Anfragen zu Rezepten aus der Datenbank. Neue Beiträge können hier nur aus der Rezeptansicht gestartet werden.

Piroggeen? (Piroggen mit Kartoffel-Quark-Füllung@sweetGwen)

Piroggeen? (Piroggen mit Kartoffel-Quark-Füllung@sweetGwen)

Beitragvon Siri » 13 Okt 2005 20:19

Piroggeen a la AlKub
dzien dobre sweetGwen,

vielen dank für die ausführliche beschreibung!
da kann ja nix schiefgehen...

keine frage dazu, aber eine bitte:
machst du bitte aus den "Piroggeen" Piroggen, zwecks rezept auch mal wiederfinden:
http://www.webkoch.de/db/suchen.html?such=Piroggen+

noch besser fände ich "Piroggen mit Kartoffel-Quark-Füllung" oder so, meinetwegen auch mit "... a la AlKub" ...
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin

bitteschön

Beitragvon sweetGwen » 13 Okt 2005 22:13

dein Wunsch ist mir natürlich Befehl.......

obwohl ich am liebsten Pieroszki geschrieben hätte.... aber wer würde das wieder finden.......aber diese verdeutschung find ich Scheisse.....ich finde man sollte Benehnungen so belassen wie sie in den jeweiligen Land üblich sind.......naja egal........................
sweetGwen
 
Beiträge: 23
Registriert: 09 Okt 2005 23:05
Wohnort: leverkusen

Re: bitteschön

Beitragvon Siri » 13 Okt 2005 22:30

hi sweetGwen
sweetGwen hat geschrieben:dein Wunsch ist mir natürlich Befehl...
NIX ÜBERTREIBEN gelle?! :wink:
das war nur 'ne BITTE!

sweetGwen hat geschrieben:am liebsten Pieroszki geschrieben hätte...
oder ich пирошка/пирошки? :wink:

mit der benamserei haste schon sehr recht, sehe ich eigentlich ganauso...
allerdings
- streiten sich die geister (wahrscheinlich bis in alle ewigkeiten), was nun richtiger ist: Kraków, Krakow, Krakau...
- es gibt von jeder sprache zu jeder sprache leider mindestens einige 'gültige' transskriptionsmöglichkeiten
- manche begriffe haben sich eingebürgert, bsp.: Kassler ~ Kasseler
- kann der normaldeutsche 'Pieroszki' nicht richtig aussprechen
- gibt die heimische tastatur (und der bildschirm) möglicherweise nicht alle benötigten zeichen her...
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin

Buchstaben & Sonderzeichen?!

Beitragvon Patricia9369 » 14 Okt 2005 01:32

Naja Siri, da hat mein heimischer Bildschirm schon ehr Schwierigkeiten mit deinen russisch geschriebenen Bezeichnungen, zumal ich kein Plan habe was sie bedeuten... :shock: :lol:

Pieroszki können doch schon einige mehr ausprechen als du oder andere evtl. für möglich hälst. Soweit ich informiert bin wird es schlicht als "sch" gesprochen. Kenne ich jedenfalls von polnischen oder auch russischen Nachnamen mit sz drin so.

Kompromiß-Vorschlag: Original(Wusnch)titel mit verständlicher Alternative eingeben.
Z.B.:
russisches irgendwas - Pampuschki
Pieroszki - Piroggen

und was bittschön spricht gegen das AlKub. SABO nennt ihre Rezepte doch auch SABOS ....
Zudem, haben wir hier eine gewisse Form der Namens (Meinungs) freiheit oder haben wir sie nicht? *grübel

Also nix für ungut... fänds prima wenn man einen tragfähigen Kompromiß findet der die Autoren nicht unnötig einschränkt.

Patricia
Benutzeravatar
Patricia9369
 
Beiträge: 3402
Registriert: 16 Feb 2004 00:31
Wohnort: Hamburg

Piroggen und die Orginalschreibweise

Beitragvon Drachen45 » 14 Okt 2005 08:35

Guten Morgen Allesamt!

Ich finde es sooooo herrlich,wenn Siri in kyrillischen Buchstaben schreibt.
Ich als DDR-Kind hatte ja viele Jahre Russischunterricht,und ob ihr es glaubt oder nicht,ich kriege es sogar noch hin,das zu lesen,was Siri schreibt.
Schöne Erinnerung an alte Zeiten.

LG und weiter so
Euer Drachen45
Drachen45
 
Beiträge: 91
Registriert: 11 Aug 2005 15:37
Wohnort: Hohenkirchen Mecklenburg-Vorpommern


Zurück zu Fragen zu Rezepten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast