crazycook hat geschrieben:arive hat geschrieben:nachdem ich trüffel mit pasta gegessen hatte, kann ich locker pfifferlinge oder steinpilze mit pasta empfehlen. sie sind halt nicht so teuer und auch sehr lecker.
Arive (wie heißt du?), bewahre mich bitte vor voreiligen Investitionen - also sind Trüffel gar nicht so toll?
Darf ich dazu noch was sagen?
Es ist einfach was anderes! Wie soll ich sagen, Trüffel ist zwar Pilz, schmeckt aber nach Wald und das mit einem ziemlich erdigen Ton (keinen Schreck bekommen: auf eine gute Art und Weise). Die Pilze wie Pfifferlinge oder Steinpilze schmecken nach Pilz, ein wenig nach Wald.
(Sehr subjektiv, ich weiß)
Es gibt in der Tat Leute, die mögen Trüffel nicht, wegen dem Geruch vor allem.
Wenn jemand daran riecht und bekommt Würgegefühle, dann solte er die Investition wohl eher lassen. Wenn einen der Hauch einer Trüffelwolke zum nachschauen verleitet, wo dieser seltene Duft herkommt, sollte man es mindestens versuchen.
Und wenn das Ding deutlich salmiakig riecht, hat's mit den Trüffeln an sich nichts zu tun, dann diese einfach liegen lassen und eine andere oder wann anders versuchen.
Und es gibt falsche Zubereitungen. Eine gekochte Trüffel verliert sehr schnell den Geschmack. Eine verkochte hat gar keinen mehr! Dann heißt's: Bäh, das war aber das Geld nicht wert.
Eine bißfeste, lediglich heiß gemachte Trüffel, kann ihr Aroma gut entfalten.
Kalt? Immer doch!!
Ich merke, das ist sauschwer zu beschreiben. Dazu kommt halt noch, daß die Nasehochträger ein Brimborium um das arme Trüffelchen machen, daß man gar nicht mehr ansatzweise objektiv an die Sache rangehen kann.
Jetzt biste nicht schlauer, gelle?
Grüßle
Roland