Dieses Forum ist für kleine Rezept- und Dekoideen, die nicht unbedingt in die Rezeptdatenbank gehören.

Siris-Deutschland-Kuchen-Lecker

Siris-Deutschland-Kuchen-Lecker

Beitragvon fuffi » 23 Feb 2005 20:29

Hallo miteinander,

möchte für alle Kuchenfans auf den hier verweisen

Quarkkuchen Schwarz-Rot-Gold (Nr. 20050206)

es lohnt sich!

Auf dem Foto kann man die 3 Farben nicht so gut erkennen. Hab`s nicht hingekriegt bei der Bildbearbeitung.

Abwandlung siehe Bewertung.

Gruß fuffi
Benutzeravatar
fuffi
 
Beiträge: 1463
Registriert: 13 Mai 2004 19:48
Wohnort: niederbayern

Beitragvon Patricia9369 » 23 Feb 2005 21:00

Da sieht man mal wieder wie wichtig Bilder bei Rezepten sind. Das Auge ist eben mit! Finde das man die Farben schon recht gut erkennen kann Helga. Allein das Foto macht Appetit obwohl ich ja derzeit nicht so auf süßes stehe, sondern mehr salzige Snacks bevorzuge. Aber wenn ich den angeboten bekäme würd ich sicher nicht sein sagen.

Eine wirklich originelle Idee den Kuchen in Landesfarben zu kreieren.

Gruß, Patricia
Benutzeravatar
Patricia9369
 
Beiträge: 3402
Registriert: 16 Feb 2004 00:31
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Alix » 23 Feb 2005 21:39

Hallo

Zum Glück habt ihr so eine einfache Flagge! Ein Schweizerkreuz auf oder im Kuchen wird da schon schwieriger... Habs aber am 1. August (Nationalfeiertag) auch schon geschafft! Habe einen Quarkkuchen gebacken, danach in der Mitte ein Guetzliförmli (Keksförmchen) in Kreuzform auf den Kuchen gelegt und Johannisbeergelee rundherum verteilt, dann kühl gestellt und kurz vor dem Servieren das Förmli entfernt.

Grüsse von Alix
Alix
 
Beiträge: 122
Registriert: 29 Sep 2004 22:22
Wohnort: Schweiz

Spiegeleierkuchen

Beitragvon Nostradamuz » 23 Feb 2005 21:57

richtig lustig stelle ich mir den Union Jack oder die US-Flagge mit Sternen vor...toll wär sicher auch die Irakische Flagge mit dem Koranvers... ;)

kurze Frage, kennt jemand ein Rezept für "Spiegeleierkuchen" ? In der Datnebank hab ich kein gefunden
Nostradamuz
 
Beiträge: 2041
Registriert: 31 Okt 2004 23:24

Idee @ Alix

Beitragvon Patricia9369 » 23 Feb 2005 22:00

Hmm, da kommt mir eine Idee Alix.
Was meinst du, obs möglich wäre in den halbfesten Teig ein Kreuzförmchen aus Metall einzufügen und dann einen Guß (nee, wohl weniger. Kenne mich da ja nicht so gut aus aber dir wird schon etwas einfallen)
oder was anderes in das Förmchen zu geben? Es müßte bis zum Zwischen(?)-Boden reichen und oben überstehen (auch nach dem backen) damit man es problemlos entfernen kann. Einfetten wäre wohl auch nicht verkehrt. Dann könnte man es rausziehen (hoffe ich) und die Kuchenoberfläche vielleicht noch mit einer Creme betreichen um evtl. Ausrisse zu kaschieren.

Denke von der Art her an diese Ausstechformen für Teig. Aber eigentlich kann man sich aus dünnem Blech auch gut selbst eine Form herstellen. Um sie zu verschließen einfach umfalzen und mit einer Zange festdrücken. Habe ich selbst mal für Gemüseburger gemacht, deren Teig schnell auseinanderfloß um ihn bis zu festwerden in der Form zu halten. Ging prima. Müßte man aber wohl auch in Fachgeschäften bekommen können.

Gruß, Pat
(bei der der Schnee nu auch wieder richtig angekommen ist :wink: )

Uuuups, hast du jetzt gemeint AUF den Kuchen oder tatsächlich IN den Kuchen??
In letzterem Fall vergiß meinen Beitrag einfach. *grins* Hab ich wohl in den verkehrten Hals bekommen. :oops:


[2005-02-23 21:04] Bearbeitet durch -Patricia9369-
Benutzeravatar
Patricia9369
 
Beiträge: 3402
Registriert: 16 Feb 2004 00:31
Wohnort: Hamburg

Spiegeleierkuchen!

Beitragvon kermit45 » 23 Feb 2005 22:39

:lol: Hallöchen vor ca. 100 Jahren haben wir soeinen mal in der Schule gemacht, erschlagt mich, aber das Rezept weiß ich nicht mehr.
Aber soetwa bring ich es noch hin.
Biskuitteig auf einem Blech machen. Dann runde Kreise ausstechen und einen Dosenpfirsich mit der Wölbung nach oben drauflegen. Weißes Tortengelee draufgießen und wenns fertig ist mit geschlagener Sahne verzieren. Hat irgendie nach Spiegelei ausgesehen :wink:
Gruß
Maxi
kermit45
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Spiegeleierkuchen

Beitragvon Bonny » 23 Feb 2005 23:31

Hallo Torsten,

Maxis Erinnerung war schon ganz richtig. Aber schau doch mal bei Google unter dem Stichwort "Spiegeleierkuchen" nach. Da wirst du geholfen.

Grüße aus Bonn
von Gisela
Bonny
 
Beiträge: 149
Registriert: 09 Nov 2004 22:59
Wohnort: Bonn

Re: Flagge-Zeigen-Kuchen

Beitragvon Siri » 23 Feb 2005 23:52

hallo fuffi,

dank für das lob!
freut mich sehr, wenn solche 'erfindungen' gut ankommen (und auch gelingen)...
... und deine abwandlung geht völlig in ordnung.

außerdem ist das foto auch gut!
kaum einer von uns ist profi-fotograf mit entsprechendem equipment.
authentischer als das chemie-deko-essen in manchen kochbüchern sind die bilder hier allemal, was ich auch sehr gut finde!
ich konnte meine kreation leider nich knipsen wegens webcam put :twisted: ...

hier übrigens noch mal
der -> uhrahn <- von's janze (man beachte das datum)...
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin

Re: Spiegeleierkuchen

Beitragvon loehae » 24 Feb 2005 17:22

Nostradamuz hat geschrieben:kurze Frage, kennt jemand ein Rezept für "Spiegeleierkuchen" ? In der Datnebank hab ich kein gefunden

Hallo Torsten !
Ich habe eines für dich( Quelle:Zwergenstübchen Backbuch )
200g Marg., 200g Zucker, 4 Eier, 200g Mehl, 2 TL Backpulver
Belag:
1/2 Ds. Aprikosen, 2 EL Pistazienkerne
1/4 l Milch, 1/2 P. Vanilepudding, 100g Crème fraîche
Guß:
250 ml Aprikosensaft, 1 P Tortenguß

Margarine cremig rühren, Zucker, Eier einzeln unterrühren, Mehl und Backpulver unter die Masse rühren, auf Backblech streichen, bei 175 Grad 15 min. backen.
Einen Pudding kochen und abkühlen, Crème fraîche unterrühren Diese Masse als Flecken auf Teig verteilen, 10 Minuten backen, abkühlen lassen. Aprikosen als "Eigelb" auf die "Eiweiß" legen, Pistazien drüber.
Saft mit Wasser auf 300ml auffüllen , einen Tortenguss herstellen und über den Kuchen geben.
Benutzeravatar
loehae
 
Beiträge: 3050
Registriert: 06 Feb 2003 19:15
Wohnort: Neuseeland

Beitragvon Nostradamuz » 24 Feb 2005 17:23

Danke, aber der Kuchen ist ,anch einem ähnlichen rezept gemacht, grad im Ofen in 20 min isser fertig :)
Nostradamuz
 
Beiträge: 2041
Registriert: 31 Okt 2004 23:24


Zurück zu Rezeptchen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast