Diskussion über alle möglichen Themen

Wer "outet" sich?

Re: Wer "outet" sich?

Beitragvon Siri » 02 Sep 2005 01:29

plankton hat geschrieben:Mich nähme mal wunder ob ihr beim Kochen/Essen doch auch mal eure Grundsätze brecht?
wozu sind grundsätze denn sonst da?? :lol:

also, da haste ja 'n schönes thema gefunden!
schön auch deswegen, weil ja schon viele heir begeichtet haben...

mein pfarrer (so ich denn einen hätte... obwohl, virtuell, im sinne von mental, gips den irgendwie schon) hätte von mir alle bisher aufgezählten sünden auch schon irgendwann mal gehört...

einige davon habe ich aber in der absicht (dabei wiederum oft genau auch mit dem ergebnis) einer abschreckenden wirkung begangen.

'echte' sünden hab ich natürlich auch:
- gelegentlich pommes (an ausgewählten frittentempeln schmecken die wirklich gut!)
- hin&wieder eine tütensuppe oder fixfürirgenwas (als grundlagefürwasanderes)
- dosengemüse (erbsen "extra fein", pfifferlinge, tomate in verschiedensten darreichungsformen)
- instantbrühe
- mittenindernachtdickesabendbrot (selten, aber DANN!!)
- majo (DAS z.b. schmeckt ohne majo nur dröge: Rote-Bete-Salat mit Backpflaumen und Walnüssen)
(u.v.a.m. ... :oops: )

_____
sünden-nachtrag: im WK mitmischen?


[2005-09-02 13:31] Bearbeitet durch -Siri-
Zuletzt geändert von Siri am 02 Sep 2005 13:31, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin

Beitragvon plankton » 02 Sep 2005 08:29

siri hat geschrieben:also, da haste ja 'n schönes thema gefunden!
schön auch deswegen, weil ja schon viele heir begeichtet haben...


Jou, das hat mich auch gefreut. Hab mir das eben unter anderm auch desshalb ausgedacht, dass für WK-Mitleser nicht der Eindruck entsteht, das wir alle über die Koch+Essünden des Lebens erhaben sind. Na, ich glaube mal, dies ist nun wirklich wiederlegt :wink:

LG Evelin
Benutzeravatar
plankton
 
Beiträge: 3537
Registriert: 25 Apr 2005 11:13
Wohnort: Schweiz (Kt. Zürich)

Beitragvon fuffi » 07 Sep 2005 18:52

Hallo,

ich könnt in ungarischen Rotweinen baden gehen.

Südafrikanische Weissweine (die süssen) sind auch nicht zu verachten.
Für den täglichen Gebrauch geht es allerdings auf den Geldbeutel.

Mein Freund liebt ebenfalls Wodka. Aber nicht den Gorbatschov-Verschnitt.

Zu besonderen Anlässen trinkt er gerne einen selbst gebrannten Slibovitz.
Den hat er von einer alten Oma aus Rumänien.

Viele Grüße fuffi


[2005-09-07 19:43] Bearbeitet durch -fuffi-
Benutzeravatar
fuffi
 
Beiträge: 1463
Registriert: 13 Mai 2004 19:48
Wohnort: niederbayern

Wodka

Beitragvon Siri » 07 Sep 2005 20:06

hi fuffi,
fuffi hat geschrieben:Mein Freund liebt ebenfalls Wodka. Aber nicht den Gorbatschov-Vernschnitt.
das is ja auch bloß cheap imitation von leuten, die wahrscheinlich nie richtigen wodka getrunken haben...

kommste mal nach Bonn? dann da mal vorbeischauen: http://www.webkoch.de/forum/viewtopic.php?t=3577...
... oder beim nächsten russenladen nach "starka" fragen!

bei Wodka sollte man übrigens immer schauen, wo der herkommt.
nicht jeder 'Moskovskaja' ist wirklich aus Moskau oder Rußland...

die seite ist auch interessant:
http://www.wodka.de.tt/
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin

Beitragvon Nostradamuz » 07 Sep 2005 20:17

guter Vodka kann aber muss nicht aus Russland kommen wie ich finde, Absolut zB st was ganz feines :)
Nostradamuz
 
Beiträge: 2041
Registriert: 31 Okt 2004 23:24

Beitragvon Siri » 07 Sep 2005 21:04

Nostradamuz hat geschrieben:guter Vodka kann aber muss nicht aus Russland kommen...
stimmt.
aber er muss schon gar nicht aus westeuropa kommen!
Nostradamuz hat geschrieben:"Absolut" ist was ganz feines :)
stimmt noch mehr...
die finnen (gelegentlich ja fast zum russischen reich jeweiliger politischer ordnung gehörend!) haben es ja von ihren nachbarn ganz gut gelernt (zu brauen) - und versuchen ja auch gelegentlich, die russen beim saufen zu übertreffen... :wink: :wink:
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin

Beitragvon fuffi » 08 Sep 2005 12:12

die finnen (gelegentlich ja fast zum russischen reich jeweiliger politischer ordnung gehörend!) haben es ja von ihren nachbarn ganz gut gelernt (zu brauen) - und versuchen ja auch gelegentlich, die russen beim saufen zu übertreffen...


Hallo Siri,

da hast Du noch nicht die Schweden erlebt. Die Saufen, als wäre es ihr letzter Tag. Es liegt wahrscheinlich daran, daß im eigenen Land ein noch so kleines Räuschlein, fast unerschwinglich ist.

Jedenfalls, Schnapps trinkt mein Freund schon eher selten. Und dann darf er dann kein Fusel sein.

Übrigends, Wodka - hab ich in früheren Zeiten (man wird im Laufe der Jahre Ruhiger) die Erfahrung gemacht - den kann man saufen wie Wasser. Ist der einzige Schnapps, auf den man keinen Brummschädel bekommt.

Ich bin ja eigentlich mehr fürs Dezente - ein gepflegtes Weinderl.

Viele Grüße fuffi
Benutzeravatar
fuffi
 
Beiträge: 1463
Registriert: 13 Mai 2004 19:48
Wohnort: niederbayern

Beitragvon Siri » 08 Sep 2005 12:53

fuffi hat geschrieben:...da hast Du noch nicht die Schweden erlebt...
und die norweger!!
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin

Beitragvon loehae » 08 Sep 2005 17:18

Siri hat geschrieben:und die norweger!!

Ja, das kann ich auch bestätigen. Die saufen sogar schon unterwegs. Habe einmal zwei Bauern mit einer Buddel Korn bestochen, damit ich auf deren Wiese übernachten konnte. Sie gingen nur bis zum nächsten Felsen, ca. 5 Schritte und machten die Buddel fast leer. !
Von den Schweden kann man ähnlich einschlägige Geschichten berichten.

Gruß von Lilli
Benutzeravatar
loehae
 
Beiträge: 3050
Registriert: 06 Feb 2003 19:15
Wohnort: Neuseeland

Beitragvon Cayenne » 09 Sep 2005 12:58

Die Russen stellen auch nicht den besten Vodka her, sondern die Finnen.

LG
Cayenne
Benutzeravatar
Cayenne
 
Beiträge: 758
Registriert: 22 Apr 2005 12:19
Wohnort: Neuseeland - bei den Kiwis

Wodka-Kiwi

Beitragvon Siri » 09 Sep 2005 13:53

hi gelegentlichoderöftermaleinentrinkende,
Cayenne hat geschrieben:Die Russen stellen auch nicht den besten Vodka her, sondern die Finnen.
soso!

und die kiwis aus Alaska und Grönland schmecken besser als die aus NZ, gelle?? :wink:
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin

Re: Wodka-Kiwi

Beitragvon Cayenne » 09 Sep 2005 14:11

Siri hat geschrieben:und die kiwis aus Alaska und Grönland schmecken besser als die aus NZ, gelle?? :wink:


Ich glaube kaum das Kiwis in Alaska oder Groenland wachsen, also bin ich auch nicht informiert darueber, ob sie besser schmecken.

Aber - die Finnen brauen den besten Vodka, und die Russen sind die besten Vodkasaeufer !!

Cayenne laesst gruessen !!
Benutzeravatar
Cayenne
 
Beiträge: 758
Registriert: 22 Apr 2005 12:19
Wohnort: Neuseeland - bei den Kiwis

Beitragvon monsterkatze » 12 Sep 2005 12:34

Hallo ,

also ich bin wieder in deutschen Landen, tschüss Griechenland bis nächstes Jahr :cry: :cry: :cry:

OK ich gebe es zu, gehöre auch zu den Kentucky Fried Chicken Fans, muss manchmal einfach sein, so richtig fettig und verschmiert bis an die Ohren. Wodka habe ich in meiner Jugend (vor 15 Jahren) auch getrunken, damals mit Cola gemischt, heute ist eher Averna oder Ramazotti angesagt, gibt es noch mehr die so etwas lieben?
Bis dann
Monsterkatze
monsterkatze
 
Beiträge: 38
Registriert: 09 Aug 2005 12:33
Wohnort: rhein-main

Beitragvon Siri » 12 Sep 2005 12:56

hi & welcome back!
monsterkatze hat geschrieben:tschüss Griechenland ...
kannst ja zum griechen um die ecke ? :wink:
monsterkatze hat geschrieben:Kentucky Fried Chicken
auch das muß mal sein!
das aber auch: http://www.webkoch.de/forum/viewtopic.php?p=21576#21576 ...
monsterkatze hat geschrieben:...heute eher Averna oder Ramazotti
dann hast du bis eierlikör & wurzelpeter ja noch a bisserl zeit, gelle... :wink: :lol:
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin

Beitragvon teacy » 13 Sep 2005 20:34

nabend

Ohje auch ich liebe griechisches essen. Kenne da einen superleckeren. *schwärm*

Das Problem ist nur ich darf nicht immer Knoblauch essen... Rücksicht auf meine mitmenschen. :)
Benutzeravatar
teacy
 
Beiträge: 564
Registriert: 21 Aug 2004 18:54
Wohnort: Siegen

VorherigeNächste

Zurück zu Allgemeine Diskussion

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste