Hier kann jeder vorstellen was er kocht.

Kulinarisches zum Nationalfeiertag

Kulinarisches zum Nationalfeiertag

Beitragvon Nostradamuz » 02 Okt 2005 19:39

bei mir gibts morgen nen Mauerkuchen, hab das rezept von nem Freund, er hat den Vorteil, dass man sowohl was zum kaffe und was zu abend hat :)

es sind im Prinzip 2 kuchen auf einem Blech, ein Hefeteig mit einem zusätzlichen "Rand" in der Mitte (die mauer ;) )
auf die eine hälfte kommt Weingelee, Trauben und da drüber ne dünne schicht Vanillepudding. auf die andre etwas gut abgetropftes Sauerkraut angebratener speck, gemischt mit Saurer sahne und Schmand.
das ganze etwa 30-45min gebacken fertig.
wenns schmeckt stell ichs morgen ein ... ich find das rezept sehr lusdisch :)
Nostradamuz
 
Beiträge: 2041
Registriert: 31 Okt 2004 23:24

Beitragvon Siri » 02 Okt 2005 21:26

hi Torsten,

her mit dat rezept (und pics dazu natürlich!)!!
selbst wenn's nicht geschmeckt haben sollte!

ßum Nationalfeiertag kuckßu auch da:
http://www.webkoch.de/forum/viewtopic.p ... chen#22610
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin

Re: Kulinarisches zum Nationalfeiertag

Beitragvon crazycook » 02 Okt 2005 22:48

Nostradamuz hat geschrieben:auf die eine hälfte kommt Weingelee, Trauben und da drüber ne dünne schicht Vanillepudding. auf die andre etwas gut abgetropftes Sauerkraut angebratener speck, gemischt mit Saurer sahne und Schmand.
das ganze etwa 30-45min gebacken fertig


Und das klappt??? Staun....
Die Odeurs vermischen sich nicht in etwa unangenehm?
Benutzeravatar
crazycook
 
Beiträge: 3654
Registriert: 09 Jul 2004 15:51
Wohnort: NRW

Beitragvon plankton » 03 Okt 2005 08:25

Hallo Leuts!

Bei mir ist zwar nicht Nationalfeiertag, aber kulinarisches gibts doch! Ich versuch mich heute endlich daran, was kenianisches nachzuempfinden. Das sind so Bananenteig-Pfannkuchen mit einer höllisch-scharfen roten Sauce (vermutlich Harissa). Darauf kommen krosse Hühnerkeulchen, ein krümeliger Käse und ein hartgekochtes Ei. Hab das an nem orientalischem Markt gefuttert, war saulegger, obwohl es mir von der Schärfe schier sämtliche Weichteile und Innereien weggebrannt hat :lol: :lol: !
Mal gugge ob ich was Schlaues hinkriege, wenn denn wirds allenfalls reingestellt.

Grüssle an alle und euch nen schönen Feiertag!
Evelin
Benutzeravatar
plankton
 
Beiträge: 3537
Registriert: 25 Apr 2005 11:13
Wohnort: Schweiz (Kt. Zürich)

Kochen am 3. Oktober

Beitragvon crazycook » 03 Okt 2005 10:19

Puuuuhhhh, Evelin, das klingt infernalisch gut! In sofern freue ich mich schon auf dein Rezept.
Bei mir gibt's heute das:
http://www.webkoch.de/rezept/23831
Allerdings mit Rouladen aus Schweinefilet (hat unser Metzger auf den letzten Drücker noch geschnitten). Ich würde gern Reibekuchen dazu machen - der Rest der Meute verlangt jedoch nach Püree. :cry:


[2005-10-03 10:20] Bearbeitet durch -crazycook-
Benutzeravatar
crazycook
 
Beiträge: 3654
Registriert: 09 Jul 2004 15:51
Wohnort: NRW

Beitragvon Siri » 03 Okt 2005 11:47

plankton hat geschrieben:Mal gugge ob ich was Schlaues hinkriege, wenn denn wirds allenfalls reingestellt.
in froher erwartung,
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin

Re: Kochen am 3. Oktober

Beitragvon Siri » 03 Okt 2005 11:53

crazycook hat geschrieben:das klingt infernalisch gut!
GRÜNAU!!
...
crazycook hat geschrieben:bei mir: Käserouladen
wo gips eigentlich
der rezeptschreiber hat geschrieben:Instandsauce
:? :?: oder einstands-sauce?? :wink:
(hört sich ber legga an...)
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin

@siri + crazy

Beitragvon plankton » 03 Okt 2005 14:10

So, dat Teil ist geboren :lol: :lol: . Guckst Du da:

Kenianische Pfannkuchen mit Beilagen

Die Pfannkuchen waren damals zwar etwas "schwammiger" (halt ganz speziell), habs heute nur mit Milch gemacht, im Rezept hab ich jedoch die Hälfte bereits durch Mineralwasser ersetzt, dadurch sollte es "luftiger" und schwammiger werden. Vielleicht auch 1, 2 Tage stehen lassen vor dem "Backen"? Was meint ihr?

Hoffe eure Neugier und Vorfreude ist jetzt gestillt :wink: :lol: :lol: .

LG
Evelin
Benutzeravatar
plankton
 
Beiträge: 3537
Registriert: 25 Apr 2005 11:13
Wohnort: Schweiz (Kt. Zürich)

Beitragvon Siri » 03 Okt 2005 14:25

hi Ev,

dank vorab - wird auf alle fälle probiert!
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin

Beitragvon crazycook » 03 Okt 2005 14:31

Hallo und Gruß auf den Neuhof,
das Rezept ist schlicht der Hammer! Dass ich das mögen werde: keine Frage! Aber - DEINE KIDS haben das gefuttert? Ganz im Ernst? MIT Feta UND scharfer Chili-Sauce? Jedes Ding ist dabei für sich schon ein Gedicht. Nur fürchte ich, mein Kurzer guckt hinterher so: :oops: :oops: :oops:
Egal, das werde ich versuchen. Dankeschön.
Benutzeravatar
crazycook
 
Beiträge: 3654
Registriert: 09 Jul 2004 15:51
Wohnort: NRW

Beitragvon rnsnbrmpf » 03 Okt 2005 14:53

Helau,

die Latte hängt hoch heute, nach den afrikanischen Spezialitäten! Die mach ich, wenn ich wieder zurück bin und Zeit habe.

Ich hab am Samstag 4 kleine Tonbräter erstanden, in die genau eine Wachtel putanesca mit Portwein paßt. Da mußte ich heute gleich nach Frankreich düsen und hab's mit meinem Kochkumpan ausprobiert.
War auch lecker :)

Grüßle
Roland
Benutzeravatar
rnsnbrmpf
 
Beiträge: 2211
Registriert: 05 Apr 2005 15:29
Wohnort: Freiburg

Beitragvon Nostradamuz » 03 Okt 2005 15:21

Bei uns gabs heute mittag das hier:

Nostras Hühnerschmortopf

ich kanns nur empfehlen :)


der kuchen ist nix geworden...hab ihn im Ofen vergessen :oops: danach war er ungenießbar :(
Nostradamuz
 
Beiträge: 2041
Registriert: 31 Okt 2004 23:24

Beitragvon plankton » 03 Okt 2005 15:32

crazy hat geschrieben:Hallo und Gruß auf den Neuhof,
das Rezept ist schlicht der Hammer! Dass ich das mögen werde: keine Frage! Aber - DEINE KIDS haben das gefuttert? Ganz im Ernst? MIT Feta UND scharfer Chili-Sauce? Jedes Ding ist dabei für sich schon ein Gedicht. Nur fürchte ich, mein Kurzer guckt hinterher so:


Danke schön!!

Die Kids haben das damals auf dem Markt wirklich gefuttert, obwohl ihnen wohl fast der Hals explodiert ist. Ich glaube aber, dass es einfach die Atmosphäre dort und das "ich bin mutiger als Du" untereinander war, dass sie es assen.
Heute, wo ichs Zuhaus eben nachversucht hab, wollten sie die Sauce nicht mal versuchen :wink: ( Ich glaub die hatten noch genug von damals :lol: ). So haben sie sich einfach Cremefraiche auf die Pfannkuchen geschmiert und mit den restlichen Zutaten belegt :lol: . Das fanden sie dann aber auch lecker.

Grüssle
Evelin
Benutzeravatar
plankton
 
Beiträge: 3537
Registriert: 25 Apr 2005 11:13
Wohnort: Schweiz (Kt. Zürich)

2005-10-03/Nationalfeiertag: 15 jahre später nochmal...

Beitragvon Siri » 03 Okt 2005 21:57

zum feier(?)tag:
Siri hat geschrieben:... machen wir MORGEN spaßenshalber mal wieder das hier:
FriedeFreudeEierkuchen, 03.10.1990@D...
und da ist der :arrow: beweis vom 03.10.2005 ...

(s. http://www.webkoch.de/forum/viewtopic.php?t=3895 )


[2005-10-03 23:08] Bearbeitet durch -Siri-
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin


Zurück zu Was koche ich...

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste