Szegediner oder Szegeder?
Eigentlich müßte das Ganze "Szegeder Gulasch" (nach der Stadt in Ungarn) heißen, aber wie das so ist mit den Bezeichnungen...
Die meisten Rezepte (auch Wikipedia) fordern Schweinefleisch - mein Vater und die uns damals bekannte Ungarn haben das meist eben mit Rind gekocht - schmeckt mir so auch besser...
http://de.wikipedia.org/wiki/Szegediner_Gulasch:
"Zur Zubereitung nach klassischem Rezept werden Zwiebeln in Schweineschmalz gedünstet, große Würfel von Schweineschulter oder Bauchfleisch zugegeben und angebraten, mit etwas Essig und Wasser abgelöscht, mit reichlich Rosenpaprika gewürzt und eine Zeit lang geschmort. Anschließend werden Sauerkraut (etwa halb so viel wie Fleisch) und Kümmel hinzugefügt und weiter gegart. Gegen Ende werden noch Sauerrahm und zerdrückter Knoblauch untergerührt.
Serviert wird Szegediner Gulasch mit Weißbrot als einziger Beilage."
Mein Rezept: http://www.webkoch.de/rezept/46530