Anfragen zu Rezepten aus der Datenbank. Neue Beiträge können hier nur aus der Rezeptansicht gestartet werden.

Butter vs Pflanzencreme

Butter vs Pflanzencreme

Beitragvon loehae » 21 Sep 2005 17:59

Blackened Fish (Geschwärzter Fisch)
Hi Susi !
Wäre zum Braten nicht ein anderes Fett als Butter besser geeignet ? Denn die Butter verbrennt bei diesen hohen Temperaturen. Ich denke da an eine Pflanzencreme, wie man sie in jedem Kühlregal findet.

Gruß von Lilli
Benutzeravatar
loehae
 
Beiträge: 3050
Registriert: 06 Feb 2003 19:15
Wohnort: Neuseeland

Beitragvon Brunella » 21 Sep 2005 18:06

hi lilli!

da würde ich auch die pflanzencreme vorziehen :wink: mag eh nicht gerne mit butter braten.

und am besten ist da eine gusseiserne pfanne geeignet, vermute ich :wink:

lg
brunella
Benutzeravatar
Brunella
 
Beiträge: 2946
Registriert: 26 Apr 2005 16:50
Wohnort: Am Rande des Sauerlandes ;-)

Re: Butter vs Pflanzencreme

Beitragvon Siri » 21 Sep 2005 19:59

loehae hat geschrieben:...nicht ein anderes Fett als Butter besser geeignet ?
abgelehnt, euer ehren!! :lol:
dat ßeuch heißt doch genau deswegen geschwärzter fisch!
der gewisse kick bei diesem rezept ist doch wohl, genau den punkt nach dunkelbraun und vor verbrannt zu finden...
... versteh' ich jedenfalls so.

besonders gesund ist das natürlich nich, man muß das ja auch nicht jeden tag essen! aber manchmal MUSS gesündigt werden!!

man KANN natürlich auch anderes fett nehmen...
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin

Beitragvon plankton » 21 Sep 2005 21:10

Da gehe ich mit siri einig : Abgelehnt!! :wink: .
Unter anderem auch weil in meinem Haushalt das Pflanzenzeugs aus'm Kühlschrank verbannt ist. Brrrr, finde das einfach grässlich :? . Besonders aufm Butterbrot, finde das Pflanzenteil hat irgend so n'komischen Beigeschmack.
Benutzeravatar
plankton
 
Beiträge: 3537
Registriert: 25 Apr 2005 11:13
Wohnort: Schweiz (Kt. Zürich)

Beitragvon loehae » 21 Sep 2005 22:19

plankton hat geschrieben:. Besonders aufm Butterbrot, finde das Pflanzenteil hat irgend so n'komischen Beigeschmack.

Hallo Evelin !
Für's Butterbrot ist diese Creme auch nicht gedacht, sondern zum Backen und Kochen !

Siri schrieb :

... besonders gesund ist das natürlich nich, man muß das ja auch nicht jeden tag essen! aber manchmal MUSS gesündigt werden!!

DAS ist genau der Punkt, dass gebräunte Butter alles andere als gesund ist. Ich könnte mir vorstellen an anderer Stelle zu sündigen

:lol:
Liebe Grüße
Lilli


[2005-09-21 22:19] Bearbeitet durch -loehae-
Benutzeravatar
loehae
 
Beiträge: 3050
Registriert: 06 Feb 2003 19:15
Wohnort: Neuseeland

Beitragvon plankton » 21 Sep 2005 22:44

lilli hat geschrieben:Hallo Evelin !
Für's Butterbrot ist diese Creme auch nicht gedacht, sondern zum Backen und Kochen !


Ups, da hab ich was falsch verstanden, nahm an es sei von Margerine, Lätta, etc. die Rede :oops: . Das was Du meintest würd ich natürlich auch nicht aufs Brot schmieren :wink:
Benutzeravatar
plankton
 
Beiträge: 3537
Registriert: 25 Apr 2005 11:13
Wohnort: Schweiz (Kt. Zürich)

Beitragvon Cayenne » 21 Sep 2005 23:01

plankton hat geschrieben:Unter anderem auch weil in meinem Haushalt das Pflanzenzeugs aus'm Kühlschrank verbannt ist. Brrrr, finde das einfach grässlich :? . Besonders aufm Butterbrot, finde das Pflanzenteil hat irgend so n'komischen Beigeschmack.


Also Butter gibt's bei mir schon lange NICHT mehr, denn ungesuender gehts wohl nicht? Vielleicht ein wenig auf's Gemuese, aber dass waer's auch schon.
Aufs "Butter"brot kommt bei uns nur noch OLIVANA, das ist aus Olivenoel hergestellt und hat absolut keinen Eigen- oder Beigeschmack und ist neutral.
Bei euch nennt man das "Zeug" bestimmt anders ?

LG
Cayenne
Benutzeravatar
Cayenne
 
Beiträge: 758
Registriert: 22 Apr 2005 12:19
Wohnort: Neuseeland - bei den Kiwis

Beitragvon loehae » 21 Sep 2005 23:12

Cayenne hat geschrieben:
Also Butter gibt's bei mir schon lange NICHT mehr, denn ungesuender gehts wohl nicht? Vielleicht ein wenig auf's Gemuese, aber dass waer's auch schon.

Hallo Cayenne !
Hmmmm, ganz so ungesund ist Butter nicht, wie sich jetzt herausgestellt hat. Auch die pflanzlichen Produkte sind nicht viel gesünder. Vielleicht sollte man sich die Butter nicht so sehr dick auf's Brot schmieren ?

Cayenne hat geschrieben:Bei euch nennt man das "Zeug" bestimmt anders ?

Das gibt es bei uns auch, sogar mittlerweile leicht gesalzen. Ich hole es auch hin und wieder. Ess ansonsten Halbfettmargarine und auch Butter, je nachdem worauf ich Lust habe.

Ich schicke liebe Grüße zu dir nach Neuseeland
Lilli


[2005-09-21 23:13] Bearbeitet durch -loehae-
Benutzeravatar
loehae
 
Beiträge: 3050
Registriert: 06 Feb 2003 19:15
Wohnort: Neuseeland

Beitragvon Cayenne » 21 Sep 2005 23:22

loehae hat geschrieben:Hallo Cayenne !
Hmmmm, ganz so ungesund ist Butter nicht, wie sich jetzt herausgestellt hat.


Hallol nach Bonn,

also, eure Butter ist auch keine "richtige" Butter mehr, da sind viele Zusaetze drin.
Hier bei uns ist Butter noch Butter - 100 % ! Und die ist ungesundt wegen der Kolesterin (tierische Fette).
Aber jeder soll essen was ihm schmeckt, ob man nun sein Leben um ein paar Jahre verlaengert oder verkuerzt ist die Entscheidung eines jeden selbst ! Und - man weiss es sowieso nicht wenn man unter der Erde liegt !

LG
Cayenne :)
Benutzeravatar
Cayenne
 
Beiträge: 758
Registriert: 22 Apr 2005 12:19
Wohnort: Neuseeland - bei den Kiwis

@Cayenne

Beitragvon loehae » 21 Sep 2005 23:38

Halli , hallo Cayenne !
Schau mal da rein :
http://www.optipage.de/eier.html
Musst aber ein wenig weiter lesen, es geht auch um die Butter.

Sei lieb gegrüßt aus Bonn von
MIR
Benutzeravatar
loehae
 
Beiträge: 3050
Registriert: 06 Feb 2003 19:15
Wohnort: Neuseeland

Re: @Cayenne

Beitragvon Cayenne » 22 Sep 2005 00:07

loehae hat geschrieben:Halli , hallo Cayenne !
Schau mal da rein :
http://www.optipage.de/eier.html
Musst aber ein wenig weiter lesen, es geht auch um die Butter.

Sei lieb gegrüßt aus Bonn von
MIR


Hallo schon wieder !
Wer englisch lesen kann, sollte das hier mal lesen, da wird Butter mit Margarine verglichen.


Butter or Margarine
which one is better for my health?

Written by Gloria Tsang R.D.

butter margarine trans saturated fatsButter or Margarine - which one is better for my health? This certainly is an age-old controversy and the debate is still as hot today as when it first arose. To determine which one is better for heart health, let's look at the fat content of both butter and margarine.


Butter - Saturated Fats and Cholesterol

Butter, as an animal fat, contains both saturated fats and cholesterol - the two dietary ingredients that give rise to our blood cholesterol. Saturated fats, mainly found in animal products, can raise LDL cholesterol (the bad cholesterol), thus also raising total blood cholesterol as well. Cholesterol, on the other hand, has little effect on blood cholesterol in most people. But for some, even a little dietary cholesterol can cause a soar in blood cholesterol levels.
Margarine - Trans Fats
When margarine was first introduced into the market place, it was loaded with trans fats. Hydrogenation "solidifies" liquid vegetable oil into a spread so it is easier to use. As a result of this hydrogenation process, trans fats are produced. Similar to saturated fats, trans fats also increase LDL cholesterol (the Bad cholesterol) and lower HDL cholesterol (the Good cholesterol).

In recent years, food manufacturers and the general public began to realize the negative health effects of trans fats. Another type of margarine is now widely available - non-hydrogenated margarine. This type of margarine contains minimal trans fat and is softer than the first-generation margarine stick.


Please note that the recommended intakes are provided for healthy average individuals age 24 - 49 calculated at an average intake of 2100 kcal. For individuals with heart diseases, the American Heart Association recommends to limit saturated fats to <7% of total calories (i.e. 16 g) and cholesterol to <200 mg per day.
Butter or Margarine: the Verdict?

BOTH saturated fats and trans fats can raise total cholesterol and LDL cholesterol. Therefore, try minimizing the intake of BOTH saturated fats and trans fats. It is clear that butter contains more saturated fats and trans fats when we add up the numbers. In addition, butter also contains cholesterol.

The Verdict? Margarine. Choose soft margarine.


LG
Cayenne





[2005-09-22 00:15] Bearbeitet durch -Cayenne-
Benutzeravatar
Cayenne
 
Beiträge: 758
Registriert: 22 Apr 2005 12:19
Wohnort: Neuseeland - bei den Kiwis

Re: der cholesterin-hype & kein ende??

Beitragvon Siri » 22 Sep 2005 02:00

hi Cayenne,

wenn ich dich nicht schon ein wenig resp. mittlerweile ganz gut kennen würde, käme mir dein letzter beitrag schon fast wie schleichwerbung vor... :lol:

Cayenne hat geschrieben:Butter, as an animal fat, contains both saturated fats and cholesterol - the two dietary ingredients that give rise to our blood cholesterol....
...the American Heart Association recommends to limit saturated fats to <7% of total calories (i.e. 16 g) and cholesterol to <200 mg per day.
...
The Verdict? Margarine. Choose soft margarine.
wer's glaubt, wird seelig??

AAAAaaalso,
korrekt ist, daß die bevölkerung der sog. entwickelten länder oft zuu viel butter verbraucht, DAS ist auf alle fälle ungesund.

ich/wir verwenden z.b. oft frischkäse, quark oderjoghurt anstelle von butter, aber auch gute öle.

mal abgesehen davon, daß die diskussion über 'gutes' und 'schlechtes' cholesterin nach wie vor keine eindeutigen und verläßlichen aussagen liefert, ist der seit jahren laufende cholesterin-hype nur dazu da, der geldgierigen pharmaindustrie in die hände zu spielen.

die von den meisten ärzten benutzen 'höchstwerte' unseres cholesterinspiegels sind i.d.R. zu niedrig angesetzt - damit werden dann leute behandelt, die das gar nicht nötig haben (die nebenwirkungen von cholesterinsenkern füllen bände!!).

die vorstellung, daß der cholesterinwert ausschließlich oder wenigstens hauptsächlich durch die art der nahrungsmittel beeinflußt wird, ist gelinde gesagt quatsch - einzelne nahrungsmittel haben nur einen geringen einfluß (die gesamte ernährungsweise schon mehr)!!

insofern halte ich den von dir zitierten beitrag eher für eine gezielte desinformation der margarineindustrie.

zu dem thema gibt es mittlerweile ja auch jede menge quellen:
- http://www.das-gibts-doch-nicht.de/seite2798.php :!: :!: :!:
- http://www.alltheweb.com/search?cat=web ... _lang=pref
insbesondere sollte man die bücher mal gelesen haben:
"Die 8 Lügen der Wissenschaft" (Robin Baker), Lübbe -> Amazon
"Die Cholesterin-Lüge. Das Märchen vom bösen Cholesterin" (Walter Hartenbach), Herbig -> Amazon
(da steht auch zu anderen themen einiges interessantes drin!)

Cayenne hat geschrieben:Also Butter gibt's bei mir schon lange NICHT mehr, denn ungesuender gehts wohl nicht?
um mal wieder eine (saublöde) werbung sinngemäß zu zitieren:
laß dich nicht verarschen!!
vor allem nicht von der margarineindustrie...

p.s..
in der ehemaligen UdSSR gab es hin und wieder als besondere delikatesse:
Neuseeländische Butter! von den medizinern damals als besonders gesund empfohlen...
... heute weiß ich, warum!
Cayenne hat den butterumsatz einbrechen lassen... :lol: :wink:
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin

Beitragvon Cayenne » 22 Sep 2005 07:47

SIRI schrieb:

um mal wieder eine (saublöde) werbung sinngemäß zu zitieren:
laß dich nicht verarschen!!
vor allem nicht von der margarineindustrie...

Nun, um eines klarzustellen - Ich bin kein Ernaehrungswissenschaftler, genausowenig wie du es bist Siri !
Und ich betreibe auch KEINE Schleichwerbung fuer Margarine, da ich sie NICHT MAG !
Eines solltest aber auch DU wissen, naemlich das tierische Fette UNGESUND sind - und dazu gehoert nun mal Butter.
Man hat nun auch festgestellt das Kuhmilch ungesund ist !
Eines weiss ich aber genau - wenn du 10 Artikel ueber dieses Thema liest, dann hast du 10 verschiedene Versionen.
Und - solange man alles in Massen isst, wird unser Koerper alleine damit fertig. Ich habe aber schon Besucher hier bei mir gehabt ( ja, aus Deutschland !!), denen schmeckte unsere Butter soooo gut, das sie sie nicht auf's Brot strichen, sondern das Brot mit Butterscheiben belegten ! DASS ist ungesund !!
Und solche Menschen sterben einige Jahre frueher als notwendig - auch dass ist sicher !

LG
Cayenne

PS.: Weisst du Siri, mir kann es doch schnuppsegal sein was sich jeder in den Wanst reinhaut, und ob die Leute frueher als notwendig verrecken durch ungesunde Ernaehrung.
Ausserdem besteht unser Wissen ueber Ernaehrung - ob gut oder ungesund, aus den Medien und Buechern. Wissen wir wirklich ob alles so stimmt wie es uns vorgegaukelt wird ???
Cayenne
Benutzeravatar
Cayenne
 
Beiträge: 758
Registriert: 22 Apr 2005 12:19
Wohnort: Neuseeland - bei den Kiwis

Beitragvon lordseagle » 22 Sep 2005 09:51

seit ich mal gelesen habe, wie Margarine hergestellt wird, gibt es bei uns keine mehr. Denaturierter geht´s kaum noch - brr :x
lordseagle
 
Beiträge: 58
Registriert: 06 Jun 2005 19:01
Wohnort: die Ostseeküste, wo sie am schönsten ist

butter bei die fische oder margarine??

Beitragvon Siri » 22 Sep 2005 12:04

hi Cayenne,
Cayenne hat geschrieben:...solange man alles in Massen isst, wird unser Koerper alleine damit fertig.
so isses...
aber eben auch mit butter resp. tierischen fetten (und milch, und, und...)!
die individuellen maße können allerdings auch höchst unterschiedlich ausfallen...

von imperativen halte ich ja sonst nicht viel, dazu ist die welt zu relativ, zwei dinge aber haben wir trotzdem ausgeschlossen: margarine und cholesterinsenker (bzw. weitestgehend pillen überhaupt)!

Cayenne hat geschrieben:...mir kann es doch schnuppsegal sein was sich jeder in den Wanst reinhaut...
im prinzip schon.
andererseits, worauf Lilli schon mehrfach hingewiesen hat, bezahlen wir alle die krankheiten der unvernünftigen mit!
eigentlich hauen wir ja auch beide in dieselbe kerbe (achtet auf das, was und wieviel ihr eßt!), nur vielleicht aus unterschiedlichen richtungen und mit unterschiedlichen werkzeugen...

so, jetzt höre ich an dieser stelle aber auf - vielleicht sollten wir das nicht an einem rezept festmachen, sondern unter "Allgemeine Diskussion" weiterpalavern, oder?

p.s.:
fundstück für Cayenne: Butterkuchen mit Kiwis ... :wink: :wink:
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin

Nächste

Zurück zu Fragen zu Rezepten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste