Anfragen zu Rezepten aus der Datenbank. Neue Beiträge können hier nur aus der Rezeptansicht gestartet werden.

Derbe Schweinereien;-)

Derbe Schweinereien;-)

Beitragvon rnsnbrmpf » 17 Aug 2005 18:09

Bratkartoffeln...aber schön blutig

Hi Thorsten, poster des Trewwerer Spargels und dieses Schmauses,

Du läßt auch keine Schweinerei aus, oder :?: :lol:
Blunzngröstl beim Skifahren: ICH LIEBE ES!

Oder fränkisches Bauernessen: Bratkartoffeln, gebratene nicht zu weiche Schwarzwurst mit Grieben, Apfelmus und eine dicke saure Gurke. Hatte ich mal in Lohr am Main in einem Restaurant.
Zum 'reinsetzen und nicht mehr 'rauskommen!

Grüßle
Roland :lol:
Benutzeravatar
rnsnbrmpf
 
Beiträge: 2211
Registriert: 05 Apr 2005 15:29
Wohnort: Freiburg

Beitragvon Nostradamuz » 17 Aug 2005 19:32

jo, ich mag sowas auch ganz gerne mal, vor allem Fleischwurst ganz frisch gebrüht, mit Kartoffelsalt( mit speck und zwiebeln) oder himmel und erde oder Leberwurst mit bratkartoffeln und roter beete usw :)
und natürlich Metzelsupp
Nostradamuz
 
Beiträge: 2041
Registriert: 31 Okt 2004 23:24

Beitragvon Hillary » 18 Aug 2005 07:39

Hallo Ihr zwei,
freut mich zu hören, dass es solche "Sauerein" auch anderswo gibt :lol:
bei uns heißt das
Tote Oma :oops: (hab ich nicht erfunden)
Blutwurst mit reichlich Zwiebel angebraten, dazu
Stupperle http://www.webkoch.de/rezept/46559,Stupperle+-+Oberlausitzer+Kartoffelkl%F6%DFe
und Sauerkraut.
Aber habt recht, mit Bratkartoffeln kann man des auch mal probieren!
Tschüß Hillary
Benutzeravatar
Hillary
 
Beiträge: 4743
Registriert: 29 Jul 2003 13:51
Wohnort: Zittauer Gebirge

Beitragvon Nostradamuz » 18 Aug 2005 09:46

wenn ihr sowas mögt msst ihr mal zur gaststätte Rudolf in Frankfurt Höchst gehen... Hmmm
Nostradamuz
 
Beiträge: 2041
Registriert: 31 Okt 2004 23:24

Beitragvon Drachen45 » 18 Aug 2005 10:37

Guten Morgen alle schon munteren WK!

Ich komme aus dem schönen mecklenburg und kenne auch solche kulinarischen Schweinereien.
Kennt einer von Euch SCHWARZSAUER ?
Mmmmmhh.
Das ist ein Gericht mit frischen Entenblut und Backpfaumen bzw.auch anderes Trockenobst und so.
Ich glaube für Nicht-Meggelbörger richtig schlimm.
Meine Ma kocht das ein mal im Jahr für die ganze Sippe.
Zum reinknieen!!!!!


LG Drachen45
Drachen45
 
Beiträge: 91
Registriert: 11 Aug 2005 15:37
Wohnort: Hohenkirchen Mecklenburg-Vorpommern

@Drachen

Beitragvon rnsnbrmpf » 18 Aug 2005 22:47

Drachen45 hat geschrieben:Kennt einer von Euch SCHWARZSAUER ?
Mmmmmhh.
Das ist ein Gericht mit frischen Entenblut und Backpfaumen bzw.auch anderes Trockenobst und so.
Ich glaube für Nicht-Meggelbörger richtig schlimm.
Meine Ma kocht das ein mal im Jahr für die ganze Sippe.
Zum reinknieen!!!!!


Hi Drachen,

könntest Du das Rezept mal einstellen? Ich wäre da ziemlich interessiert.

Bedankt und
Grüßle
Roland
Benutzeravatar
rnsnbrmpf
 
Beiträge: 2211
Registriert: 05 Apr 2005 15:29
Wohnort: Freiburg

Beitragvon Drachen45 » 19 Aug 2005 07:12

Guten Morgen Roland!

Ich stelle gerne mal das Rezept zur Verfügung,muß aber erst meine Mam dazu befrageb,weil ich die feinheiten zum Schluß (Gewürze) nicht so richtig hinkriege.

Schönen Tag
Drachen45
Drachen45
 
Beiträge: 91
Registriert: 11 Aug 2005 15:37
Wohnort: Hohenkirchen Mecklenburg-Vorpommern

Beitragvon rnsnbrmpf » 19 Aug 2005 09:11

Hi Drachen,

mach mal, mein Dank wird Dir ewig hinterherschleichen :)
Und frag sie dann mal gleich noch, wo man Entenblut herbekommt. Schafft das ein herkömmlicher Metzger?

Grüßle
Roland
Benutzeravatar
rnsnbrmpf
 
Beiträge: 2211
Registriert: 05 Apr 2005 15:29
Wohnort: Freiburg

Deftige Schweinerei

Beitragvon Drachen45 » 23 Aug 2005 16:11

Hallo Roland !
Ich habe endlich mal Zeit,Dir das Rezept für SCHWARZSAUER zu schicken.
Also pass auf.
Entenblut wirst Du bei einem normalen Metzger nicht bekommen.Versuche es mal bei einem Bauern,denn das Blut sollte schon von "glücklichen Enten"sein.
jetzt gehts los!
Du kochst aus Entenfleisch und Wurzelwerk eine ganz normale Brühe.
Das Trockenobst kochst Du in Wasser und aus 2 Eiern,ne Prise Salz,etwas Mineralwasser,4 Eßl.Mehl bereitest Du einen dickflüssigen Teig zu.
Aus diesem Teig stichst Du mit dem Löffel so kleine Klöschen ab und kocjst sie in Salzwasser gar.
Dann machst Du eine weiße >Mehlschwitze und löscht diese mit Brühe ab.
Die Mehlschwitze vom Feuer nehmen(es darf nicht mehr kochen) und ca.
1 Tasse Entenblut durch ein Sieb vorsichtig einrühren.
Vorsicht!!!Wenn es zu heiß ist gerinnt das Blut.
Dann mit Salz,Zucker,einer Prise Zimt und Essig abschmecken.Aufpassen das es die richtige Konsistenz hat(nicht zu dick),denn nun kommt noch das Obst und die Kloßchen rein.
So das war's.Ich hoffe Du kannst damit was anfangen.
Schönen Dienstag noch
Drachen45
Drachen45
 
Beiträge: 91
Registriert: 11 Aug 2005 15:37
Wohnort: Hohenkirchen Mecklenburg-Vorpommern

Beitragvon rnsnbrmpf » 23 Aug 2005 23:38

Ja aber tausenderlei Dank!!!

Gerade gestern habe ich mit meinem Vater telefoniert, derkommt aus Ostpreußen, Allenstein, und war dort gerade 3 Wochen im Urlaub und hat sich Schwarzsauer von mir gewünscht. Weil sonst macht sowas keiner in der Familie!!
Also werde ich Deinen input mal versuchen umzusetzen, wenn er mal wieder auftaucht!

Vielen, vielen Dank nochmal!!

Ich poste feedback wenn ich's probiert habe, ok?

Grüßle
Roland
Benutzeravatar
rnsnbrmpf
 
Beiträge: 2211
Registriert: 05 Apr 2005 15:29
Wohnort: Freiburg

Re: Deftige Schweinerei

Beitragvon Siri » 23 Aug 2005 23:50

hi Drachen45,

...dank auch für das rezept (auch, wenn das net so meins ist...)

könntest du vielleicht denen beitrag noch mal ändern und als titel genau das eingeben:
Drachen45 hat geschrieben:Rezept für SCHWARZSAUER
(...oder so ähnlich - zum zwecke besseren wiederfindens später!)
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin

Beitragvon rnsnbrmpf » 25 Aug 2005 00:21

Hallo Drachen,

sobald es Herbst wird probier ich das aus. Ich hab auch schon fast eine Quelle für Entenblut.
Schaun mer mal. Ich freu mich drauf und nochmal vielen Dank für's Rezept :)

Grüßle
Roland
Benutzeravatar
rnsnbrmpf
 
Beiträge: 2211
Registriert: 05 Apr 2005 15:29
Wohnort: Freiburg

Beitragvon Meteor01 » 25 Aug 2005 00:43

Hi, miteinander,
was ihr da kocht, kenne ich nicht, sorry, bei den Zutaten schüttelt es mich ein wenig. Aber Ihr habt mich schon etwas neugrierig gemacht. :shock:
Wie schmeckt das Ganze ? Viele Grüße Gundel
Benutzeravatar
Meteor01
 
Beiträge: 370
Registriert: 16 Jun 2005 18:08
Wohnort: Wolfsburg

Beitragvon Drachen45 » 25 Aug 2005 07:31

Guten Morgen Roland !
Guten Morgen Gundel
Guten Morgen alle WK's!

Finde ich gut von Dir Roland,daß Du so hinterher bist so was außergewöhnliches nachzukochen.
Das einzige Problem könnte wirklich nur das Entenblut sein.Ich habe es da besser.Meine Schwester hat so paar Tierchen und da beziehe ich das dann immer ein mal im Jahr.
Ja,Gundel wie schmeckt das???? :roll:
Kann ich echt schlecht beschreiben.Es ist jedenfalls deftig,trotz des Trockenobst und so bissel süß-sauer.
Ich kann aber voll und ganz verstehen,das Du skeptisch bist.Es hört sich ja wirklich gruselig an.
Aber lecker sage ich Dir.mmmmhhhh.......!!!!!

Schönen Tag an Alle
Drachen45
Drachen45
 
Beiträge: 91
Registriert: 11 Aug 2005 15:37
Wohnort: Hohenkirchen Mecklenburg-Vorpommern

Beitragvon rnsnbrmpf » 25 Aug 2005 23:48

Hi Drachen,

zum einen haben wir einen Geflügelhof in der Nähe, da müßte wenigstens im Spätherbst was gehen, zum anderen sagte mein Vater, daß die das in Ostpreußen durchaus auch mit Rinder-, Schweine- oder Kälberblut gemacht hätten. Halt was gerade anstand.

Je nun. Schaun mer mal wasses wird. Ich ergänze mit meinen Erfahrungen, gelle?

Grüßle
Roland
Benutzeravatar
rnsnbrmpf
 
Beiträge: 2211
Registriert: 05 Apr 2005 15:29
Wohnort: Freiburg

Nächste

Zurück zu Fragen zu Rezepten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste