Anfragen zu Rezepten aus der Datenbank. Neue Beiträge können hier nur aus der Rezeptansicht gestartet werden.

Passt Kürbis dazu?

Passt Kürbis dazu?

Beitragvon Helga2 » 16 Sep 2005 21:13

Ragu owoschtschnoje (russisches Gemüseragout)

Hi Siri, habe mir gedacht, ich probier das mal in der nächsten Woche aus (hab zur Zeit voll viel zu tun u. da ist vorkochen angesagt :cry: ) - jedenfalls: ich habe noch einen kleinen weißen Kürbis, meinst du, der passt auch dazu?

Schon mal vielen Dank oder wie hieß das auf russisch: hvala?

Heike


[2005-09-16 21:14] Bearbeitet durch -Helga2-
Benutzeravatar
Helga2
 
Beiträge: 801
Registriert: 30 Dez 2004 21:36
Wohnort: Muenchen

Re: russicher Kürbis?

Beitragvon Siri » 16 Sep 2005 23:37

hallo heike,
Helga2 hat geschrieben:habe noch einen kleinen weißen Kürbis, meinst du, der passt auch dazu?
a sischer...
hab' das zwar noch nicht mit kürbis probiert, aber mit vielen anderen gemüse-'erweiterungen':
- weitere & andere Gemüse(-reste) dürfen auch mit rein: Paprika, Kohlrabi, aber auch Auberginen oder Zucchini; was die Gemüsekiste halt noch so hergibt...
man sollte allerdings nicht -zig verschiedene sorten da reinwerfen, sonst wird das ja was ganz anderes! :wink:

Helga2 hat geschrieben:...da ist vorkochen angesagt :cry:
vorkochen - je nun, frisch gekocht kann man die gerichte dann nicht mehr nennen, aber manche sachen schmecken dann sogar noch besser!
eier sollte man aber nicht unbedingt tage vorher braten... :lol:
zum vorkochen ist das auf alle fälle gut! hält sich im kühlschrank durchaus einige tage; besser noch aber portionsweise einfrieren...
apropos vorkochen - vielleicht machst du dann auch noch einen borschtsch? den kann man tagelang essen...
oder so was (schreibt halt jeder anders...):
- http://www.webkoch.de/db/suchen.html?such=plov
- http://www.webkoch.de/db/suchen.html?such=plow
- http://www.webkoch.de/db/suchen.html?such=pilav
- http://www.webkoch.de/db/suchen.html?such=pilaw

Helga2 hat geschrieben:vielen Dank ...auf russisch: hvala?
russisch, lektion 3.127 (oder 2.125?):
vielen dank = bolschoje ßpaßibo = большое спосибо
Halva = chalwa = халва
Kürbis = tykwa = тыква
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin

Beitragvon Helga2 » 17 Sep 2005 11:00

danke, Siri, für die sehr ausführliche Antwort!!

Tikva heisst Kürbis auch auf kroatisch (allerdings weiss ich nicht, ob ich das nun richtig geschrieben habe). Ich hatte ja auch mal Wahlunterricht Russisch, und nun erinnere ich mich vage (ich war da aber immer sooo schlecht :twisted: ), konnte nicht mal kyrillisch lesen....

Na ja, ab und zu werde ich nächste Woche auch mal frisch kochen...

CU
Dovisenja, doswidanje

Heike
Benutzeravatar
Helga2
 
Beiträge: 801
Registriert: 30 Dez 2004 21:36
Wohnort: Muenchen

Beitragvon Helga2 » 18 Sep 2005 20:17

... habe das Gemüseragout heute gemacht (eigentlich für morgen), aber dann kam mein hungriger Mann!! Na ja, hab noch einen kleinen Rest, den werde ich morgen mit Couscous servieren (Östlich-Westlich-Vegetarisch).
Leere Teller sprechen immer für sich, oder? Also war es sehr lecker!!!

Pilav oder Pilaw ist übrigens auch eine Super-Idee für die nächsten Tage.
Danke nochmal,
Heike
Benutzeravatar
Helga2
 
Beiträge: 801
Registriert: 30 Dez 2004 21:36
Wohnort: Muenchen

Beitragvon Siri » 18 Sep 2005 22:04

büddebüdde!!

magste vielleicht noch 'n spruch ans rezept machen?

was gabs dazu? m.e. passen spiegeleier am besten dazu...
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin

Beitragvon Helga2 » 19 Sep 2005 13:35

für meinen Mann gab es gestern Spiegeleier dazu, ich habe es heute mit Brot gegessen. Eignet sich - wie alle Eintöpfe - gut zum Aufwärmen!!

LG
Heike
Benutzeravatar
Helga2
 
Beiträge: 801
Registriert: 30 Dez 2004 21:36
Wohnort: Muenchen


Zurück zu Fragen zu Rezepten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

cron