Anfragen zu Rezepten aus der Datenbank. Neue Beiträge können hier nur aus der Rezeptansicht gestartet werden.

"AlKub"? kubanisch? arabisch? (Gulasch@sweetGwen)

"AlKub"? kubanisch? arabisch? (Gulasch@sweetGwen)

Beitragvon Siri » 10 Okt 2005 15:51

scharfer Gulasch a la AlKub
hi sweetGwen,

gulasch eß ich gern, meist mach ich den ziemlich ähnlich deinem rezept.

was heißt jetzt aber "a la AlKub" an der stelle??

p.s.:
die kuh-gulasch-ecke wächst:
- http://www.webkoch.de/db/esuche.html?su ... he+starten
- http://www.webkoch.de/db/esuche.html?su ... he+starten
- http://www.webkoch.de/db/esuche.html?su ... he+starten


[2005-10-10 15:54] Bearbeitet durch -Siri-
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin

antwort....

Beitragvon sweetGwen » 10 Okt 2005 18:32

:wink: ich hät nicht gedacht das sofort meinen rezept beachtung jemand schenkt....

also a al AlKub bedeutet das es ausschlieslich von mir kommt....AlKub ist ein Pseudonym und setzt sich aus meinen Vor und Zunamen zusammen....

und welcher nationalität es zugeordnet werden kann......hmmm.....keine ahnung.....

ich bin mit der polnischen küche groß geworden,hab in der schule deutsche küche eingepaukt bekommen,esse heute am liebsten alles international...von süd nach nord,von west nach ost....

somit sind auch meine rezepte ein mischwerk aus verschiedenen einflüssen....aber eins ist klar ich werde ausnahmslos rezepte hier reinsetzten die ich allein fabriziert habe (ich und mein brain)und die schon somanch ein kumpel oder freund/in probegekostet hat........
sweetGwen
 
Beiträge: 23
Registriert: 09 Okt 2005 23:05
Wohnort: leverkusen

Re: antwort....

Beitragvon crazycook » 10 Okt 2005 20:14

sweetGwen hat geschrieben:ein mischwerk aus verschiedenen einflüssen....die ich allein fabriziert habe (ich und mein brain)und die schon somanch ein kumpel oder freund/in probegekostet hat........


Toll! Ich bin gespannt, das sind die allerbesten Rezepte.
LG von Susi
Benutzeravatar
crazycook
 
Beiträge: 3654
Registriert: 09 Jul 2004 15:51
Wohnort: NRW

Beitragvon Bonny » 11 Okt 2005 11:24

Hallo Alkub,

ich bin ein absoluter Gulasch-Fan und liebe es auch scharf. Werde dein Rezept auf jeden Fall ausprobieren. Was mich aber wundert, ist die Schmorzeit: 3 Stunden (!!!) erscheint mir doch etwas viel. Bei mir köchelt das Gulasch maximal 1,5 Stunden. Welches Stück vom Rind nimmst du denn, das so lange kochen muss?

Gruß Gisela
Bonny
 
Beiträge: 149
Registriert: 09 Nov 2004 22:59
Wohnort: Bonn

Beitragvon Nostradamuz » 11 Okt 2005 11:33

ich lass Gulasch auch immer so lange schmoren, dann wird das Fleisch so richtig schön mürbe, dass es auf der Zunge zerfliest.

Das Rezept ist echt toll, wird näcste woche probiert :)
Nostradamuz
 
Beiträge: 2041
Registriert: 31 Okt 2004 23:24

smile

Beitragvon sweetGwen » 11 Okt 2005 19:38

ja ich lass es auch deswegen solange schmoren......leider kann ich mir selten Kalbsfilet leisten....und meistens ist das Rindergulasch ziemlich durchwachsen und ich hasse es an einen Stück Fleisch eine halbe Stunde lang herum zu kauen :D

ich hoffe das euch das Rezept schmecken wird......über ein Feedback (seis positiv oder negativ) wäre ich sehr dankbar.....

@Siri.....ja stimmt einfach mit dem Kakao überschrieben....
sweetGwen
 
Beiträge: 23
Registriert: 09 Okt 2005 23:05
Wohnort: leverkusen

Beitragvon cathy » 11 Okt 2005 21:07

Hallo sweetgwen,
ich mache Gulasch auch fast genau so.
Allerdings lasse ich die sauren gurken weg. Den Rotwein mit den Gewürzen, in dem das Fleisch eingelegt wurde gebe ich mit zum Gulasch.

viele Grüße Cathy
cathy
 
Beiträge: 47
Registriert: 31 Dez 2004 15:19
Wohnort: Frankfurt am Main

Hände schützen? Nanu...

Beitragvon Patricia9369 » 12 Okt 2005 05:09

sweetGen (im Rezept) hat geschrieben:und wenn man sie schneidet sollte man die Hände schützen entweder einfetten(aber bitte mit Öl oder Butter)oder noch besser Einmalhandschuhe tragen.

Hmmm, Hände schützen? Wovor? Ich verwende oft Priri-Piri's vor allem für schön scharfes Chili, aber auch für manch andere Gerichte und an Handschuhe o.ä. habe ich beim schneiden noch nie gedacht... :roll: :shock:

Gruß, Patricia
Benutzeravatar
Patricia9369
 
Beiträge: 3402
Registriert: 16 Feb 2004 00:31
Wohnort: Hamburg

Handschuhe

Beitragvon sweetGwen » 12 Okt 2005 07:36

bei normalen Peperonies ist es auch kein Problem.....es gab aber schon Leute deren Haut rot wurde und brante...aber es geht eher darum das man sich dann weniger der Gefahr aussetzt das die Schärfe die schon an den Händen ist ,noch an andere Körperpatien gelangt,wie zB Augen,Nasenschleimhäute....und andere empfindlich Körperstehlen.....

Und so direkt nach getanner Arbeit mit den Chilis, Handschuhe in den Mühl und alles ist bestens............
sweetGwen
 
Beiträge: 23
Registriert: 09 Okt 2005 23:05
Wohnort: leverkusen

Beitragvon Patricia9369 » 14 Okt 2005 00:34

Also bei mir langt eigentlich Händewaschen mit Seife.

Wenn ichs mal vergessen habe kamen die Konsequenzen umgehend, genau in den von dir beschriebenen Bereichen. Sehrr lehrreich! :wink:
Benutzeravatar
Patricia9369
 
Beiträge: 3402
Registriert: 16 Feb 2004 00:31
Wohnort: Hamburg


Zurück zu Fragen zu Rezepten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste