meinung?
Nostradamuz
 
Beiträge: 2041
Registriert: 31 Okt 2004 23:24

Beitragvon rnsnbrmpf » 15 Jan 2006 02:47

Hi Nostra,
sorry, bin Woizebiertrenker (ich trinke Weizenbier)
Aber wenn was anderes, dann eher herber als weichgespült! Beck's so wie's war, Jever auch. Den Rest den wir hier unten bekommen mag ich eigentlich nicht so.

Grüßle
Roland

PS: Aus Niedersachsen gibt's das Ducksteiner. Kennt Ihr das? Ist auch sehr lecker, etwas rötlich, würzig aber nicht ganz so herb und da oder dort auch manchmal bei uns zu haben.
Benutzeravatar
rnsnbrmpf
 
Beiträge: 2211
Registriert: 05 Apr 2005 15:29
Wohnort: Freiburg

Beitragvon Nostradamuz » 15 Jan 2006 02:50

was ich sehr liebe ist zwickel, also ungefiltertes Kellertrübes bier...das ist ne tolle sache :)
Nostradamuz
 
Beiträge: 2041
Registriert: 31 Okt 2004 23:24

Beitragvon jewelle26 » 15 Jan 2006 02:55

Hi Torsten,
denk' nich', dass wir uns jetz' um der Biere wegen in die Haare kriegen sollten, ABER: Die Braumeister geben sich alle Mühe, leztlich entscheidet ja doch der persönliche Geschmack, bin immer noch bei Sternquell, obwohl inzwischen dem "Konsorziumm" angehörend, dem auch beide Kulmbacher Brauereien anheim gefallen sind...
Gruß T.
jewelle26
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Beitragvon rnsnbrmpf » 15 Jan 2006 02:55

Nostradamuz hat geschrieben:was ich sehr liebe ist zwickel, also ungefiltertes Kellertrübes bier...das ist ne tolle sache :)


Au ja, sowas bekomme ich ab und zu in Kitzingen!
Das ist wahr: sehr lecker auch!

Grüßl
Roland
Benutzeravatar
rnsnbrmpf
 
Beiträge: 2211
Registriert: 05 Apr 2005 15:29
Wohnort: Freiburg

Beitragvon Nostradamuz » 15 Jan 2006 02:56

in die haare kreigen nicht, aber man kann sich doch austauschen und eventuell den einen oder andern Tip austauschen, Darmstädter zB ist sehr sehr gut, Sternquell kannte ich bisher nicht, wenn ichs mal sehr werd ichs aber probieren, weil es mir empfohlen wurde :)
Nostradamuz
 
Beiträge: 2041
Registriert: 31 Okt 2004 23:24

Beitragvon Froe » 15 Jan 2006 12:28

Also ich trinke am liebsten Kölsch, z.B. Mühlen oder Reissdorff. Sehr fein. Das gibt es natürlich hier in der Nähe auch viel.
In meiner Heimat dagegen wird traditionell Alt getrunken.
Benutzeravatar
Froe
 
Beiträge: 1453
Registriert: 08 Okt 2005 17:17
Wohnort: Aachen

Beitragvon jewelle26 » 15 Jan 2006 12:38

Hi Torsten,
Nostradamuz hat geschrieben:Sternquell kannte ich bisher nicht
hier isses :D

Hier gibs was naturtrübes, aber inzwischen leider von der Tagesform abhängig :cry:

Gruß T.
jewelle26
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Fundstück der Woche (WebLink): Biertest online ...

Beitragvon Siri » 15 Jan 2006 13:16

hi biertrinker,

ich trinke zwar selten ein bier, dann aber gern ein gutes (gerne herb), wobei ich keine bestimmte sorte (hell, dunkel, weizen etc.) preferiere.

DrMuffel hat geschrieben:...Die Braumeister geben sich alle Mühe...
mühe schon, aber leider eben nicht im sinne des kunden und oft auch nicht im sinne des guten geschmacks :twisted: :evil: - heutzutage wird fast alles auf mainstream-geschmack getrimmt, was dann dummerweise auch noch einen selbstverstärkungseffekt hat...
wohl keins der ddr-biere schmeckt heute noch so wie früher, was mir insbesondere beim Radeberger seeehr weh tut...

fast vergessene sorten?
- http://www.sternburg-bier.de
- http://de.wikipedia.org/wiki/Sternburg_(Bier)
wiki hat geschrieben:1997 Sternburg Schwarzbier
dem kann ich so nicht ganz zustimmen - ich habe "Sternburg Dunkel" (oder wie das damals hieß) ende der 70er mit wachsender begeisterung getrunken - da kam nich mal das Köstritzer Schwarze ran!
aber - wie anderweitig schon gesagt - bier ist eben vor allem geschmackssache...

p.s. - kennt ihr das hier:
http://www.biertest-online.de/
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin

Beitragvon plankton » 15 Jan 2006 13:25

Bier - das ist ja mal ein Thema für das alte Plankton :wink: :!:

Was Bier betrifft bin ich wohl die totale "Unfrau", süsse Liköre, Wein, Sekt, das kann mir alles gestohlen bleiben - aber so ein kühles, herbes, güldenes Birschen, da komm ich nicht dran vorbei!

Bei den deutschen Bieren kenn ich mich nicht aus. Mein Favorit der schweizer Biere ist das Quöllfrisch und weitere Sorten von Locher Bräu, guckst Du da:
http://www.locherbier.ch/index.html?/de ... etten.html
Bei den Bieren von Locher bestechen nur schon die heimatlichen Etiketten :wink: .

Biere von Eichhof treffen auch meinen Geschmack: http://www.eichhof.ch/1/3/53/54.asp
Das sind für mich so die Highlights unter den schweizer Bieren. Löwenbräu, Schützengarten, Haldengut etc find ich dann eher seichte Wässerchen.

Dann gibts noch Spezialbiere aus aller Welt. Schon mal Chilibier genossen, mit ner Chilischote in der Flasche? Schmeckt besonders eiskalt an einem heissen Sommerabend. Corona mit dem obligaten Limettenschnitz im Flaschenhals find ich auch genial, wenns im Restaurant nur nicht so teuer wär. Mit Bierverschnitten wie Lemonbier, Colabier oder Bier mit Tequilla vermischt kann ich wiederum nix anfangen, schade um das kühle Gold!

Fazit, Bier, je trüber und naturbelassener, ich liebe es :wink:

Lg
Evelin


[2006-01-15 12:41] Bearbeitet durch -plankton-
Zuletzt geändert von plankton am 15 Jan 2006 13:41, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
plankton
 
Beiträge: 3537
Registriert: 25 Apr 2005 11:13
Wohnort: Schweiz (Kt. Zürich)

Beitragvon fuffi » 15 Jan 2006 13:36

Wenn, dann ein Weissbier. Lebe schliesslich in Bayern.

Das läuft und läuft und läuft

Wenn ich Alkohol trinken würde, nur das.

Wir haben eine kleine Weissbierbrauerei am Ort, die brauen ein Bier, da sind dier Urlauben aus dem hohen Norden ganz wild drauf.

Viele grüße fuffi
Benutzeravatar
fuffi
 
Beiträge: 1463
Registriert: 13 Mai 2004 19:48
Wohnort: niederbayern

Beitragvon jewelle26 » 15 Jan 2006 13:52

jewelle26
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Beitragvon Hillary » 15 Jan 2006 18:16

Nabend alle zamm,
also, wenn's unbedingt sein muss, dann bitte ein Eibauer Dunkel, erinnert ein bissel an Köstritzer.
Ansonsten ...... in vino veritas
in dem Sinne hab ich mir jetzt eine Flasche Pinot geköpft und freu mich auf Montag :twisted: :twisted: :twisted:
Schönes Äblende no !
Hillary
Benutzeravatar
Hillary
 
Beiträge: 4743
Registriert: 29 Jul 2003 13:51
Wohnort: Zittauer Gebirge

Beitragvon arive » 15 Jan 2006 22:13

ducksteiner ist lecker, aber köstritzer schwarzes ist oberlecker :!:

von gotha bring ich ab und an mal das gothaer spezial mit. das kommt fast ans pilsner und ist recht süffig.

leutz ist doch schön das es hier dank eine vielfältige bierlandschaft gibt.

an meinem haus wächst im frühjahr der hopfen bis nach oben. theoretisch könnte ich auch bier brauen, dafür gibt es eher mal einen hopfentee...... saumäßig bitter ist das zeugs :oops:
Benutzeravatar
arive
 
Beiträge: 1011
Registriert: 09 Sep 2005 21:56
Wohnort: bei Stuttgart

Beitragvon Nostradamuz » 15 Jan 2006 22:25

meine Lieblingsbiere:

Darmstädter Braustübl
Darmstädter Zwickel
Darmstädter Hefe dunkel
Pfungstädter Golden
Kronenbourg
Birra Peroni

außer Konkurenz:
Corona
Erdinger Alkoholfrei
Nostradamuz
 
Beiträge: 2041
Registriert: 31 Okt 2004 23:24

Nächste

Zurück zu Allgemeine Diskussion

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste