Anfragen zu Rezepten aus der Datenbank. Neue Beiträge können hier nur aus der Rezeptansicht gestartet werden.

Wildsaubeschaffung

Wildsaubeschaffung

Beitragvon rnsnbrmpf » 24 Jul 2005 18:41

Wildschweinmedaillons mit Räucheraal

Hi Evelin,

ist schon eine Weile her, daß Du zu dem Rezept was geschrieben hast.

Aber: Woher bekommt man Wildschwein?
Ich weiß nicht, wie das bei Euch ist. Hier gibt es Metzger, die zur Wildsaison wenigstens auf Bestellung fast alles herbekommen.
Außerdem kannst Du Dich an Restaurants wenden, die frisches Wild auf der Karte haben. Das sind häufig selbst Jäger, die dann und wann auch mal was übrig haben. Da hast Du dann ggf. ein ganzes oder halbes Vieh, das Du dann halt zerlegen und einfrieren mußt. Klappt aber vorzüglich mit ein wenig Übung. Übrigens: Metzgern sollte man Jäger nicht so ohne weiteres machen lassen. Die sind teilweise nicht so gut :x

Übung: Ihr habt die besten Metzger in der Gegend. Die werden Dir das schon erklären, wenn Du einen im Bekanntenkreis hast. Sonst machen wir mal ein Gemetzelnachmittag :) Ist prima Biounterricht!

Grüßle
Roland


[2005-07-24 22:14] Bearbeitet durch -rnsnbrmpf-
Zuletzt geändert von rnsnbrmpf am 24 Jul 2005 22:14, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
rnsnbrmpf
 
Beiträge: 2211
Registriert: 05 Apr 2005 15:29
Wohnort: Freiburg

Beitragvon Nostradamuz » 24 Jul 2005 18:52

oder einfach mal im weiteren bekanntenkreis rumfragen ob jemand nen jäger kennt, ist (fast) immer der Fall.
Nostradamuz
 
Beiträge: 2041
Registriert: 31 Okt 2004 23:24

Beitragvon rnsnbrmpf » 24 Jul 2005 19:06

Helau,

das stimmt, ist eigentlich immer jemand dabei.
Ich habe aber mehr Erfolg mit den 'nicht Bekannten' gehabt, weil die immer schon jemand hatten, nix getroffen haben oder sonstwas im Wald gemacht haben. :?
Insofern halte ich mich an die anderen 8)

Grüßle
Roland
Benutzeravatar
rnsnbrmpf
 
Beiträge: 2211
Registriert: 05 Apr 2005 15:29
Wohnort: Freiburg

Beitragvon plankton » 24 Jul 2005 23:09

Hello!

Na, auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen, Danke Büffelchen, hier hats ja einige Jäger, da auch einiges an Wald. Mal sehen, vielleicht versuch ich wirklich mal so ne wilde Sau! :lol:

LG Evelin
Benutzeravatar
plankton
 
Beiträge: 3537
Registriert: 25 Apr 2005 11:13
Wohnort: Schweiz (Kt. Zürich)

Wildsau gesucht

Beitragvon Patricia9369 » 20 Nov 2005 08:31

Au weia... und wie komm ich hier im hohen Norden an sowas ran? :roll:
Kenne weder Jäger noch Förster. :shock: :?
Alldieweil...reizen täts mich ja enorm. Schon wegen der Kombi mit Aal.

Ist hier vielleicht noch ein Nordlicht mit gutem Tipp vertreten?
Würde mich sehr freuen. Aber... mal gesetzt den Fall ich bekäm keine wilde Sau.... darfs dann auch ne zahme sein? Oder was empfiehlt der Experte da so? Bitte nicht: Geh in den nächsten Wildpark und versuchs mit nem Blattschuß..... :lol:
Benutzeravatar
Patricia9369
 
Beiträge: 3402
Registriert: 16 Feb 2004 00:31
Wohnort: Hamburg

Re: Wildsau gesucht

Beitragvon arive » 20 Nov 2005 11:27

Ist hier vielleicht noch ein Nordlicht mit gutem Tipp vertreten?
Würde mich sehr freuen. Aber... mal gesetzt den Fall ich bekäm keine wilde Sau.... darfs dann auch ne zahme sein? Oder was empfiehlt der Experte da so? Bitte nicht: Geh in den nächsten Wildpark und versuchs mit nem Blattschuß..... :lol:
[/quote]

ganz so ohne ist das nicht mit dem wildpark :!:
da kannste auch nachfragen. hier gibt es auch einen wildpark, die ziehen zwar die tiere auf, geben sie auch zum schlachten weg. in welchem wildpark werden schon alle nachkömmlinge auf jahre durchgefüttert. das gäbe überpopulation :lol: :lol:

das rezept hab ich nicht gelesen, ich mag keinen räucheraal.außerdem gibt es hier nicht so einen frischen wie bei euch im norden..... so vom speiseplan gestrichen.

ich kann mir vorstellen das fleisch einer zahmen sau mariniert mit rotwein kommt in diese richtung.... natürlich kein vergleich.
wildschwein ist total anders.... bei mir gibts fast nur wildschwein zum essen. riecht schon mal total anders :lol:

es stimmt jäger können die tiere nicht so fachgerecht wie ein metzger zerlegen.
Benutzeravatar
arive
 
Beiträge: 1011
Registriert: 09 Sep 2005 21:56
Wohnort: bei Stuttgart

Beitragvon rnsnbrmpf » 20 Nov 2005 11:55

Was arive schreibt stimmt. Hausschwein kommt da nicht so gut. Gegen ein anderes Wild auszutauschen ginge da schon eher.
Gefrorenes Wild gibt es manchmal im Supermarkt. Aber halt leider selten Stücke, die sich für Kurzgebratenes eignen.
Wenn Du Hase bekommen kannst (nicht Kaninchen!), mit dem könnte es auch gehen.
Ich würde zum Mezger gehen und den machen lassen. In der Regel haben die Kontakte.

Grüßle
Roland

PS Rauchaal @arive: Hier ist's so und angeblich auch in Böblingen: Der real hat eine gute Fischtheke. Aber das hast Du sicher schon probiert :wink:
Benutzeravatar
rnsnbrmpf
 
Beiträge: 2211
Registriert: 05 Apr 2005 15:29
Wohnort: Freiburg

Beitragvon arive » 20 Nov 2005 12:10

[
PS Rauchaal @arive: Hier ist's so und angeblich auch in Böblingen: Der real hat eine gute Fischtheke. Aber das hast Du sicher schon probiert :wink:


danke für den tip, werds sicher testen..... bei uns ist der nächste real richtung heilbronn, nicht unweit entfernt :wink:
Benutzeravatar
arive
 
Beiträge: 1011
Registriert: 09 Sep 2005 21:56
Wohnort: bei Stuttgart

Beitragvon Nostradamuz » 20 Nov 2005 12:25

bei so kleinen Wochenmärkten stehen auch oft so Fleischstände die fast immer Wild in allen Variationen haben.
an sonsten nen bauern da fragen, über die bekommt man oft Hase, weil die die Viecher auf ihren Feldern bejagen lassen.
Nostradamuz
 
Beiträge: 2041
Registriert: 31 Okt 2004 23:24

Sau is net gleich Sau... *gg

Beitragvon Patricia9369 » 20 Nov 2005 17:33

Nostradamuz hat geschrieben:bei so kleinen Wochenmärkten stehen auch oft so Fleischstände die fast immer Wild in allen Variationen haben.
an sonsten nen bauern da fragen, über die bekommt man oft Hase, weil die die Viecher auf ihren Feldern bejagen lassen.

Wochenmarkt und Metzger kann ich hier wohl knicken, aber Bauern hats hier noch so einige. DA werd ich mal nachhaken...

Danke! :wink:
Benutzeravatar
Patricia9369
 
Beiträge: 3402
Registriert: 16 Feb 2004 00:31
Wohnort: Hamburg

Beitragvon rnsnbrmpf » 20 Nov 2005 21:17

Noch'n input:

Wenn da ein Restaurant ist, wo vorne draufsteht: 'Wildgerichte aus eigener Jagd':
Die verkaufen auch häufig.

Grüßle
Roland
Benutzeravatar
rnsnbrmpf
 
Beiträge: 2211
Registriert: 05 Apr 2005 15:29
Wohnort: Freiburg

Beitragvon crazycook » 20 Nov 2005 21:24

Ciao,
auf Wildschwein bin ich auch scharf und habe mich bereits bei der Metzgerei angemeldet. Das geht auch: Wenn sie welches bekommen, sagen sie das an.
Einstweilen hier ein kleiner Ersatz:
http://www.webkoch.de/rezept/9371
Tipp von Ulli: Tannenzweige in die Beize geben. Hab' ich für nächstes WE vorgesehen.
Schönen Abend allen noch!
Benutzeravatar
crazycook
 
Beiträge: 3654
Registriert: 09 Jul 2004 15:51
Wohnort: NRW

gefalschminzter Wildschweinbraten

Beitragvon Siri » 20 Nov 2005 22:47

hi Crazy,

danke für's ausbuddeln!! -->
Falscher Wildschweinbraten
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin

Wild - mal inne Zeitung luschern?

Beitragvon Patricia9369 » 22 Nov 2005 20:49

Hab gestern nen guten Tipp bekommen, dem ich mal nachgehen werde.
Gibts bei euch auch diese Wochenblätter? Da inserieren hier z.B. Jäger aus der Lüneburger Heide. Und die sollen eben mal ne wilde Sau haben.

Vielleicht auch ne Idee für anderweitig Wildinteressierte die auch Beschaffungsprobleme haben.

Achso... hab TK-Lammrücken ohne Knochen (also zum kurzbraten bestens geeignet und sauteuer :roll: ) und Hirschbraten "ersteigert". Aber irgendwie schüttle ich mich schon bei dem alleinigen Gedanken an nen Mix mit Räucheraal. Denne lieber auf ne Sau warten, ne wilde halt.


[2005-11-22 20:24] Bearbeitet durch -Patricia9369-
Benutzeravatar
Patricia9369
 
Beiträge: 3402
Registriert: 16 Feb 2004 00:31
Wohnort: Hamburg

Beitragvon rnsnbrmpf » 22 Nov 2005 22:35

Hi Pat,
irgendwie schon!
Lammrücken in dem Rezept könnte funktionieren.
Hirschbraten kommt auf's Teil drauf an (eher nicht), aber die Wochenblattadresse ist prima! Wenn die schon inserieren, dann haben die Überschuß, also einigermaßen 'krisensichere' Beschaffung!

Weidmannsheil, so gesehen
wünscht
Roland
Benutzeravatar
rnsnbrmpf
 
Beiträge: 2211
Registriert: 05 Apr 2005 15:29
Wohnort: Freiburg


Zurück zu Fragen zu Rezepten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 2 Gäste