Anfragen zu Rezepten aus der Datenbank. Neue Beiträge können hier nur aus der Rezeptansicht gestartet werden.

Bockwurstvariante

@Gundel

Beitragvon jewelle26 » 01 Dez 2005 01:50

Hi,
mach' Dir nichts draus, bin vorhin auch rausgeflogen, ich denke die anwesende Moderation wird's Frank sagen.
Gruß T.
jewelle26
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Bockwursteierkuchen - Nachsatz

Beitragvon jewelle26 » 02 Dez 2005 11:25

Hi,
bei Bockwursteierkuchen mit Kräuterquark ist als Stichwort laktosefrei aufgeführt, wer Schwierigkeiten hat, entsprechenden Kräuterquark zu beschaffen, ich habe mirfolgendermaßen :oops: geholfen, der Kräutergarten ist z.Zt. inaktiv.
Gruß T.


[2006-11-11 20:25] Bearbeitet durch -DrMuffel-
Zuletzt geändert von jewelle26 am 11 Nov 2006 21:25, insgesamt 1-mal geändert.
jewelle26
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Re: Bockwursteierkuchen - Nachsatz

Beitragvon Brunella » 02 Dez 2005 11:44

DrMuffel hat geschrieben:Hi,
bei Bockwursteierkuchen mit Kräuterquark ist als Stichwort laktosefrei aufgeführt, wer Schwierigkeiten hat, entsprechenden Kräuterquark zu beschaffen
Gruß T.


hallo,

man muss den laktosefreien aber nicht nehmen, oder?

lg
brunella
Benutzeravatar
Brunella
 
Beiträge: 2946
Registriert: 26 Apr 2005 16:50
Wohnort: Am Rande des Sauerlandes ;-)

brunella, sei glücklich und froh

Beitragvon jewelle26 » 02 Dez 2005 11:48

Hi brunella,
kannst Dich glücklich schätzen,
laktosetolerant
zu sein.
Gruß T.
jewelle26
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Re: brunella, sei glücklich und froh

Beitragvon Brunella » 02 Dez 2005 11:59

DrMuffel hat geschrieben:Hi brunella,
kannst Dich glücklich schätzen,
laktosetolerant
zu sein.
Gruß T.


Bild
Benutzeravatar
Brunella
 
Beiträge: 2946
Registriert: 26 Apr 2005 16:50
Wohnort: Am Rande des Sauerlandes ;-)

mit gutem Beispiel vorangehen?!

Beitragvon Patricia9369 » 05 Dez 2005 01:50

DrMuffel hat geschrieben:Hi,
und bitte keinesfalls in Öl backen, da fehlt dann der knusprige Rand;

Den bekomme ich auch wenn ich in Öl ausbacke.
DrMuffel hat geschrieben:weiter im Text: Die Datenbank, denke ich sollte auch dazu da sein auf vorhandene Rezepte aufzubauen --> nu macht ma was!
Gruß T.

Wenn man o.g. fordert wäre es vorteilhaft mit gutem Beispiel voranzugehen.

Hier 3 Rezepte die gut in eines mit Varianten oder im Zubereitungstext eines Rezeptes beschrieben gepasst hätten:
Eierkuchen (Basis - süß) Datum: 2005-11-21 17:24:51
Eierkuchen (Basis - herzhaft) Datum: 2005-11-30 11:47:42
Bockwursteierkuchen mit Kräuterquark Datum: 2005-11-30 12:07:52

Fiel mir nur mal so nebenbei und zufällig auf....
Pat
Benutzeravatar
Patricia9369
 
Beiträge: 3402
Registriert: 16 Feb 2004 00:31
Wohnort: Hamburg

Re: mit gutem Beispiel vorangehen?!

Beitragvon jewelle26 » 05 Dez 2005 22:32

Hi Pat,

Patricia9369 hat geschrieben:
DrMuffel hat geschrieben:Hi,
und bitte keinesfalls in Öl backen, da fehlt dann der knusprige Rand;

Den bekomme ich auch wenn ich in Öl ausbacke.


Welches Öl nimmst Du?, funzt bei mir nicht

Patricia9369 hat geschrieben:
DrMuffel hat geschrieben:weiter im Text: Die Datenbank, denke ich sollte auch dazu da sein auf vorhandene Rezepte aufzubauen --> nu macht ma was!
Gruß T.


Wenn man o.g. fordert wäre es vorteilhaft mit gutem Beispiel voranzugehen.


:oops: , da hab ich doch glatt ein smiley vergessen! :oops:

sollte so aussehen: Die Datenbank, denke ich sollte auch dazu da sein auf vorhandene Rezepte aufzubauen --> nu macht ma was! :wink:

Patricia9369 hat geschrieben:Hier 3 Rezepte die gut in eines mit Varianten oder im Zubereitungstext eines Rezeptes beschrieben gepasst hätten:
Eierkuchen (Basis - süß) Datum: 2005-11-21 17:24:51
Eierkuchen (Basis - herzhaft) Datum: 2005-11-30 11:47:42
Bockwursteierkuchen mit Kräuterquark Datum: 2005-11-30 12:07:52

Fiel mir nur mal so nebenbei und zufällig auf....
Pat

ich hat geschrieben:Hi Roland,
ich dachte eigentlich mehr an die [LNK]00000,xxxxxx -fkt in der Rezepteingabe, im Forum liest doch keiner mehr die Beiträge von vor x-Wochen oder Monaten, mach doch ein eigenes Rezept mit link auf den Grundteig!?
Gruß T.

Roland hat geschrieben:Jou, irgendwie schon recht, aber wie sortiert oder katalogisiert man das dann?
Es gibt im Forum verschiedene Beiträge / Stränge, die der Rezeptflut Herr werden wollen. Auf was geht man dann?
Wie sortiert man? Faßt man irgendwie zusammen? Wie geht man mit sehr ähnlichen Rezepten um?
Fragen über Fragen und keine wirkliche Lösung!

Das war die Problemstellung hinter meinem letzten Beitrag. Ist aber, ich gestehe, nicht zu Ende diskutiert.

Grüßle
Roland


Ja, wie macht man´s nu richtig, baut man per link alles in ein Rezept, oder baut man auf vorhandene Rezepte auf, :?: :!: (auch per link) oder diskutiert man alles im Forum, wo Beiträge evt. untergehen. :roll:
Gruß T.
jewelle26
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Beitragvon rnsnbrmpf » 06 Dez 2005 00:07

Helau,

nach langem meditieren denke ich, daß ich bin ...
Quatsch,
daß das verlinken am ehesten analysiert und aufbereitet werden kann, vor allem, wenn man eine Spalte für links einfügt. Also nicht im Fließtext, sondern als eigene Kategorie und nicht (entgegen meiner vorherigen Ansicht) als Verweis. So rein Datenbanktechnisch ...

Grüßle
Roland
Benutzeravatar
rnsnbrmpf
 
Beiträge: 2211
Registriert: 05 Apr 2005 15:29
Wohnort: Freiburg

@ DrMtuffel - auf der Suche nach dem Genialrezept *gg

Beitragvon Patricia9369 » 07 Dez 2005 23:09

Ich backe die i.d.R. in ganz normalem Olivenöl aus. Mag sie nicht so hell. Der Rand franst -zugegeben- ein wenig aus, aber knusprig wird er.

Tja.... wie macht man's richtig. Ich denke an der Frage sind schon etliche Generationen gescheitert und ein allgemeingültiges Rezept dafür gibt es nicht. Zum Glück kann man sagen, da so die Individualität erhalten bleibt, hmmmm... aber ned so wirklisch praktisch im Gedenken an Schubkasten-Sortierung - soll heißen: schnelles finden beim suchen.

Ich finde manche Rezepte auch nicht so mit meiner Vorstellung konform das ich u.U. meinen Sermon in eigne Worte fasse und mit einem möglichst abweichenenden Titel versehe, weil wenig nerviger ist als sich durch 10 oder mehr identische Rezeptnamen zu klicken :? :evil:

ICH jedenfalls hätte aus den 3 o.g. Rezepten eins gemacht in dem ich auf süß & auf herzhaft hinweise und das mit der Bockwurst hätt ich extra -per Button Frage stellen- als Variante druntergestellt.

Jemand anderes sieht und handhabt das sicher wieder anders.

Gruß, Patricia
Benutzeravatar
Patricia9369
 
Beiträge: 3402
Registriert: 16 Feb 2004 00:31
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Patricia9369 » 08 Dez 2005 03:34

P.S.:Was mir da grad noch einfällt... Beiträge die unter Frage stellen ins Forum gepackt werden gehen in dem Sinne nicht wie die üblichen Threads verloren da sie sozusagen das Rezept "ehelichen". Untrennbar damit verbunden sind.
Daher haben wir im Laufe der Zeit aus "Frage stellen" oft auch ein Kommentar abgeben oder Bericht einstellen bzw. Variation von... gemacht. :wink:
Benutzeravatar
Patricia9369
 
Beiträge: 3402
Registriert: 16 Feb 2004 00:31
Wohnort: Hamburg

Vorherige

Zurück zu Fragen zu Rezepten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast